Original Zuberhör. Ladekantenschutz
Hallo ins Forum,
hat jemand den "Zick-Zack-Ladekantenschutz" in Gebrauch und teilt etwas über die Handhabungseigenschaften und die Sinnhaftigkeit im Allgemeinen mit ? Auch wäre interessant, wie das Ding befestigt wird und ob das stabil ist.
http://www.mercedes-benz.de/.../pkw-zubehoer.html
Dann E, Limousine, Komfort, Kofferraum
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Wanne heute bekommen. Passt für den Preis ganz gut. Großer Nachteil, wenn jemand die Schienen verbaut hat und diese freilegen will. Die dafür vorgesehenen Ausschnitte passen überhaupt nicht!
Ich habe es nun passend geschnitten, macht es nicht schöner, funktioniert halt. Ist eine billig Lösung. Hält den Kofferraum ein wenig sauber, geht aber vermutlich auch besser beziehungsweise schöner.
30€...
Besser als eine 100€ Original mercedes Wanne zerschnippeln ;-)
40 Antworten
Original MB Wanne flach.
Die Wendematte hat keinen Gummi, beide Seiten sind Textil. Eine sieht aus wie eine normale Fußmatte, die andere weniger nach Teppich, hat aber die rutschhemmenden Punkte drauf. Für den Kinderwagen wäre sicher eine Wanne besser.
Zitat:
@Ebbelkrebbel schrieb am 1. Mai 2017 um 17:45:37 Uhr:
Die hat keine Markierung für den Ausschnitt des Schienensystems, das ich habe.
Vielen Dank für den Link... und da sprichst du echt was an: Denn das ist ja (evtl.) genau die Lösung für Leute mit dem Schienensystem, für die auch die originale Wendematte ebenfalls nicht passt.
Ich werde mir wohl die "Schwester-Wanne für meine bestellte AMG-Line" auf August bestellen. hat schon jemand Erfahrung damit gesammelt, der Preis kommt mir schon fast zu günstig vor im Hinblick auf die Preise, die Daimler aufruft.
Ich habe die mal bestellt und bin gespannt wie die ist bzw. haben wir im Auto meiner Frau schon so eine. Das Ausschneiden für die Schienen wird vermutlich spannend. Störrisches Kunststoff...
Ähnliche Themen
Prima, berichte dann bitte und mache ein paar Bilder?! 😉
Ich habe die Wanne heute bekommen. Passt für den Preis ganz gut. Großer Nachteil, wenn jemand die Schienen verbaut hat und diese freilegen will. Die dafür vorgesehenen Ausschnitte passen überhaupt nicht!
Ich habe es nun passend geschnitten, macht es nicht schöner, funktioniert halt. Ist eine billig Lösung. Hält den Kofferraum ein wenig sauber, geht aber vermutlich auch besser beziehungsweise schöner.
30€...
Besser als eine 100€ Original mercedes Wanne zerschnippeln ;-)
Vielen Dank für deine Mühen - du hast mich auf jeden Fall vor einem Fehlkauf bewahrt. Offensichtlich konnten die Chinesen mangels T-Modelle nicht selbst nachmessen und der Kollege hier hatte wohl einen falschen Zollstock...
Leider gibt es (noch) keine Alternativen für den Kofferraum mit Führungsschienen :-(
Ich bin leider kein Handwerker, schon gar kein Teppichleger, aber wäre es vielleicht möglich, die Wendematte passend zu schneiden und die Kanten danach wieder entsprechend zu ketteln?
Vielleicht verstehe ich nicht richtig, aber warum möchtest du die Wendematte zuschneiden? Die passt doch so schon in die Mitte rein?
Na ja, aber wo soll ich sie hinpacken, wenn ich das Easy-Pack-Fixkit auch benutzen möchte, was sehr oft passieren wird?!
So richtig toll wäre es, wenn es zwei Originale geben würde - eine für die Ladefläche ohne die Leisten, die es ja gibt, und eine Zweite schmalere, die die gleichzeitige Nutzung der Leisten mit dem eingesteckten Fixkit ermöglicht und die Leisten dann eben nicht vollständig verdeckt... hier beim S213 hätte ich etwas mehr Praxisbezug der Konstrukteure erwartet...
Heute habe ich die "Schutzteile" Wendematte und Ladekantenschutz bekommen, anbei ein Paar Fotos.
Wow... du gehst aber echt auf Nummer sicher... selbst eine rote Rettungsinsel ist an Bord! 😁
Zitat:
@Raocsni schrieb am 15. Mai 2017 um 19:53:34 Uhr:
Heute habe ich die "Schutzteile" Wendematte und Ladekantenschutz bekommen, anbei ein Paar Fotos.
Warum ist der Schutz so klein? Rechts und links sind doch mehrere Zentimeter noch ohne Schutz. Wenn breite Sachen in den Kofferraum geschoben werden, dann ist das wohl ärgerlich und von MB nicht zu Ende gedacht!?
Der Schutz ist wohl für alle Klassen gleich - der muss also für kleinere Klassen "klein genug" sein, für größere Klassen... - siehe Ergebnis.