Originale LED-Kennzeichenbeleuchtung

Audi A4 B6/8E

Moin,

für alle B6-Fahrer, die eine originale LED-Kennzeichenbeleuchtung haben wollen (also mit Prüfzeichen), gibt es die Möglichkeit, die vom A6 4H zu nehmen: Teilenummer: 4H0 943 021 und 4H0 943 022. Kosten rund 12 € pro Stück, was im Vergleich zu den von Dectane, Hypercolor und co. günstig ist.

Zu beachten: Es kann sein, dass auf anhieb nur eine der beiden Leuchten funktioniert, denn bei den LEDs ist ja die Stromlaufrichtung im Vergleich zu den Glühbirnen relevant. D.h. die Plusseite (rotes Kabel) muss jeweils auf der Innenseite sein (in Richtung Heckklappenöffner). Ist dies auf einer Seite umgekehrt (so wie bei mir), dann muss man die Griffleiste ausbauen und die Kontakte vertauschen. Dies ist bei der Limo einfacher als beim Avant, da hier viel mehr Platz vorhanden ist, um an die Schrauben ranzukommen.

Gruß
Justin

Foto
Beste Antwort im Thema

Entwickelt???

Das ist doch erstes Lehrjahr Wissen in Elektrotechnik (R=UxI).

Sorry, aber das hat nichts mit Entwicklung zu tun.Ich hab mal ne komplette Steuerung für eine Standheizung mittels programmierbarem IC und C++ entwickelt, oder ne komplette Alarmanlage oder ne Heimkinosteuerung für Vorhang, Ambientelicht, Projektor usw....

Das ist dann Entwicklung.

Sei mir bitte nicht böse, aber das mit dem Parallelwiderstand, der die fehlende elektrische Leistung der sonst stromsaugenden Glühlampe verbrät, ist gebastelt, nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von bigpumper


LED Kennzeichenbeleuchtung ( Audi ) KZB "Plug&Play" CANBUS Nachrüst-Set

Ich habe nun einen vernünftigen CANBUS Adapter für die LED Kennzeichenbeleuchtung entwickelt.

Er ist hier im Teilemarkt zu finden.
Bei Interesse PN.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Warum ist bei manchen Plus und Minus vertauscht? Bei mir gings Plug&Play.. Die alten Leuchten sind doch identisch gepolt?!

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


@Ghosting, mach mal richtige Nachtaufnahmen, oder willst uns dein Kennzeichen nicht verraten ?😛

😁

Mach ich nacher, hab ich ja heut erst Eingebaut!

Zitat:

Original geschrieben von sebasstian


Warum ist bei manchen Plus und Minus vertauscht? Bei mir gings Plug&Play.. Die alten Leuchten sind doch identisch gepolt?!

Hattest Glück!?

Bei der "Birne" ist es wurscht wo + oder - gespeist wird, bei der LED Kennzeichenleuchte muss auf Polarität Geachtet werden, Wahrscheinlich wurden die Kabel zur Leuchte, also + und - Kabel ohne Vorschift Montiert?

Genau bei Birnen ist die Polung egal.

Bei LEDs muss diese jedoch stimmen, sonst leuchtet nichts.

Aber es geht einfacher als die Leiste zu zerlegen.
Einfach die LED-Leuchte zerlegen und die Polung in dieser ändern.

Hier das Ergebnis

Ähnliche Themen

Servus,

Gab es Fehlermeldung mit der LED Kennzeichenbeleuchtung ? Teilenummer 4H0943022.
Muss Was angepasst werden beim B6 ?

MFG

Moin,

nein, passt alles 1:1 und das FIS meckert auch nicht... Ggf. muss aber auf einer Seite + und - vertauscht werden.

Teilenummern sind: 4H0 943 021 und 4H0 943 022

Gruß
Justin

Unter Umständen neue Schrauben verwenden, Teilenummer: N 905 624 01

LED Kennzeichenbeleuchtung ( Audi ) KZB "Plug&Play" CANBUS Nachrüst-Set

Ich habe nun einen vernünftigen CANBUS Adapter für die LED Kennzeichenbeleuchtung entwickelt.

Er ist hier im Teilemarkt zu finden.
Bei Interesse PN.

Bild-2

Entwickelt???

Das ist doch erstes Lehrjahr Wissen in Elektrotechnik (R=UxI).

Sorry, aber das hat nichts mit Entwicklung zu tun.Ich hab mal ne komplette Steuerung für eine Standheizung mittels programmierbarem IC und C++ entwickelt, oder ne komplette Alarmanlage oder ne Heimkinosteuerung für Vorhang, Ambientelicht, Projektor usw....

Das ist dann Entwicklung.

Sei mir bitte nicht böse, aber das mit dem Parallelwiderstand, der die fehlende elektrische Leistung der sonst stromsaugenden Glühlampe verbrät, ist gebastelt, nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von bigpumper


LED Kennzeichenbeleuchtung ( Audi ) KZB "Plug&Play" CANBUS Nachrüst-Set

Ich habe nun einen vernünftigen CANBUS Adapter für die LED Kennzeichenbeleuchtung entwickelt.

