Originaler Wagenheber
Jedesmal nervt es mich aufs Neue zum Räderwechsel irgendwo hin fahren zu müssen.
Hab leider nur das Reparaturset im Kofferraum.
Schnauze voll, jetzt kommt n Wagenheber her 🙂
Aaaaber, wie sieht der Originale wirklich aus?
Bei Ebay werden total unterschiedliche als original angeboten 😠
Hat einer vielleicht n Bild von seinem wirklich originalen Wagenheber wo man auch
die Aufnahme sieht?
Wär prima !!!
Oder hat jemand einen den er nimmer braucht ? 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mr555
So ein Quatsch! Bei mir kommt nichts anderes weder der Originalwagenheber unters Auto. Habe in all meinen Autos immer nur originale Heber benutzt, so auch letztens beim S5 ! Alles perfekt, stabil und ich weiss, dass nichts beschädigt wird.Zwei mal im Jahr etwas kurbeln mit dem originalen Wagenheber schadet niemandem! Man sitzt ja sonst genug faul rum!
Sehr höflich deine Einleitung mit der du ziemlich allein da stehst - allein das nervige Auspacken des Wagenhebers - aber jeder wie er halt möchte - kopfschüttelnd
17 Antworten
Ich benutze sowas...
Also ich bin kein wirklicher Fan von den Originalen. Funktioniert zwar alles... aber komfortabel und wirklich sicher finde ich es nicht.
Ich habe mir einen Rangierwagenheber von Rodcraft geleistet. Damit kannst Du an einem Punkt das Auto so hoch heben, dass beide Reifen auf einer Seite gewechselt werden können. Außerdem geht der so flach, dass auch ein tieferes Auto gut darunter passt. M.E. ein gutes Invest in Komfort und Sicherheit.
Rodcraft RH 215
Damit die vielfach beschriebene Kante jedoch nicht kumm wird gibts in der Bucht ganz nette Gummiteller:
Damit rutscht auch nix und der Wagen liegt kantenschonend auf.
Grüße
Ulrich
Ich nutze auch nur meine Rangierwagenheber mit Gummiauflage. Ein Radwechsel mit dem "Notwagenheber" ist doch nur was für den Pannenfall - uns selbst da würde ich auf den ADAC warten 😉. Wenn ein Rad mal ein bissel fester auf den Nabe sitzt ( nach einem salzigen Winter kann das schon mal passieren ) muss man aufpassen das man nicht zuviel am Rad wackelt sonst klappt das "Klappergestell" zusammen und der Wagen liegt mit der Bremsscheibe auf.