Originalauspuffanlage modifizieren
Servus miteinander,
ich habe mal die Suchmaschine bemüht, aber konnte nichts darüber finden.
Bitte verbessert mich, wenn ich was übersehen hatte.
Ich wollte mal wissen, ob nicht schon einer aus der R8 Fraktion den originalen Schalldämpfer versucht hat klangtechnisch etwas aufzubereiten um dann beim TÜV zumindest noch den "originalen Auspuff" vorweisen zu können.
Grüße aus Bayern
Thomas
Beste Antwort im Thema
Guten Abend,
da ich auch gerade mit dem Gedanken spiele, den Sound etwas meinen Vorstellungen entsprechend zu individualisieren, finde ich die Tips von Thomas hier eigentlich sehr gut und hilfreich.
Der Kommentar von "uricken" erschießt sich mir hingegen nicht wirklich.
Also wenn ich vor der Eisdiele mit meinem lauten Auspuff junge Frauen beeindrucken möchte, macht es also einen Unterschied, ob der Auspuff bei ASG laut gemacht wurde, oder bei Tony Capristo?
Im ersten Fall bin ich wohl vergleichbar mit einem 18 jährigen der seinen Punto tunt,
wohingegen die zweite Variante aus mir einen ausgewachsenen Vollblut-Sportwagen-Fahrer macht??
Vorausgesetzt beide wissen was sie tun und verursachen durch den Umbau keinen Leistungsverlust… was sich ja nun auf jedem Leistungsstand nachweisen läßt, sollte es doch wohl egal sein, wie und wo der Auspuff gemacht wird.
Tony hat in den Foren ebensowenig negative Einträge wie ASG.
Gut, der Eine bietet VIEL MEHR und läßt es sich auch bezahlen (was völlig legitim ist),
der Andere macht es mit einfacheren Mitteln (lädt einen wohl auch nicht zum Italiener ein und veranstaltet keine Treffen und Meetings)….sollte aber wohl trotzdem seine Daseinsberechtigung haben.
Ich finde das muß jeder für sich entscheiden und sollte auch wertfrei gesehen werden.
Man wird kein besserer Sportwagenfahrer mit Tony und kein schlechterer mit ASG ;-)
...hoffe ich wenigstens ;-)
Grüße
Can
141 Antworten
also ich habe mir eine Plug&Play Anlage verbaut mit FB-150 Euro bei Ebay,war in einer Std. auf ruhig verbaut,Rad abnehmen Verkleidung ebend raus und dann das Gerät einfach dazwischen stecken ,schön verlegen, fertig
reicht völlig aus mit offener Klappe im A Modus
bin zufrieden
Kleinanzeigen
SST Klappensteuerung passend für Audi R8 4.2/5.2/GT Typ 42
Neue Klappensteuerung / Abgasklappensteuerung Dieses Plug&Play Steuergerät verleiht Ihnen die...
169 €
Wo ist der Unterschied zwischen dieser Steuerung und einfach die Klappe manuell stillegen, damit sie immer auf ist?
Leute schreiben, dass nach dem stilllegen der Klappe der Sound fast gleich ist, wie würdest Du den Sound mit der Steuerung beschreiben?
Zitat:
@rollo-andi schrieb am 11. Mai 2025 um 21:34:47 Uhr:
also ich habe mir eine Plug&Play Anlage verbaut mit FB-150 Euro bei Ebay,war in einer Std. auf ruhig verbaut,Rad abnehmen Verkleidung ebend raus und dann das Gerät einfach dazwischen stecken ,schön verlegen, fertigreicht völlig aus mit offener Klappe im A Modus
bin zufrieden
Kleinanzeigen
SST Klappensteuerung passend für Audi R8 4.2/5.2/GT Typ 42
Neue Klappensteuerung / Abgasklappensteuerung Dieses Plug&Play Steuergerät verleiht Ihnen die...
169 €
Natürlich gibt es da keinen Unterschied und durch die Steuerung kann der Sound auch nicht anders sein, als wenn die Klappe stetig auf ist.
Ich wollte damals auch Geld sparen und habe meinen ESD modifizieren lassen. Danach war es zwar lauter aber der Klang war echt bescheiden. Dazu kamen hin wieder Probleme mit der MKL.
Also was vernünftiges gekauft, noch mal alles umgebaut, Software anpassen lassen und Spaß gehabt...
Interessant, ich habe auch einen originalen ESD gekauft, den ich umbauen lassen möchte, damit ich keinen Leistungsverlust habe überlege ich die Kats drin zu lassen.
Über Probleme mit MKL habe ich noch nicht gehört - kamen die von den Lambda Sonden?
Wer hat den Auspuff umgebaut? Weißt Du was genau gemacht wurde?
Zitat:
@tiffy68 schrieb am 12. Mai 2025 um 19:03:21 Uhr:
Natürlich gibt es da keinen Unterschied und durch die Steuerung kann der Sound auch nicht anders sein, als wenn die Klappe stetig auf ist.Ich wollte damals auch Geld sparen und habe meinen ESD modifizieren lassen. Danach war es zwar lauter aber der Klang war echt bescheiden. Dazu kamen hin wieder Probleme mit der MKL.
Also was vernünftiges gekauft, noch mal alles umgebaut, Software anpassen lassen und Spaß gehabt...
Ähnliche Themen
Eben, die Lambda sonde vor dem Nachkat kann auch den geringeren Gegendruck nicht messen, oder?
Was ich oft gehört habe, dass die modifizierten ESD folgedes verursachen:
Gegendruck geht nach unten, Abgaße gehen schneller aus der Brennkammer raus, Lambdas regeln nach und der Motor läuft fett und mit Leistungsverlust
20 PS Leistungsverlust hat Simon Motorsport mit einem R8 V8 auf Youtube dokumentiert - nach Einbau einer Capristo Anlage ging die Leistung um 20 PS runter, nach Software Optimierung dann um 30 PS wieder hoch
Jetzt mache ich mir Sorgen, ob es sinnvoll ist den ESD modifizieren zu lassen (bei Heroin Motors, ASG, Alpha Customs, JP Performance usw.), Lust auf Leistungsverlust habe ich natürlich nicht...
Eventuell die Nachkats drin lassen und die Luftführung anpassen? Ob das eine ernsthafte Soundänderung bringen würde?
Zitat:
@Corradodave schrieb am 13. Mai 2025 um 17:25:51 Uhr:
Der Nachkat im ESD wird nicht überwacht, und von da kann keine MKL kommen
Wenn man einen originalen ESD kauft und den dann auch noch optimieren lässt, ist man dann preislich nicht auch bald bei einer halben neuen Anlage, wenn es nicht ausgerechnet eine Capristo ist?
Gemacht hatte hatte das irgend ein Porsche Tuner im Ruhrgebiet, der auch die Modifizierung vom R8 ESD angeboten hatte. Es gab verschiedene Varianten, ich hatte die mittlere, wo die Nachkats raus kamen. Das führte dann dazu, dass komischer Weise nur eine Bank zu fett lief und immer nur unter Last, die MKL kam.
Hab dann eine Miltek verbaut und die auf dem Prüfstand anpassen lassen. Kam dann auf 594PS beim V10 und hatte keine Probleme mehr mit der MKL.