Originalzustand
Nachdem hier in zahlreichen threads über mehr oder weniger geschmackssichere Umbaumaßnahmen zu lesen ist, mal eine Frage an alle:
Gibt es hier außer mir noch jemanden, der auf ein 100% originales Fahrzeug Wert legt?
Gruß,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ja, viele - nur sie definieren 100% original unterschiedlich. Viel spaß bei der Diskussion was 100% original sein könnte 😉
94 Antworten
Nicht schon wieder die Diskussion, was 100% Original ist. 🙄
Ich betrachte mein Fahrzeug als 100% Original, obwohl ich folgendes geändert habe:
-mein M-Lenkrad edel beledern ließ
-Hella H7 Celis Scheinwerfer drin habe
-exzentrische Gummilager vom M3.0 vorn, Meyle Traggelenke und Stützlager hinten vom M 3.2 drin habe.
-Domstrebe
-hochwertige Hifi
Sonst wüsst' ich nix.
Zitat:
Original geschrieben von karsten76
Es bei einem E36 aber egal. Er wird nie ein Klassiker werden. Weder als M3 noch als Cabrio.Den Status wird wohl allein der E30 bei der 3ern haben.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das sehe ich beim E30 auch so wie mein Vorredner,denn der E30 ist optisch als auch konzeptionell schon ein Youngtimer,der E36 stellte den Sprung in eine neue Zeitrechnung für BMW dar😉mfg Andy
Ja, eben gerade deswegen hat er -unverbastelt- vielleicht die Chance zum Klassiker zu werden. Ähnlich MB 190er zum Beispiel.
Aber wie gesagt: vielleicht
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Meine Intention zur Eröffnung des threads ist weder Streitgespräche zu eröffnen, noch gar eine Wertung, welche Umbauten "gut" oder "schlecht" sind, sondern einfach nur, ob es überhaupt noch eine nennenswerte Anzahl originaler E 36 gibt.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hatten wir diese streitgespräche nicht erst tausendmal bis zum erbrechen?
finde das ist immer nur unnötiges gezanke.Gruß,
Thomas
Moin,
ich habe seit ca. einem Jahr einen E36 ( 316 i ) im Originalzustand und er wird es auch bleiben !
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Mein 328i ist und BLEIBT 100% original 🙂
Ich habe zwar die Aerotwin Scheibenwischer, aber das ist doch wohl noch original 😉
Als ich auf der Suche nach einem e36 war, war das absolute Kaufkriterium vor allem die Originalität, Erstbesitz und durchgehendes Scheckheft. Die Austattung spielte natürlich auch eine gewisse Rolle. Gefunden habe ich ihn dann schließlich auch. Und "original" wird er auch definitv bleiben. Auch was ich bisher nachgerüstet bzw. zur Nachrüstung erworben, aber noch nicht eingebaut habe (u.A. Chrom Line, CD - Radio, Telefon), ist alles original. Auch die geplante Tieferlegung wird NUR mittels M-Fahrwerk durchgeführt. Stehe da halt absolut drauf 😛
Eine Sache muss ich dann aber doch gestehen: Beim Xenon-Licht würde ich schon schwach werden. Das gab es ja z.B. nie im e36. Entscheidenes Kriterium wäre dann aber das möglichst seriennahe Aussehen der Scheinwerfer.
Dennoch würde ich mich als absoluter "Originalitätsfan" bezeichnen. So wie einige andere hier es sicherlich auch sind.
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Nicht schon wieder die Diskussion, was 100% Original ist. 🙄Ich betrachte mein Fahrzeug als 100% Original, obwohl ich folgendes geändert habe:
-mein M-Lenkrad edel beledern ließ
-Hella H7 Celis Scheinwerfer drin habe
-exzentrische Gummilager vom M3.0 vorn, Meyle Traggelenke und Stützlager hinten vom M 3.2 drin habe.
-Domstrebe
-hochwertige HifiSonst wüsst' ich nix.
Hast Du mal nen Foto von Deinem neu belederten Lenkrad? 🙂 Würde mich interessieren. Ich will das auch mal irgendwann machen lassen (2 farbiges Leder und dicker 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von wooksta
Als ich auf der Suche nach einem e36 war, war das absolute Kaufkriterium vor allem die Originalität, Erstbesitz und durchgehendes Scheckheft. Die Austattung spielte natürlich auch eine gewisse Rolle. Gefunden habe ich ihn dann schließlich auch. Und "original" wird er auch definitv bleiben. Auch was ich bisher nachgerüstet bzw. zur Nachrüstung erworben, aber noch nicht eingebaut habe (u.A. Chrom Line, CD - Radio, Telefon), ist alles original. Auch die geplante Tieferlegung wird NUR mittels M-Fahrwerk durchgeführt. Stehe da halt absolut drauf 😛Eine Sache muss ich dann aber doch gestehen: Beim Xenon-Licht würde ich schon schwach werden. Das gab es ja z.B. nie im e36. Entscheidenes Kriterium wäre dann aber das möglichst seriennahe Aussehen der Scheinwerfer.
