OS8 Fragen (LCI)

BMW 3er G20

Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.

Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.

BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg

BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Fragen - Meine ersten Fragen wären

Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?

Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?

1885 Antworten

Ah ... ich glaube, das mit den Profilen hat sich bei einem genaueren Blick ins Handbuch gerade aufgeklärt. Mich hatte folgender Absatz verwirrt:

"Wird ein Fahrzeug von mehreren Personen genutzt,
kann jede Person eine eigene BMW ID
oder ein eigenes Fahrerprofil erstellen, um die
persönlichen Einstellungen darin zu speichern."

Aber gerade hab ich gesehen, dass kurz vorher geschrieben steht:

"In ConnectedDrive Ländern ist die BMW ID der
persönliche Login für alle Angebote rund um
die Marke BMW. Die BMW ID kann im Fahrzeug
genutzt werden, um persönliche Fahrzeugeinstellungen
zu speichern und zu aktivieren.
In nicht ConnectedDrive Ländern können die
persönlichen Fahrzeugeinstellungen in Fahrerprofilen
gespeichert werden."

Das Problem mit der BMW ID in Verbindung mit der BMW App auf dem Handy ist, dass das Fahrzeug nur einer ID zugeordnet werden kann.
Ordnet man es einer anderen ID zu, verschwindet die vorher getroffene Zuordnung bei der ersten ID.
Das bedeutet, dass die Fernsteuerung zB der Standheizung im Winter nur von einer App aus funktioniert, wenn zwei Fahrer häufiger das Fahrzeug wechselweise nutzen, ist das nicht so schön.

Dann müssen die beiden Nutzer auf der App über dieselbe ID angemeldet sein

Das ist richtig, trotz eigener ID nutzt meine Frau die Zugangsdaten meiner ID für die App um Standheizung usw zu bedienen. Auf bis zu 5 Geräten kann das so machen.

Beim OS8 wird sich das in Kürze ändern, dann wird die allererste Anmeldung der Hauptnutzer, der weitere Mitnutzer freigeben kann. Damit kann der BMW von 1+5 ID‘s in derer jeweiligen App genutzt werden. Der Hauptnutzer kann die Mitnutzer natürlich auch nach Bedarf deaktivieren. Löscht der Hauptnutzer die ID vom BMW, werden automatisch auch alle Mitnutzer gelöscht.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 17. September 2022 um 17:02:28 Uhr:


Beim OS8 wird sich das in Kürze ändern, dann wird die allererste Anmeldung der Hauptnutzer, der weitere Mitnutzer freigeben kann. Damit kann der BMW von 1+5 ID‘s in derer jeweiligen App genutzt werden.

Interessant. Bisher gibt es eine Beschränkung auf 3 Profile, die ich pro Fahrzeug anlegen kann. Wird diese Grenze dann auch auf 5 Profile angehoben? Und bekommen auch ausgelieferte Fahrzeuge mit OS8 dieses Update?

Ich find es ein Unding, dass hier bisher auf 3 Profile pro Fahrzeug begrenzt wird. Ein Haushalt mit 2 erwachsenen Kindern, dürfte ja nicht gerade die Ausnahme sein. Die Kosten für ein paar Kilobyte extra Speicher sind doch nicht einmal im Centbereich. Und um die vollen Vorteile von OS8 zu nutzen braucht man in D leider eine BMW ID und ein eigenes Profil.

Ähnliche Themen

Die eigentliche Neuerung ist die gleichzeitige Nutzung des Fahrzeugs in verschieden angemeldeten MyBMWApps.
Bisher flog der letzte Nutzer bei einer FzgAnmeldung in der App ja automatisch raus.
Jetzt gibts dann gleichzeitig einen Haupt- und bis zu fünf Nebennutzer. Wie ich es verstanden habe, wird das für alle OS8 auch rückwirkend funktionieren.

Von dem Problem, dass nur eine BMW ID die Remote Funktionen nutzen kann und dass man sich deshalb ggf. eine BMW ID auf mehreren Handys teilen muss, habe ich gelesen. Und natürlich begrüße ich auch die kommende Änderung. Deshalb Danke für die Info.

Aber BMW sollte dann bitte auch diese 1+5 Profile pro Fahrzeug erlauben. Ich brauche sicher keine 20 Profile, aber 3 sind eindeutig zu wenig. Selbst mein vorheriger Skoda konnte schon mindestens 4 Profile + 1 Gastprofil, weil ich diese Anzahl auch genutzt habe.

Kommen eigentlich noch mehr sinnvolle Änderungen?
Ich habe momentan das Gefühl, dass sie Entwickler mit dem großen zur Verfügung stehenden Display regelrecht überfordert waren.

Ich habe keine Möglichkeit gefunden die Breite der Widgets auf dem Home Screen zu verändern. Das führt dazu, dass rechts immer eine halbe Kachel angezeigt wird (roter eingekreist). Was soll das denn, es ist immer eine halbe Kachelbreite verschwendet?

Wenn ich damit symbolisieren will, dass rechts noch weitere Widgets folgen, dann mache ich das doch mit einem kleinen Pfeil, der nach rechts zeigt o.ä., deutlich. Im Standard ist zwar links das Navigationswidget, aber das ist genau 2 Standard-Kacheln breit und führt dann letztlich ebenfalls zu der halben Kachel am rechten Rand.

Warum kann man z.B. das Navigationswidget nicht breiter machen und etwas mehr Funktionalität hineinpacken. Momentan ist es rein zur Anzeige zu gebrauchen. Jede Aktion irgendwelcher Art zwingt zum Absprung in die Navi App.

Auch das Telefon Widget zeigt in 70-80% seiner Fläche nur einen schwarzen Block an, der ein typisches Handy symbolisieren soll (gelb eingekreist). Das sieht einfach bescheiden aus oder eben so, als wären die Entwickler von dem Platzangebot überrascht worden.

OS8 Display

Es ist eben wie bei Windows 8, ziemlich unbrauchbar, erst in 8.1 wurde sinnvoller auf Benutzerwünsche eingegangen.
Wenn du das Navidisplay breiter haben willst, musst du die App öffnen, statt mit der Kachel spazieren zu fahren. Irgendwer meinte, dass man dann in der geöffneten App rechts eine 2. App anzeigen kann, wie ehemals der Splitscreen. Ob das stimmt, kann ich mangels LCI noch nicht prüfen. In Videos habe ich dazu nichts entdecken können.

Kann man sich noch favoriten anlegen
Wie bei den Favoriten tasten beim pre LCI?

ja, Gewünschtes, zB. eine TelNr., länger gedrückt halten, dann kommt die Frage: Zu Favoriten hinzufügen, oder so ähnlich.
Finden tust Du sie bei Wischen nach unten auf dem Control Display, oder Dreh-Drücksteller einmal nach oben kippen.

Ok, dann ist ja doch per Drehrad eine blinde Bedienung möglich. Ich nehme mal an, das rastert, so dass man anhand der Klicks sozusagen den Knopf "erahnen" kann.

Korrekt.

Btw, das popup lautet „shortcut hinzufügen“

Was mich ein bisschen nervt, ist, dass man die belegten Shortcuts nicht umsortieren kann ... die kommen einfach in der Reihenfolge auf die virtuellen Tasten, in der die Funktionen belegt werden, die Reihenfolge ist dann nicht mehr änderbar.

Noch eine Verschlechterung zum OS7 also (Das Sortieren der Favoriten).

Was anderes was mir gerade wieder von der i4 Probefahrt einfällt: Jetzt man hat das noch größere Display im Kombinstrument vor einem, es gibt aber keine Möglichkeit "zwei" Inhalte anzuzeigen. Oder habe ich das einfach nicht hinbekommen?
Im OS7 fahre ich immer mit der Karte inkl. Abbiegeanzeige in der Mitte (oder Driving Assistent View wenn aktiviert) und rechts im Drehzahlmesser ist meine Entertainment Info oder ich wechsel schnell mal auf den Verbrauch/Sportanzeigen o.ä.
Also ich sehe immer zwei Inhalte, den in der Mitte und den im Drehzahlmesser. Das gibt's beim OS8 nicht mehr, oder?

Doch gibts beim OS8 auch, kann man beim i4 rechts am Lenkrad einstellen/aufrufen.

Wenn man alle 8 Favoriten besetzt hat, fragt das System beim 9. „Shortcut hinzufügen“, welche Nummer ersetzt werden soll. So kann man neu sortieren…

Deine Antwort
Ähnliche Themen