Originalfelgen 9x20 8S0 601 025 S
Hallo liebe Gemeinde,
Bin ganz neu hier. Es geht in meinem Fall um einen Audi TT 8s Bj. 2016 2.0 tfsi Frontantrieb.
Möchte gern im Sommer die Originalfelgen Y Design in 9x20 ET 52 fahren aber in den
COC Papieren steht nur bis 19 Zoll drin. Bekommt man die ohne Probleme/Umbauten eingetragen?
Schon mal im voraus vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Nein, du brauchst keine Unbedenklichkeitsbescheinigung (gibt´s sowas überhaupt), sondern lediglich das Traglastgutachten der Felge.
Einfach eine Mail an kundenbetreuung@audi.de schreiben und du bekommst das Dokument als pdf.
Dann brauchst du das noch nicht mal eintragen lassen, da es eine Originalfelge ist, die an deinem Modelltyp ja auch serienmääßig zum Einsatz kommt. Musst halt nur das Gutachten mitführen.
79 Antworten
Da kannste dich beim Händler beschweren, biste blau wirst. Er wird dir keine neue, erweiterte CoC ausstellen können.
Die CoC werden vom Werk mitgeliefert. Und ob das Sinn macht oder nicht, darüber können wir uns hier auslassen wie wir wollen,ändert nix.
Meine Theorie: sobald Sonderausstattung als Felgen mitbestellt werden, ist das CoC mit allen Felgenvarianten befüllt, sonst nicht.
Spar Dir die Energie, das Gemecker, das Gerenne. Schreib Audi ne Mail, daß sie Dir bitte für die gewünschte Felge Teilenummer... eine Traglastbescheinigung zusenden sollen, zieh den passenden Reifen auf, mach bei Audi einen TÜV-Termin und laß es eintragen: Einzelabnahme nach §21 StVZO.
Und weil Audi bei der CoC so einen unfassbaren Unsinn macht, darf man dann ca. 150 EUR für die § 21 StVZO Abnahme zusätzlich berappen und hat eine Menge Lauferei und Papierkrieg. Das würde mich dann schon ärgern, wenn bei den anderen Forumsteilnehmern alle Varianten - aus welchen Gründen auch immer - eingetragen wurden. Bin gespannt, ob und was der Kundendienst antwortet.
Zitat:
@Raffaello22 schrieb am 2. März 2017 um 16:15:51 Uhr:
Ich habs mal rauskopiert...
Bei meinem TTS das gleiche... Da stehen auch nur 18 und 17Zoll drin. Das Thema hatten wir aber schon einmal... Da wurde mir hier erklärt das das so auch OK wäre, denn Audi hätte nichts zu verschenken, und größere Größen werden nur eingetragen wenn man diese Felgen auch mitkonfiguriert hat. Ich sehe das bis heute immer noch etwas anders, und wie man jetzt sieht gibt es hier ja auch einige die ihren TTS, auch wie ich mit 18Zoll gekauft haben, und trotzdem alle größen aufgelistet haben...
...also scheint es vom jeweiligen Sachbearbeiter im Werk abzuhängen und keine fahrzeugspezifischen Gründe zu geben...? kann man fast nicht glauben...
P.S.: Mein TTS wurde mit 19" bestellt und es stehen alle Varianten drin.
Zitat:
@karmer schrieb am 3. März 2017 um 09:28:16 Uhr:
...also scheint es vom jeweiligen Sachbearbeiter im Werk abzuhängen und keine fahrzeugspezifischen Gründe zu geben...? kann man fast nicht glauben...
Brauchste nicht glauben, weil es bestimmt so nicht ist. Das ist alles automatisiert (und die Regeln der Erstellung das Mysterium).
Oder glaubste, dort in Ingolstadt sitzt ein Büro voll mit Bearbeitern, die auf Schreibmaschninen CoCs fabrizieren? 😛
mit Schreibmaschinen sicher nicht mehr, da gebe ich dir recht ;-)
Hallo!
Also ich konnte nun die Original 19" und die 20" Felgen im Fahrzeugschein eintragen lassen. Zählt aber nur für die Original Audifelgen, also nicht pauschal.
Mfg
Und welcher Weg führte zum Erfolg?
Etwas detaillierter wäre für alle sicherlich ein Gewinn. Der Weg! Das interessiert mich auch sehr...
Audi hatte mir Bescheinigungen geschickt, dass die z.b. die hier genannte Felge nur mit Auflage Benutzung der Serienschrauben und unter Beachtung des Reifendruckes eingebaut werden kann. Vorführung ist nicht erforderlich. Eintragung beim nächsten Stop beim Strassenverkehrsamt.
Kannten die wirklich netten Kolleginnen heute bei der Neuwagenzulassung auch so nicht.
Im Schein steht nur nicht nur allgemein 9x20 ET52 usw., sondern auch die Teilenummer sprich 8S0 601 025 S.
Ich habe nun alle Teilenummer von den 19 und 20" Felgen eintragen lassen, allerdings ohne die RS Felgen.
Kraftfahrer-Bundesamt
Technischer Bericht
Handelsbezeichnung TT TTS R + C
Motorisierung: Alle
ab Gen-Nr: e1*2001/116*0369*20-??
An o.a. Fahrzeugen, die im Geltungsbereich des StVZO zugelassen sind, dürfen gemäß 19 ABS. 3 Nr. 1.b und ABS. 7 StVZO folgende Fahrzeugteile nachträglich ein- oder angebaut werden.
Bereifung xx auf Rad xx mit Kennzeichen xx
Änderungsdaten für Fz-Papiere
Auflagen
Hi Raffaello22,
könntest Du eventuell von dem Dokument mal ein Foto oder PDF machen und hier einstellen? Oder stehen sonst noch irgendwelche geheime/private Sachen drauf? Dann natürlich nicht, ist klar. Wäre klasse.
Gruss
Hallo zusammen. Gibt es die thematisierte 20 Zoll Felge auch online zu kaufen oder ausschließlich über Audi?
Zitat:
@dennisgrube schrieb am 1. Januar 2019 um 18:17:19 Uhr:
Hallo zusammen. Gibt es die thematisierte 20 Zoll Felge auch online zu kaufen oder ausschließlich über Audi?
Die gibt es sicher online bei ebay 😁
rein interessehalber: warum nimmst du nicht einfach eine Felge ähnlichen Designs eines Drittanbieters (BBS CS, Rotiform RSE, Z-Performance ZP01, MB LV1, etc)? Viele der Hersteller bieten im Bereich 20'' zwar nur eine Felgenbreite von 8,5'' an, dafür dort mit einer ET von 45, was faktisch bedeutet, dass die Felge genauso weit aus dem Radhaus steht wie die 9,0x20 ET 52 und Reifengrößen bis 255 sind auf einer 8,5 Felge ebenfalls kein Problem.
Mit dem mitgelieferten Teilegutachten gehst du dann einfach zu TÜV oder DEKRA und lässt dir für 50€ eine Änderungsabnahme erstellen. Die einfach mitführen und du bist in jeder Kontrolle save