Originale Filter und anderes Inspektionszeug günstig im Internet bestellen?
Ein Hallo an die Community,
bei meinem 5er GTI wird es langsam Zeit für die große Inspektion.
Kennt jemand eine Möglichkeit, an günstige Originalteile zu kommen? Beim Händler sind die Teile doch recht teuer. Aber irgendwelches Zubehörzeug wollte ich halt auch nicht holen...
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Taubitz - kann ich allem nur zustimmen!
Oft habe ich den Eindruck daß einige Internetbesteller nicht richtig rechnen können.
Zumal ich ein Teil welches ich in der Hand habe beurteilen kann und nicht irgendwelches dubiose Zeug mit fraglicher Qualität einkaufe.
Wie oft wechselt man einen Zahnriemen oder eine Wasserpumpe als daß man einen Reinfall wegen einer geringen Ersparnis riskieren könnte ?
Die digitale Demenz hat viele Seiten ...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G0lf_5_GTI
Ein Hallo an die Community,bei meinem 5er GTI wird es langsam Zeit für die große Inspektion.
Kennt jemand eine Möglichkeit, an günstige Originalteile zu kommen? Beim Händler sind die Teile doch recht teuer. Aber irgendwelches Zubehörzeug wollte ich halt auch nicht holen...
Danke im Vorraus
Schau doch mal beim AHW-Shop vorbei.
Die verkaufen Originalteile zu relativ fairen Preisen...
mfg TommyB
Besorge dir die Teilenummer und vergleiche auf Ebay. Viele Firmen bieten dort die Teile an, so hast du eine wesentlich höhere Markttransperenz
Ähnliche Themen
Warum online, wo offline doch meist so nahe liegt!?
Zumindest in Städten gibt es fast überall Teilehändler, die die örtlichen Gewerbebetriebe beliefern (Carat-Gruppe, Matthies etc. etc.).
Bei mir hier um die Ecke gibt es so einen Teile-Dealer, der einen kleinen Privatverkauf angeschlossen hat (Motoröl allerdings ohne Rücknahme, muss man bei der Stadtreinigung dann für EUR 3,- selbst abgeben!).
Teile:
Alles Markenware wie z.B. (jüngst für die Inspektion gekauft) alles von Mann (Pollenfilter, Ölfilter, Schraube, Luftfilter, Dieselfilter).
Die Preise für diese Markenware lagen unter denen für die no-name-Ware z.B. bei ATU und bei weitem unter den Preisen beim Freundlichen oder auch bei ahw.
by the way:
Für die 120tkm Inspektion hatte auch ich mir damals den Inspektionssatz bei ahw bestellt.
Der DiFi war Made in China (was nichts schlechtes sein muss), machte aber optisch, vom Gewicht und beim Blick in die Dreiwege-Ventil-Öffnung nicht gerade den hochwertigsten Eindruck (leider hab ich ihn jetzt nicht aufgeschnitten, hätte ich mal tun sollen, wäre mir aber zuviel Sauererei gewesen).
Rein subjektiv und optisch (auch wenn das keine faktisch haltbaren Kriterien sind, auch mir schon klar, bin Ex-Schrauber) war dagegen der MANN-DiFi, den ich jetzt verbaut habe, von der "Wertigkeit" geradezu auf einem anderen Stern!
Merke:
Internet muss nicht immer billiger sein, zumal ja noch Versandkosten dazu kommen.
Warum in die Ferne schweifen (und DHL etc. belasten), wo das gute liegt so nah!?
Für die Hamburger unter Euch:
Der Laden, von dem ich rede: Kraft Autoteile in Billbrook.
Taubitz - kann ich allem nur zustimmen!
Oft habe ich den Eindruck daß einige Internetbesteller nicht richtig rechnen können.
Zumal ich ein Teil welches ich in der Hand habe beurteilen kann und nicht irgendwelches dubiose Zeug mit fraglicher Qualität einkaufe.
Wie oft wechselt man einen Zahnriemen oder eine Wasserpumpe als daß man einen Reinfall wegen einer geringen Ersparnis riskieren könnte ?
Die digitale Demenz hat viele Seiten ...
Hallo zusammen,
von der Sache her kann ich meinen zwei Vorschreibern nur zustimmen, auf dem Land sieht es dann schon anders aus. Unser Teiledealer in 10 km Entfernung ist dermaßen unflexibel in der Preisgestaltung, dass man, bei Markenteilen, unter dem normalen VW Teilepreis nicht wesentlich günstiger wegkommt. Dann hörst ihn jammern, ich muss meine Leute bezahlen, ich muss Streuern bezahlen........