Dennoch würde ich mich als absoluter "Originalitätsfan" bezeichnen. So wie einige andere hier es sicherlich auch sind.
100% Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hast Du mal nen Foto von Deinem neu belederten Lenkrad? 🙂 Würde mich interessieren. Ich will das auch mal irgendwann machen lassen (2 farbiges Leder und dicker 😉 )Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Nicht schon wieder die Diskussion, was 100% Original ist. 🙄Ich betrachte mein Fahrzeug als 100% Original, obwohl ich folgendes geändert habe:
-mein M-Lenkrad edel beledern ließ
-Hella H7 Celis Scheinwerfer drin habe
-exzentrische Gummilager vom M3.0 vorn, Meyle Traggelenke und Stützlager hinten vom M 3.2 drin habe.
-Domstrebe
-hochwertige HifiSonst wüsst' ich nix.
Mach ich. Wenn es etwas wärmer ist.
OkOk ich guck mal nachher.
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Mach ich. Wenn es etwas wärmer ist.Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Hast Du mal nen Foto von Deinem neu belederten Lenkrad? 🙂 Würde mich interessieren. Ich will das auch mal irgendwann machen lassen (2 farbiges Leder und dicker 😉 )
OkOk ich guck mal nachher.
Na, das kann ja dauern bis es wärmer ist 😛
Schön, ich freu mich 🙂
P.S. Die Antwort kam aber suuuper schnell!!!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
P.S. Die Antwort kam aber suuuper schnell!!!
Das liegt daran, dass ich auf der Arbeit soviel zu tun habe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Gibt es hier außer mir noch jemanden, der auf ein 100% originales Fahrzeug Wert legt?
Ich nicht.
Mir gefallen so ein paar Details nicht (selbst bei den letzten und durchaus schicken Editionsmodellen),die ich bei meinem inzwischen liebgewonnen habe und die es nur im Zubehör gibt.
-Klarglasrückleuchten (nicht die Lexusscheiße!)
-Chromrahmen um den Schalthebel
-E90 Schaltknauf,der eckige paßt optisch doch sehr gut zum eher kantigen E36
-Geringe Tieferlegung (die Luft im vorderen Radkasten,slebst mit M-Sportfahrwerk is mir einfach zuviel...)
-Optisch passende Alus (auch wenn BMW durchaus schicke im Angebot hat)
-Xenonscheinwerfer (kommen dieses Jahr rein,inkl. allem notwendigen Kram für die Legalität)
-Pioneer-Autoradio (die von BMW haben mir einen zu schlechten Klang mit normalen Lautsprechern)
-Tachoringe Alu (gibt es zwar original,aber zu welchem Preis?)
Das sind alles Änderungen,die ich sofort bei jedem E36 vornehmen würde,wenn ich ihn mir kaufen würde.
M-Paket is etwas,das ich bspw. garned brauch und es gefällt mir auch lange nicht bei jeder Farbe.
Und wär meiner ned soooo auffällig,müßte man schon zweimal hinschauen,wenn man ihn von einem sonst 100% serienmäßigen E36 unterscheiden wollte,denn zu starke Veränderungen mag ich auch wieder ned.
Der E36 is halt in meinen Augen ned ganz perfekt (fast,aber ned ganz),wie er mal vom Band gerollt is. 😉
Greetz
Cap
Na, dann habe ich wohl einen ziemlich originalen E36!
Bessere Bilder kommen die nächsten Tage.
Holger, der auch Wert auf Originalität setzt!
Ich bezeichne meinen auch als "ziemlich" original.....eigentlich alles außer :
- Radio : Hab einen Pioneer CD Radio, in schwarz, mit oranger Beleuchtung => schaut zieml gut aus.
- Tieferlegung : von Eibach, aber noch dezent (30/30), und auf dem ersten Blick nicht sichtbar
- Blaue Bremssättel........wie bei Punkt 2: Auch schwer erkennbar, aber trotzdem gemacht.
EDIT : Oops, Eibach-Federn Aufkleber vergessen.......war vom Vorbesitzer so 😛 Wird in 1-2 Monate beim Neulackieren natürlich entfernt.
Foto im Anhang......und was denkt ihr? Schaut noch human aus, oder 😁 ?