Originalauspuffanlage modifizieren

Audi R8 42

Servus miteinander,

ich habe mal die Suchmaschine bemüht, aber konnte nichts darüber finden.
Bitte verbessert mich, wenn ich was übersehen hatte.
Ich wollte mal wissen, ob nicht schon einer aus der R8 Fraktion den originalen Schalldämpfer versucht hat klangtechnisch etwas aufzubereiten um dann beim TÜV zumindest noch den "originalen Auspuff" vorweisen zu können.

Grüße aus Bayern

Thomas

Beste Antwort im Thema

Guten Abend,
da ich auch gerade mit dem Gedanken spiele, den Sound etwas meinen Vorstellungen entsprechend zu individualisieren, finde ich die Tips von Thomas hier eigentlich sehr gut und hilfreich.

Der Kommentar von "uricken" erschießt sich mir hingegen nicht wirklich.

Also wenn ich vor der Eisdiele mit meinem lauten Auspuff junge Frauen beeindrucken möchte, macht es also einen Unterschied, ob der Auspuff bei ASG laut gemacht wurde, oder bei Tony Capristo?

Im ersten Fall bin ich wohl vergleichbar mit einem 18 jährigen der seinen Punto tunt,
wohingegen die zweite Variante aus mir einen ausgewachsenen Vollblut-Sportwagen-Fahrer macht??

Vorausgesetzt beide wissen was sie tun und verursachen durch den Umbau keinen Leistungsverlust… was sich ja nun auf jedem Leistungsstand nachweisen läßt, sollte es doch wohl egal sein, wie und wo der Auspuff gemacht wird.

Tony hat in den Foren ebensowenig negative Einträge wie ASG.
Gut, der Eine bietet VIEL MEHR und läßt es sich auch bezahlen (was völlig legitim ist),
der Andere macht es mit einfacheren Mitteln (lädt einen wohl auch nicht zum Italiener ein und veranstaltet keine Treffen und Meetings)….sollte aber wohl trotzdem seine Daseinsberechtigung haben.
Ich finde das muß jeder für sich entscheiden und sollte auch wertfrei gesehen werden.

Man wird kein besserer Sportwagenfahrer mit Tony und kein schlechterer mit ASG ;-)
...hoffe ich wenigstens ;-)

Grüße
Can

141 weitere Antworten
141 Antworten

Ich möchte noch mal das Thema Klappensteuerung aufgreifen. Ich fahre einen R8 V10 Mj. 2013 und habe noch Anschlussgarantie bis 10/2017. Ich brauche bestimmt nicht das Gebrüll vom Lambo und Co. aber der R ist schon ganz schön kastriert an den Endrohren. Vor zwei Monaten bin ich in Neuburg bei Audi u.a. den RS 4, RS 6 und auch den ganz neuen RS 3 gefahren. Den Sound beim RS 3 fand ich besonders "frech" mit seinen Fehlzündungen usw.
Ich hätte bei meinen R8 gern die Möglichkeit die Klappen bei Bedarf öffnen zu können damit auch in niedrigeren Drehzahlen mal was "blubbert". Ich hatte hier mal was von Cutoffchip gelesen. Hat jemand Erfahrungen damit oder ´ne andere Lösung in der Art, ich will nicht unbedingt den Topf ändern, Klappen offen würde mir im Moment ausreichen.

Bitte aber keine Vorschläge mit Schlauch abziehen/abklemmen usw.
Das ganze sollte dann schon etwas praktikabler/komfortabler und bei Bedarf auch schnell rückrüstbar sein.

Die SF im Forum hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
Bin Euch dankbar für gute Idee´n.

VG, Jörg

Da gibts es ja die oft diskutierten Klappensteuerungen aus der Bucht.

http://www.ebay.de/.../252018374906?...

230 Euro?

meine hat 16 gekostet und besitzt sogar die selbe Fernbedienung die hier als Carbon Extra angeboten wird 😁

Zitat:

@R8er schrieb am 30. Juli 2015 um 13:19:24 Uhr:


Da gibts es ja die oft diskutierten Klappensteuerungen aus der Bucht.

http://www.ebay.de/.../252018374906?...

Hast Du nähere Info´s für mich😕? ggf. auch als PN

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 30. Juli 2015 um 14:36:09 Uhr:


230 Euro?

meine hat 16 gekostet und besitzt sogar die selbe Fernbedienung die hier als Carbon Extra angeboten wird 😁

Ähnliche Themen

230€ ist echt Wucher.
Ein Funkrelais und ein Elektroventil tun es auch.
In Summe 35€

Cutoffchip: Einfacher Zwischenstecker; 3 mal über die S-Taste an-und ausschalten und fertig. Dauerauf oder Dauerzu! Für alle R8 bis V10plus incl. Spider. Einfacher geht's nicht. Keine aufwendige Verdrahtung mit Masse usw.. Keine Fernbedienung. Kein Fehlerspeichereintrag. Schneller Ein- und Ausbau (beim Spider etwas aufwendiger, da die Radkastenverkleidung entfernt werden muss).

Zitat:

@Aende schrieb am 16. August 2015 um 14:23:53 Uhr:


Einfacher geht's nicht.

Nette Werbung, aber ich weiß nicht, was nun einfacher ist: 6 mal auf die Sporttaste drücken, oder einmal auf die Taste einer Fernbedienung. 😕

😁 der war gut Twinni 🙂

Ich bin seid gestern nun auch stolzer Besitzer eines r8 4,2. allerdings nervt mich auch der auspuffklang, jp Performance modifiziert den originalen mit klappensteuerung für 1499€ gibt es günstigere Alternativen? Wo sitzt die Druckdose für den Auspuff? Hatte mal einen 335i dort wurde auch der Stecker abgezogen, und die aga hat unten rum schön gebrüllt

An der originalen AGA den "Unterdruckschlauch" zu verschmiessen ist ein Witz was Klangverbesserung angeht.

Bekommst eine PN von mir, ich habe eine gute Lösung die ein Freund anbietet, die ich selbst verbaut habe.

Ok ich bin gespannt

Zitat:

@Der-FaHrInUrLaUb schrieb am 9. Juni 2014 um 23:04:44 Uhr:


Servus

Ich hab mir vor meinem Auto-Kauf einen V8 Serienauspuff zugelegt,- und eben mal reingeschaut

Paar Stunden darüber nachgedacht und zum Entschluss gekommen wie ich ihn bearbeiten werde

relativ Simpel- kat ist immer noch drin

Klang ist perfekt- bissl lauter als Original und dennoch nicht aufdringlich

Hat mir ca. 5h gekostet + aus/einbau

Wenn jemand interesse hat kann er gerne mal vorbei schauen
Raum Augsburg

Kannst du das mal näher erläutern? Ich habe jetzt 5 Seiten gequatsche in dem Thread gelesen und du bist meine Hoffnung auf eine vernünftige Antwort ??

Habe mir auch eine zweite Original AGA zugelegt die ich umbauen möchte

Zitat:

@Der-FaHrInUrLaUb schrieb am 9. Juni 2014 um 23:04:44 Uhr:


Servus

Ich hab mir vor meinem Auto-Kauf einen V8 Serienauspuff zugelegt,- und eben mal reingeschaut

Paar Stunden darüber nachgedacht und zum Entschluss gekommen wie ich ihn bearbeiten werde

relativ Simpel- kat ist immer noch drin

Klang ist perfekt- bissl lauter als Original und dennoch nicht aufdringlich

Hat mir ca. 5h gekostet + aus/einbau

Wenn jemand interesse hat kann er gerne mal vorbei schauen
Raum Augsburg

Ich komme mal im Frühjahr vorbei, habe Saisonkennzeichen 😉
Gerne Kontaktaufnahme per PN, komme aus Ulm.

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:48:00 Uhr:


An der originalen AGA den "Unterdruckschlauch" zu verschmiessen ist ein Witz was Klangverbesserung angeht.

Bekommst eine PN von mir, ich habe eine gute Lösung die ein Freund anbietet, die ich selbst verbaut habe.

Ich auch will PN 😉

Hallo Leute,

Gibt es nun eine gute Lösung den Serien ESD selbst zu modifizieren? Ich denke, dass was ASG und dieser JP machen wird doch kein Hexenwerk sein oder? Hat mal jemand einen entsprechenden ESD aufgemacht und geschaut was die dadrin so getrieben haben? 😁 vielleicht kann man das ja relativ simpel "nachahmen".

Habe den Dicken gestern erst wieder aus dem Winterschlaf geholt und nach ein paar km Fahrt sofort wieder über den Klang nachgedacht. Würde mich über Antworten freuen. Danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen