OS8 Fragen (LCI)

BMW 3er G20

Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.

Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.

BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg

BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Fragen - Meine ersten Fragen wären

Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?

Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?

1885 Antworten

Servus miteinander,
ich habe aktuell mein Pano (bewusst) gekippt, Auto steht abgesperrt in der Garage. Ich habe jetzt mit der App die Remotefunktion "schließen" angewählt..... Dach geht nicht zu!!!
Heißt das jetzt im Klartext, dass man weder das Schiebedach noch die Fenster mit der Remotefunktion schließen kann, sollte man es Mal vergessen haben und ist außer Sicht- und Reichweite mit dem Funkschlüssel?
Oder wieder der Käse mit safety first?

Du kannst nur auf- oder zuschließen. Die Zusatzfunktion mit Langdruck auf Schlüssel geht damit nicht.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 17. August 2023 um 13:43:32 Uhr:


Du kannst nur auf- oder zuschließen. Die Zusatzfunktion mit Langdruck auf Schlüssel geht damit nicht.

Danke, ich hab's fast befürchtet, dass diese Funktion nur eingeschränkt sinnvoll ist. Wie praktisch wäre das, wenn man im Biergarten sitzt, ein Schauer kommt und man könnte mit der App das Pano schließen. So weiß man nur, dass es offen ist 🙄 😰 😠

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 17. August 2023 um 13:46:54 Uhr:



Zitat:

@burgmensch schrieb am 17. August 2023 um 13:43:32 Uhr:


Du kannst nur auf- oder zuschließen. Die Zusatzfunktion mit Langdruck auf Schlüssel geht damit nicht.
Danke, ich hab's fast befürchtet, dass diese Funktion nur eingeschränkt sinnvoll ist. Wie praktisch wäre das, wenn man im Biergarten sitzt, ein Schauer kommt und man könnte mit der App das Pano schließen. So weiß man nur, dass es offen ist 🙄 😰 😠

In der BA steht meine ich drin, dass bei Regen das Dach automatisch schließt, da der Regensensor dies erkennt.

Suche das gleich mal raus und editiere den Beitrag.

Edit:
Tatsächlich steht in der BA unter dem Punkt Glasdach, dass das Dach nach 6 Std oder einsetzendem Regen automatisch schließt.
Bedingung ist jedoch, dass man das vorher im Menüpunkt Fahrzeugapps und dann bei "Türen und Fenster" einstellt, dass das Dach automatisch schließt.
Alternativ gibt es noch andere Wege das Dach zu schließen, wenn man zum Beispiel die Riffelung in der Tür lange gedrückt hält. Auch unter dem Punkt Glasdach nachzulesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G21_LCI_330d schrieb am 17. August 2023 um 13:51:05 Uhr:



Zitat:

@DriverF48 schrieb am 17. August 2023 um 13:46:54 Uhr:

In der BA steht meine ich drin, dass bei Regen das Dach automatisch schließt, da der Regensensor dies erkennt.
Suche das gleich mal raus und editiere den Beitrag.

Nett von dir, dass Du extra nachgeschaut hast. Diese Funktion kenne ich, aber in beiden Fällen (6 Stunden oder Regen) fährt das

geöffnete

Glasdach nur in die

gekippte

Stellung und schließt nicht kpl. Das wäre aber bei unseren Unwettern mittlerweile besser, da selbst in der gekippten Stellung noch immer Wasser genug eindringen kann.

Daher wäre es mir darum gegangen, ob das via Remotefunktion geht.... aber dies ist bereits verneint worden...leider.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 17. August 2023 um 13:30:10 Uhr:



Oder wieder der Käse mit safety first?

Genau um safety first ging es da.
Um eine Frischluftzufuhr für zurückgelassene Senioren, Balgen oder Hausmonster zur gewährleisten, schliesst das Pano bei Regen oder nach 6 Std nur „auf Kipp“.
Und Fenster oder Schiebedach schliessen geht von außen deswegen auch nur mit Schlüssel und „Sichtkontakt“.
Klagefreudige Hinterbliebende in entsprechenden Staaten würden sich sonst ihr Leben mit ein paar Schadensersatz-Millionen versüssen.
Aus demselben Grund springt ein Automatik-BMW mit geöffneter Fahrertür auch von D auf P. Da gab es schon tote und verletzte Amis und entsprechende Klagen, weil sie nach dem Aussteigen in D vom eigenen Auto überrollt worden sind.

(Ach ja, wenn das Auto nicht gerade mit der Schnauze steil bergab steht, kommen beim Pano selbst bei einem Platzregen „auf Kipp“ nur ein paar Tropfen ins Auto. Selbst erlebt)

Gut zu wissen, dass man die meisten Fragen zu „warum geht das so nicht“ damit beantworten kann, dass sich zu 99 % schon mal ein Ami aufgrund der Funktion umgebracht hat.

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 17. August 2023 um 19:53:55 Uhr:


Gut zu wissen, dass man die meisten Fragen zu „warum geht das so nicht“ damit beantworten kann, dass sich zu 99 % schon mal ein Ami aufgrund der Funktion umgebracht hat.

...anstatt es über eine Zusatzvereinbarung zu lösen - sonst unterschreibt man ja auch alles 100 x :-D

Zitat:

@CLAKiel schrieb am 9. August 2023 um 14:20:42 Uhr:



Zitat:

@G21_LCI_330d schrieb am 9. August 2023 um 14:12:05 Uhr:


Nein, man kann auch in das Menü mit dem IDrive Controller kommen und die Einstellungen machen.

Danke für die schnelle Antwort. Aber das geht dadas ständige quatschennn tatsächlich nur im Klimamenü direkt? Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die 2-Zonen ja dauerhaft im Display eingeblendet, oder? Diese lassen sich dann aber nicht direkt ansteuern?
Ich bin eigentlich immer bemüht, das Touchen so gut es geht zu verhindern, aber mit Autos sprechen ist auch nicht so meine Welt.

Weil wir gerade beim „Klima“ sind.
Ich fahre seit 2 Wochen einen Mietwagen (318D Turing) und bin mehr oder weniger sehr enttäuscht vom OS 8.
Wenig intuitiv… wichtige Schalter „wandern in den Bildschirm“ und können nur per „Touch“ angewählt werden. Manche Funktionen, die ich im OS7 gleich gefunden habe, habe ich bis heute noch nicht gefunden. USW. … Insgesamt nicht zufriedenstellend.

Ich bin im Außendienst und sitze täglich viele Stunden im Auto.

Meiner Meinung nach hat auch ein „Touchscreen“ nichts in einem Auto verloren. Aber das ist meine Meinung.
Wenn schon nicht telefoniert werden darf und mit Punkte aus Flensburg bestraft wird. Dann gehört ein Touchscreen ebenfalls unter Strafe gestellt.
Ist aber nur meine Meinung.
Die Fahrer werden einfach zu sehr abgelenkt und jeder der es bestreitet, soll sich mal mit einem Wissenschaftler unterhalten, die solche Sachen seit Jahren erforschen.

Des weiteren hat es auch den „optischen Nachteil“, dass die schöne, glänzende Glasfront ständig mit Fingerabdrücke übersät ist.
Das sieht einfach nicht schön aus.

Wie auch mein Vorgänger bereits geschrieben hat , geht mir das „quatschen“ bei jeglicher „Systemänderung/Information“ ebenfalls auf den Zeiger.

Zur Abwechslung mal eine Frage:
Im OS7 gab es einen der Sprachbefehl„Klimaanlage aus“ und es wurde danach der Klima-Kompressor deaktiviert.
Beim OS8 und gleichem Sprachbefehl wird die kpl. Lüftung/Heizung deaktiviert, was natürlich totaler Blödsinn ist.
Gibt es einen passenden Sprachbefehl, um nur den Kompressor zu aktivieren/deaktivieren?

Auch der Bereich mit Geschwindigkeitsangabe und Drehzahlmesser ist meines Erachtens sowas von unübersichtlich und hat mit Verkehrssicherheit überhaupt Nix zu tun.
Wenn ich die Drehzahl und die Geschwindigkeit schon nicht in einer 1/10 Sekunde ablesen kann, dann kann man sich die Spange links und rechts auch sparen belegt nur Platz und kann dann gleich nur mit einer mittigen Geschwindigkeitsanzeige fahren.

Hier werden weiße Balken in den Spangen verwendet, auf teilweise weißem Hintergrund mit Mustern… Wer hat diesen Schmarrn veranlasst *kopfschütteln*.
Hier ein Foto dazu

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Um es kurz zu machen, mir geht eine Taste "AC" ebenfalls schmerzlich ab. Desweiteren kann ich nicht verstehen, dass BMW trotz Kritik von Fachpresse und Kundschaft, keine Rundinstrumente reinprogrammiert (wenigstens alternativ) sondern auf ihrer komischen gegenläufigen Balkendarstellung beharrt. Obwohl ich das Auto bereits ein halbes Jahr habe, bin und werde ich kein Freund von OS8. Dinge wie Durchschnittsgeschwindigkeit wurden (bis dato) kpl. vergessen. Davon abgesehen ist es ein tolles Auto..... besonders der Antrieb (M340i).

Kann man mit OS8 eigentlich auch Internet-Radios hören?

Zitat:

@Bartik schrieb am 19. August 2023 um 17:14:08 Uhr:


Kann man mit OS8 eigentlich auch Internet-Radios hören?

Nein. Geht nur über Apple Carplay oder Android Auto - dort dann jeweils mit der App Deiner Wahl also zum Beispiel TuneIn oder Radioplayer.

Zitat:

Hier werden weiße Balken in den Spangen verwendet, auf teilweise weißem Hintergrund mit Mustern… Wer hat diesen Schmarrn veranlasst *kopfschütteln*.
Hier ein Foto dazu

Das fanden die Programmierer einfach chic.
Oder BMW hat sich einfach gedacht, dass daneben ja eh die Geschwindigkeit in digital steht.

Bin da auch kein Fan von den komischen Anzeigen und es wäre ein leichtes klassische BMW Rundinstrumente zu programmieren.

Ich rege mich auch über das Klingonen-Design auf! Warum BMW trotz inzwischen jahrelanger Kritik darauf nicht reagiert und ein schönes klassisches Uhrenensemble anbietet kann ich nicht nachvollziehen.

Ich behelfe mir damit nicht hinzugucken, hab ja ein HUD.

Da bin ich ja froh das ich nicht der einzige bin…
Davon abgesehen, dass Design natürlich Geschmacksache ist aber es geht ja auch um Verkehrssicherheit… Und dafür hab ich dann letztendlich gar kein Verständnis mehr, das hier nicht „angepasst“ wird!
Weiß jemand schon, wie es bei OS9 aussieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen