OS8 Fragen (LCI)
Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.
Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.
BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg
BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE
Fragen - Meine ersten Fragen wären
Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?
Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?
Ähnliche Themen
1806 Antworten
Zitat:
@a5starter schrieb am 19. März 2024 um 17:34:19 Uhr:
Panoramaansicht beim LCI?Zitat:
@Nick1811 schrieb am 19. März 2024 um 15:26:05 Uhr:
Ist beim LCI auch noch so
Genau, wenn man den Button für die Panoramaansicht gedrückt hält, beginnt ne Aufnahme.
Geht sicherlich auch über den Sprachassistenten.
Zitat:
@a5starter schrieb am 19. März 2024 um 14:56:21 Uhr:
Verfügbar sind dann nur manuell ausgelöste Aufnahmen oder Unfallaufnahmen?Zitat:
@GTDennis schrieb am 19. März 2024 um 10:18:33 Uhr:
Maximale Aufnahmelänge beträgt 40 Sekunden pro Aufnahme. Der DR zeichnet ununterbrochen auf, daher kann man auch einstellen, dass z.B schon die 20 Sekunden vor der manuellen Aktivierung aufgezeichnet werden sollen.Beim Unfall soll immer eine automatische Aktualisierung aller 4 Kameras erfolgen.
Wie groß der interne Speicher ist weiß ich nicht aber so 8-10 40sek. Aufnahmen hat er im Speicher ehe er alte wieder überschreibt
Nachträglich auf eine vorherige automatische Aufnahme kann man nicht zugreifen, sofern kein Unfall erkannt wurde?
Unfallaufnahmen sichert er automatisch. BMW sagt:
„Das System erkennt Unfallsituationen und zeichnet automatisch Daten um Ihren BMW auf. Manuell starten Sie es, um persönliche Momente festzuhalten.“
:-) wenn IT’ler sich im Auto-Forum unterhalten…
Da sieht man unmittelbar, wie nahe beieinander beide Welten sind und mehr oder weniger gut harmonieren.
Und natürlich behältst du schon recht, wir reden ja nicht von einem Server, bei dem es eher auf Datensicherheit und -integrität ankommt. Mein täglich Brot ist halt mitunter der Schutz von Daten, daher vielleicht die etwas vorsichtigere Herangehensweise.
Zitat:
@Errost schrieb am 19. März 2024 um 17:14:23 Uhr:
Auch bei Linux, in meinem Falle Ubuntu, da so ziemlich alle meiner Arbeits-Server ausschließlich auf Ubuntu laufen, ist das genau der gleiche Salat. Ein fsck wird hier, jedenfalls bei ubuntu, nicht durchgeführt. Das passiert bei Systemplatten, aber nicht bei einfachen usb Sticks. Mag aber bei anderen Distros ggf. anders sein.
Unter Linux gibst du auf der Shell das Kommando "sync" ein und wartest bis es fertig ist und dann sind alle Medien fertig synchronisiert und du kannst sämtliche USB-Sticks abziehen und auch externe Festplatten. Umount brauchst du da nicht mehr, das passiert dann beim Abstöpseln von alleine.
Lesezugriffe sind sowieso unproblemantisch. Nur Schreibzugriffe müssen synchronisiert werden.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. März 2024 um 18:06:18 Uhr:
Unter Linux gibst du auf der Shell das Kommando "sync" ein und wartest bis es fertig ist und dann sind alle Medien fertig synchronisiert und du kannst sämtliche USB-Sticks abziehen und auch externe Festplatten. Umount brauchst du da nicht mehr, das passiert dann beim Abstöpseln von alleine.Zitat:
@Errost schrieb am 19. März 2024 um 17:14:23 Uhr:
Auch bei Linux, in meinem Falle Ubuntu, da so ziemlich alle meiner Arbeits-Server ausschließlich auf Ubuntu laufen, ist das genau der gleiche Salat. Ein fsck wird hier, jedenfalls bei ubuntu, nicht durchgeführt. Das passiert bei Systemplatten, aber nicht bei einfachen usb Sticks. Mag aber bei anderen Distros ggf. anders sein.Lesezugriffe sind sowieso unproblemantisch. Nur Schreibzugriffe müssen synchronisiert werden.
Ja, mir ist das vorgehen als Linux-Sysadmin durchaus bewusst. Den Sync brauchst du aber nur, wenn caching soweit aktiviert ist.
Zitat:
@b8variant schrieb am 19. März 2024 um 17:58:30 Uhr:
@Errost:-) wenn IT’ler sich im Auto-Forum unterhalten…
Da sieht man unmittelbar, wie nahe beieinander beide Welten sind und mehr oder weniger gut harmonieren.Und natürlich behältst du schon recht, wir reden ja nicht von einem Server, bei dem es eher auf Datensicherheit und -integrität ankommt. Mein täglich Brot ist halt mitunter der Schutz von Daten, daher vielleicht die etwas vorsichtigere Herangehensweise.
Ja, das kann ich durchaus verstehen, bei den Daten und Backup Servern bin ich auch immer lieber extra vorsichtig..
Aber soviel zum Offtopic zurück zum ID8 😁
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 19. März 2024 um 17:35:57 Uhr:
Genau, wenn man den Button für die Panoramaansicht gedrückt hält, beginnt ne Aufnahme.
Geht sicherlich auch über den Sprachassistenten.
Welcher Button ist das? Ich dachte es wäre der Knopf vom pre-LCI in der Mittelkonsole gemeint.
Zitat:
@a5starter schrieb am 20. März 2024 um 17:57:08 Uhr:
…
Welcher Button ist das? Ich dachte es wäre der Knopf vom pre-LCI in der Mittelkonsole gemeint.
Der hier, links vom Gangwählhebel (beim Pre-LCI).
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 20. März 2024 um 18:10:54 Uhr:
Der hier, links vom Gangwählhebel (beim Pre-LCI).
Ah OK, das ist also der Button für Panoramansicht.. Werde ich mal austesten, danke
Kann man eigentlich beim OS8 keinen Kompass sich anzeigen lassen ( Höhenmeter, Koordinaten, Himmelsrichtung usw ).
Ich hatte zuvor OS6 und da war es möglich
Im HUD kannst du dir ne Art Kompass anzeigen lassen, aber der gibt dir nur die Himmelsrichtung. Mehr hab ich noch nicht entdeckt
Höhenmeter nur über Susi, genauso wie Durchschnittsgeschwindigkeit.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 21. März 2024 um 11:53:40 Uhr:
Höhenmeter nur über Susi, genauso wie Durchschnittsgeschwindigkeit.
Danke das mit der Susi probiere ich aus, HUD habe ich leider nicht.
Das mit der fehlenden Durchschnittsgeschwindigkeit ist mir auch negativ aufgefallen.
Gerade auf langen Strecken immer ein indikator wie man vorran kommt.
Echt Schade so viele Möglichkeiten aber das System lässt nichts zu, genauso wenig was Ich in den Kacheln beim HomeScreen anzeigen lassen möchte ( Bsp. im Sport Modus Adaptiver Inhalt, hier Interessiert mich die Öltemperatur ), aber im Homescreen werden nur 2 der 4 Werte angezeigt was schon blöd ist und dann auch noch nicht Einstellbar, schade
Hat es jemand geschafft, bei der Schaltpunktanzeige die Schalthinweise z.b. 2->3 abzuschalten?
Ich brauche diesen Hinweis nicht bzw es nervt, eingelegter Gang reicht vollkommen aus und den Rest soll das Auto mir überlassen. Die Bedienanleitung schweigt zu diesem Thema.
Zitat:
@A200Red schrieb am 21. März 2024 um 11:57:22 Uhr:
Danke das mit der Susi probiere ich aus, HUD habe ich leider nicht.Zitat:
@DriverF48 schrieb am 21. März 2024 um 11:53:40 Uhr:
Höhenmeter nur über Susi, genauso wie Durchschnittsgeschwindigkeit.
Das mit der fehlenden Durchschnittsgeschwindigkeit ist mir auch negativ aufgefallen.Gerade auf langen Strecken immer ein indikator wie man vorran kommt.
Echt Schade so viele Möglichkeiten aber das System lässt nichts zu, genauso wenig was Ich in den Kacheln beim HomeScreen anzeigen lassen möchte ( Bsp. im Sport Modus Adaptiver Inhalt, hier Interessiert mich die Öltemperatur ), aber im Homescreen werden nur 2 der 4 Werte angezeigt was schon blöd ist und dann auch noch nicht Einstellbar, schade
Die Öltemperatur hätten sie mal bei den Fahr Daten beim Tacho hinzufügen können.