Originale Standheizung nachrüsten
Hallo Leute,
der Winter naht und ich überlege, meinem S5 eine Standheizung zu gönnen.
Wenn dann hätte ich gern die Originale, die man auch übers MMI programmieren kann.
Habe das MMI 3G.
Jetzt frage ich mich nur, was ich für die Nachrüstung alles genau brauche?
Habt ihr evtl. eine Auflistung für mich?
Der Einbau sollte nicht das Problem sein und auch die Codierung im STG ist kein Thema über VCDS.
Danke und Grüße.
Tom
Beste Antwort im Thema
wenn du es org haben willst bleibt dir nur die org. SH mit dem Steuergerät auf der Heizung;
Kabelsatz eigenanfertigung und dann in den Kühlkreislauf einbinden
119 Antworten
Zitat:
@baerliner79 schrieb am 14. Januar 2014 um 17:05:00 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von baerliner79
So kann dazu auch mal einen Test meinerseits beitragen
Habe einen A4 8K MJ 11
Standheizung ist schon eine 4H0...
Funkempfänger allerdings nur 8K...Habe heute eine FB mit dem Display erhalten. Sobald ich in VCDS die Funktion FB mit Display aktiviere, kommt sofort ein Fehler in den Speicher, den ich erst gelöscht bekomme wenn ich den HAken wieder entferne.
Laut dem Freundlichen und sein Programm ist es mit dem richtigen Funkempfänger aber anlernbar, dieser fehlt mir allerdings noch.
Vergleichsbilder und die einstellung in VCDS ist mal beigefügtHeute habe ich das Steuergerät 4H0 963 271 C erhalten, sofort eingebaut, VCDS angemacht und die FB 4H0 963 511 B angelernt, läuft alles problem los mit dem einstellen der Wunschzeit und auch der Laufzeit.
Du scheinst der Einzige zu sein bei dem die Einstellung der Laufzeit auch über die Fernbedienung mit Display funktioniert. Hast du außer der Codierung von 5D2401 auf 5D2501 noch etwas geändert?
Nach dem was ich bisher gefunden habe sieht es bezüglich einer übernehmbaren Lösung tatsächlich nicht besonders rosig aus.
http://www.motor-talk.de/.../...rnbedienung-anlernen-t2959870.html?...
Ich bin allerdings noch guter Hoffnung. Es kann ja beim erweiterten Befehlssatz für die Programmierung eigentlich nur zwischen der Kommunikation des Empfangsmoduls mit dem Steuergerät -J364- klemmen, leider hängt da das mmi auch noch mit drin. Mein 3GP hat noch die Firmware der Auslieferung, diese jetzt nur von P0662 zu K0942 hochzuziehen wird das Problem vermutlich nicht lösen.
Am Stecker meines Empfangsmoduls sind auch nur Pin 1,2 und 5 belegt 3,4 und 6 sind frei. Also wäre es gut möglich, dass man vielleicht auch noch orangene Strippen ziehen muss um dem Ziel der vollen Funktion näher zu kommen.
Zitat:
Am Stecker meines Empfangsmoduls sind auch nur Pin 1,2 und 5 belegt 3,4 und 6 sind frei. Also wäre es gut möglich, dass man vielleicht auch noch orangene Strippen ziehen muss um dem Ziel der vollen Funktion näher zu kommen.
Beim A3 8V ist auch lediglich Pin 5 vom R64 mit J364 verbunden, eine CAN-BUS-Verbindung wird dann wohl scheinbar nicht fehlen.
Wenn noch jemand ne Idee hat wie man das Ganze weiter eingrenzen kann immer her damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@volatile void schrieb am 16. Dezember 2015 um 23:38:15 Uhr:
Zitat:
@EMVCI schrieb am 16. Dezember 2015 um 23:29:42 Uhr:
Würdest du bei Neubestellung die Standheizung mit bestellen oder nachrüsten? Bin nicht sicher ob ich die wirklich brauche..
Ich würde sie mitbestellen, allein dafür, dass sie ordentlich ins Fahrzeug integriert ist. Wenn im Winter die Scheiben festfrieren, wirst Du dankbar sein, sie zu haben. Wobei die Hydronic II Comfort schon echt gut ist, bei 0 °C ist nach 15 Minuten alles frei.
Von der Leistung her ist die "Original Audi" (was IMHO eigentlich eine "Original Webasto" ist) ja durchaus auch fast so gut, Problem ist eher der klobige, funktionsarme Schlüssel. Naja, ist halt in die Jahre gekommen, die ganze Technik. Ein, aus, das wars. Wobei ich heute noch nicht so genau checke, was jetzt das Geblinke und Geleuchte eigentlich bedeutet.
Zitat:
@patru schrieb am 17. Dezember 2015 um 09:27:41 Uhr:
Ausserdem ist der Motor vorgewärmt.
Wirklich, den Eindruck habe ich eher nicht.
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 14. November 2016 um 19:57:40 Uhr:
Von der Leistung her ist die "Original Audi" (was IMHO eigentlich eine "Original Webasto" ist) ja durchaus auch fast so gut, Problem ist eher der klobige, funktionsarme Schlüssel. Naja, ist halt in die Jahre gekommen, die ganze Technik.
Die ab Werk verbaute Standheizung ist von Eberspächer. Mit dem Schlüssel hast Du recht, die Reichweite von dem Teil soll auch nicht so der Bringer sein. Bei meiner nachgerüsteten geht's per App. 😉
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 14. November 2016 um 19:57:40 Uhr:
Zitat:
@patru schrieb am 17. Dezember 2015 um 09:27:41 Uhr:
Ausserdem ist der Motor vorgewärmt.
Wirklich, den Eindruck habe ich eher nicht.
Diese Funktion
muss freigeschaltet werden.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. November 2016 um 20:39:33 Uhr:
100-150m ab werk die
Aber mit freier Sicht, oder? 😉
beim gebäude kommt es stark auf die wände / fenster an
z.b. von oben aus gerichtet ist die reichweite deutlich höher
so kann man von der alm teils über 1km weit weg das auto von oben sogar mit der FFB teils öffnen schließen; das gleiche mit der SH
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. November 2016 um 20:39:33 Uhr:
100-150m ab werk die
Nun macht die Funke aber bitte nicht schlechter als sie tatsächlich ist. Obwohl ich nicht auf der Alm arbeite und auch keine direkte Sichtverbindung besteht kann die FFB 4H zum etwa 1 km weit weg geparkten Fahrzeug eine Verbindung herstellen. Was die Reichweite angeht war ich wirklich sehr positiv überrascht.
ja die 4H
ich rede aber von der Serien FFB der SH ab werk beim A5 und die hat ca 100-200m
die HTM100 bzw die große kann bis zu 1km das stimmt
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 14. November 2016 um 19:57:40 Uhr:
Von der Leistung her ist die "Original Audi" (was IMHO eigentlich eine "Original Webasto" ist) ja durchaus auch fast so gut, Problem ist eher der klobige, funktionsarme Schlüssel. Naja, ist halt in die Jahre gekommen, die ganze Technik. Ein, aus, das wars. Wobei ich heute noch nicht so genau checke, was jetzt das Geblinke und Geleuchte eigentlich bedeutet.
Grünes Blinken: Fahrzeug hat Befehl erhalten.
Rotes Blinken: Fahrzeug hat Befehl nicht erhalten.