Beratung ist ja bei diesen Teilen auch nicht nötig, wenn man weiß, was man braucht und daher habe ich bei den zwei nachfolgenden Shops
http://profiteile.de/wasserpumpe-zahnriemensatz-ct1051wp1-31
http://www.mister-auto.de/.../...hu-719-7-x_g7_a004HU!719~7!x.html?...
meine Lieferanten gefunden. Haben sehr preiswerte Markenersatzteile, sehr zuverlässig, und falls mal was schief läuft, auch kulant. Der erstgenannte Händler hat einen Teileladen und KFZ Werkstatt neben dran, da sollte schon alles klar gehen. Wenn man dann paar Jahre voraus plant, dann ist das mit dem Porto überhaupt kein Thema.
Gruß
Der TE hat ziemlich genau formuliert was er haben möchte. Denke da geht die AHW Empfehlung schon in Ordnung.
Dass er natürlich ohne Qualitätseinbußen auch Filter von beispielsweise MANN verwenden kann steht außer Frage! Wenn er einen Teiledealer um die Ecke hat noch besser!
mfg TommyB
Wenn man Orginalqualität möchte, jedoch für einen Ölfilter unter 10€ ausgeben will, so schaut auf KFZ-Teile24 vorbei. Dort wählt man zwischen verschiedenen Herstellern und Preisbereichen MANN/Hengst/ATE/Bosch/Brembo/TRW/Bilstein etc. bekommt man dort. Die Preise dafür liegen jedoch weit unter den der Originalteile ... es steht nur nicht VW drauf, ist aber vom gleichen Hersteller!
Gleiches gilt für kfzteile.com, als Beispiel sei das ZMS inkl. Druckplatte, Ausrücklager und Kupplung genannt, beim Freundlichenerwirbt man dies für rund 1100€, dort Original Sachs Teil für knappe 650€ inkl. Versand.
Wer aber unbedingt Originalteile kaufen möchte, für den bietet sich der ahw-shop wirklich an. Dort zahlt man für Inspektionsteile (Filter, Schrauben etc.) rund 70% mehr als auf KFZ-Teile24 (für das gleiche Teil ohne VW Logo)!
Das Öl holt man besser auch nicht beim Freundlichen oder ATU etc., sondern surft mapodo.de an. Dort werden Markenöle zu fairen Preisen angeboten.
Hab mal schnell spaßhalber das gleiche "Inspektionspaket" zusammengestellt welches ich neulich bei AHW bestellt habe. Hätte 20€ gespart, also keine 70% mehr gezahlt...
Ich habe allerdings auch nicht den "Preishammer" genommen sondern die Filter von Hengst und Zündkerzen von NGK!
Steht natürlich außer Frage, dass man schon selber ein bisschen Vergleichen muss. Will damit nur sagen, dass AHW keine totalen Mondpreise hat. Klar ist nicht der günstigste aber 70% sind doch etwas übertrieben...
Nebenbei: Ich habe bei AHW wegen der Zündkerzenproblematik bei meinem TSI bestellt, weil es die neueste Revision so im Zubehör nicht gibt bzw die nicht explizit als neuere Version von NGK gekennzeichnet ist und ich auf Nummer Sicher gehen wollte!
Edit: Und ja, Öl holt man wirklich nicht beim 🙂!
mfg TommyB
Ich fahre einen Diesel und habe meine Aussage darauf bezogen, ohne es zu erwähnen zugegebener Maßen verwirrend.
Grundsätzlich kaufe ich zwei Pakete ((wegen der Versandkosten) Luftfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter, Ölablassschraube, Pollenfilter), dabei wähle ich Grundsätzlich die Markenprodukte und zahle rund 50% weniger als bei ahw, bei Verschleißteilen ist die Spanne deutlich höher (Bremse etc.)! Min einmal im Jahr werfe ich alles raus, das ist bei einer Jahresfahrleistung von 40.000-50.000Km auch notwendig; daher maße ich mir an den Markt gut zu kennen.
BTW. für die Dieselfahrer empfiehlt sich der Kraftstofffilterwechsel vor dem vorgegebenen Intervall, der Biodiesel im Kraftstoff setzt dem (gerade im Winter) ordentlich zu.
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Unser Teiledealer in 10 km Entfernung ist dermaßen unflexibel in der Preisgestaltung, dass man, bei Markenteilen, unter dem normalen VW Teilepreis nicht wesentlich günstiger wegkommt.
Bei uns in der Gegend muss ich leider auch feststellen, dass man bei den Teilehändlern, die viel mit freien Werkstätten zusammen arbeiten, nur dann zu vernünftigen Preisen einkaufen kann, wenn man einen Firmenrabatt nutzen kann. Als Privatkunde wird man sonst nicht ernst genommen. Im Internet bekommt man dagegen auch als Privatkunde einen guten Preis.
http://www.daparto.de/
vergleichen und beim Günstigsten bestellen. Aber am besten bekannte Marken nehmen, so ganz das billigste taugt manchmal nix.
MFG. O.