Er ist hier im Teilemarkt zu finden.
Bei Interesse PN.

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Entwickelt???

Das ist doch erstes Lehrjahr Wissen in Elektrotechnik (R=UxI).

Sorry, aber das hat nichts mit Entwicklung zu tun.Ich hab mal ne komplette Steuerung für eine Standheizung mittels programmierbarem IC und C++ entwickelt, oder ne komplette Alarmanlage oder ne Heimkinosteuerung für Vorhang, Ambientelicht, Projektor usw....

Das ist dann Entwicklung.

Sei mir bitte nicht böse, aber das mit dem Parallelwiderstand, der die fehlende elektrische Leistung der sonst stromsaugenden Glühlampe verbrät, ist gebastelt, nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von loulou123



Zitat:

Original geschrieben von bigpumper


LED Kennzeichenbeleuchtung ( Audi ) KZB "Plug&Play" CANBUS Nachrüst-Set

Ich habe nun einen vernünftigen CANBUS Adapter für die LED Kennzeichenbeleuchtung entwickelt.

Er ist hier im Teilemarkt zu finden.
Bei Interesse PN.

Danke!

Jetzt sei nicht beleidigt, ist doch kein persönlicher Angriff.

Zitat:

Original geschrieben von bigpumper



Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Entwickelt???

Das ist doch erstes Lehrjahr Wissen in Elektrotechnik (R=UxI).

Sorry, aber das hat nichts mit Entwicklung zu tun.Ich hab mal ne komplette Steuerung für eine Standheizung mittels programmierbarem IC und C++ entwickelt, oder ne komplette Alarmanlage oder ne Heimkinosteuerung für Vorhang, Ambientelicht, Projektor usw....

Das ist dann Entwicklung.

Sei mir bitte nicht böse, aber das mit dem Parallelwiderstand, der die fehlende elektrische Leistung der sonst stromsaugenden Glühlampe verbrät, ist gebastelt, nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von bigpumper



Zitat:

Original geschrieben von loulou123

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Jetzt sei nicht beleidigt, ist doch kein persönlicher Angriff.

Zitat:

Original geschrieben von loulou123



Zitat:

Original geschrieben von bigpumper

Zitat:

Original geschrieben von loulou123



Zitat:

Original geschrieben von bigpumper


Danke!

Trotzdem Danke!

@bigpumper 
Danke habe mit deiner Anleitung mir schon vor etwa einem Jahr die Org Kennzeichenbeleuchtung nachgerüßtet.
Danke für alle deinen Anleitungen die du gemacht hast, echt Top Arbeit.

Und jetzt noch an den anderen der soviel Fachwiessen hat, bitte ein wenig kompetenter sein.
Nicht jeder kann/muss/soll sich mit Elektrozeug auskennen.
Es gibt da draußen hunderte verschieden Berufe die ein Mensch nich in der Lage ist zu beherschen !

Naja, er bastelt einen Lastwiderstand zusammen, und will ihn dann hier im Forum für völlig überteuerte 30 Euro verkaufen.

Sollte da in dem hier engeren Kreis nicht schon fast so was wie Kollegialität vor Profit herrschen?

Der Widerstand mit den 2 Steckern und Kabeln hat nen Materialwert von kaum mehr als 5 Euro.Und von Arbeit kann man bei den 4 Lötstellen ja wohl kaum sprechen.

Warum muss man den dann hier unter "Kollegen" für nen Wucherpreis von 30 Euro unter dem Vorwand der "Entwicklungsarbeit" feilbieten?

Meiner Meinung nach nicht ganz korrekt, so daß ich etwas Licht ins Dunkel bringen wollte.

Er soll ja gern was verdienen können, aber nicht an Forenmitgliedern.Das find ich nicht ganz fair.Er sammelt hier doch auch kostenneutral jede Menge Info´s, ohne dafür zu zahlen.

Ein Forum sollte in erster Linie dem unentgeltlichen Helfen untereinander dienen, und nicht um sich zu Bereichern.

Dann erkundige dich erst mal über die Preise der Teile,
die liegen nämlich bei rund 10,00 Euro.
Dann kommt noch der Versand dazu (ist nämlich inklusive),
die ganze Arbeit für die Anfertigung (ca. 30 Minuten),
die Zeit fürs ENTWICKELN,
und das Erstellen einer Anleitung.
Das ist alles für alle diejenigen gedacht die nicht löten können oder wollen.

Du hast keine Ahnung von meinem Blog in welchem ich sehr viel Wissen GRATIS teile,
keine Ahnung warum ich den Adapter ENTWICKELT habe
und keine Ahnung über die reellen Preise,
dafür aber jede Menge FACHIDIOTENWISSEN mit welchem du hier wie ein Großer angibst!

Mach dich erst mal schlau bevor du hier FRECHE Behauptungen aufstellst!
Dann kannst du vielleicht auch etwas dazu sagen.
Wenn du dich beleidigt fühlen solltest, ist das gewollt.
Denn ich fühle mich durch einen DUMMSCHWÄ... wie dich ebenso beleidigt.

ANSONSTEN EINFACH MAL DIE FRE... HALTEN !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen