Original Winterreifen fuer E93 - Kosten und Alu oder Stahl? 16 oder 17Zoll?

BMW 3er

Hi,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines E93. Der Wagen wäre mit Sommer- nicht jedoch mit Winterreifen ausgestattet. Nun wuesste ich gerne, mit welchen Kosten ich fuer die Reifen (Alu und Stahlfelge) rechnen muesste.

Ich habe ein wenig herumgeschaut, und denke, dass ich fuer neue Alu-Komplettreifen bei ca. 2000 € liege (fuer 16 Zoll). Liege ich hiermit ungefähr richtig? Was habt ihr bezahlt?
Können die Kosten fuer 17 Zoll bei run 2500 € liegen oder eher mehr?

Wie sieht es aus fuer die Stahlfelge? Aufgrund der schlechteren Korrosionsbeständigkeit von Aluminium, wuerde ich prinzipiell eher zur Stahlfelge tendieren, oder sind Aluminiumfelgen beschichtet?

Kann man Rabatt erwarten, wenn original Winterreifen vom Verkäufer des BMW´s (BMW Vertragshändler) beschafft werden?

Danke

Nelspruit

Beste Antwort im Thema

16 Zoll Stahlfelgen auf einem E93... vielleicht noch mit 'nem Plastikdeckelschen verpackt.... 😰
Mit oder ohne, das täte mir in der Seele weh!


schmerzhafte Grüße
S.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wenn 16er dann die hier.
http://www.ebay.de/.../250982673107?...

Zitat:

Original geschrieben von Nelspruit



Kann man Rabatt erwarten, wenn original Winterreifen vom Verkäufer des BMW´s (BMW Vertragshändler) beschafft werden?

Danke

Nelspruit

Ja, habe ich genau so gemacht, allerdings Neukauf.

Ich kann an dieser Stelle nur immer wieder die Felgen empfehlen, die ich letzten Winter gekauft habe: ATS Pegasus in 18" mit 235ern ringsum. Finde ich optisch sehr schön, passt gut zum Auto und hat mich mit Reifen ca. € 1.200 gekostet. Die BMW-Felgen sind grotesk teuer. Mein 🙂 wollte fast € 2.000 für einen Komplettsatz mit 17" Alus, und das für Felgen, die (vorsichtig formuliert) äußerst langweilig wirken (ich finde sie sehen sogar billig aus).

Zitat:

Original geschrieben von spectra15


Wenn 16er dann die hier.
http://www.ebay.de/.../250982673107?...

Sind für E93 nicht zugelassen.

16 Zoll sind beim E93 nur als Stahlfelgen und nur bis 320i zugelassen.

Ähnliche Themen

Check mal BMW.de , Zubehör/Winterkpl.räder. für 320i sind viel 16er Alus möglich.
Die 286er kommen wegen ihrer Einpresstiefe auch besser raus als andere 16er.

Zitat:

Original geschrieben von e93-harald



16 Zoll sind beim E93 nur als Stahlfelgen und nur bis 320i zugelassen.

FALSCH,

für den E93 318i stehen als Winterkompletträder 5 16 Zöller Alu, ein 16 Zöller auf Stahlfelge und 4 17 Zöller auf Alu zur Verfügung.

Preisbeispiele:
16" Radial-Styling 32 mit Dunlop SP Wi.Sport M3 ROF* RSC für insgesamt 1516,-€ (ohne Rabattaktionen)
17" Sternspeiche 159, 225/45 R17 94 V XL mit Continental TS810S SSR* RSC für insgesamt 2040,-€ (Liste, ohne Rabatt).

alle anderen Preise für Alu liegen dazwischen.

also mein tipp:

fast neue felgen gibts bei http://www.car-parts-mueller.de/ da hab ich meine auch her, und die waren top
dazu kaufst dir seperat deine wunschreifen, die gibts in der regel recht günstig im netz (reifendirekt usw.)

dann lässt dir bei der werkstatt deines vertrauens die reifen aufziehen, aufpumpen und das ganze wuchten.

dann kommst wesentlich günstiger weg als bei diversen komplettradsätzen, zumal man sich felgen und reifen nach den eigenen wünschen zusammenstellen kann

zudem würd ich auf jeden fall alufelgen nehmen, da leichter. das spart sprit, erlaubt mehr leistung und ist auch handlicher.
und 16" auf nem coupe?? neeeee!! mindestens 17, wenn nicht gar mehr! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Foe1987


also mein tipp:

fast neue felgen gibts bei http://www.car-parts-mueller.de/ da hab ich meine auch her, und die waren top
dazu kaufst dir seperat deine wunschreifen, die gibts in der regel recht günstig im netz (reifendirekt usw.)

dann lässt dir bei der werkstatt deines vertrauens die reifen aufziehen, aufpumpen und das ganze wuchten.

dann kommst wesentlich günstiger weg als bei diversen komplettradsätzen

zum ersten fetten:

wer sich ein neues Cabrio kauft, der kauft eher keine FAST neuen Felgen.

zum zweiten fetten:
das hatte ich mir auch zuerst so gedacht, dann aber nachgerechnet und siehe da, mit den Kompletträdern von BMW lag ICH bei MEINEM BMW-Vertragshändler nur noch 100 Euro vom zusammengestückelten weg und hatte Reifen mit neuester DOT.

Die waren es mir nicht wert, zumal ich meinem Händler gern den Gewinn lasse, wenn ich im Gegenzug z.B. Spülmittel und Ölnachfüllung (ein Liter) gegen ein Paket Kaffee eintauschen kann!!

Eine Hand schüttelt die andere! (ohne waschen)

zum ersten fetten: "aus neuwagenumrüstung" und "keine 2.000 km gelaufen" sind deswegen net schlechter, aber is ja nur ein tipp. jemand der 16 zöller auf ein cabrio montiert der nimmt auch gebrauchte 😁

zum zweiten: ich hab meine so für 300 euro billiger bekommen als das angebot von bmw. die felgen waren tiptop, keine kratzer kein gar nichts und continental-reifen sind auch die gleichen die bmw verbaut. anders hätt ich mir meine wunschfelgen nicht geleistet.

Und dennoch sind die Originalfelgen bei BMW unverschämt teuer und die Designs doch teilweise schon etwas angestaubt. Nee Danke, da kauf ich lieber gute Markenfelgen im freien Handel, einschließlich Top-Reifen für weniger...

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Und dennoch sind die Originalfelgen bei BMW unverschämt teuer und die Designs doch teilweise schon etwas angestaubt. Nee Danke, da kauf ich lieber gute Markenfelgen im freien Handel, einschließlich Top-Reifen für weniger...

Die Listenpreise sind hoch, kein Zweifel.

Allerdings: wer einem Händler durch den Kauf eines Neuwagens trotz Nachlass zu einem guten Gewinn verhilft, der kann eher mit einer Gegenleistung - Individaulpreis auf Zubehör - rechnen als derjenige, der einen Gebrauchten im "Netzt" ersteht und dann nur noch zwecks Kulanzanfragen beim Händler erscheint.

Letzteres trifft nach regelmäßigem Forumlesen offenbar auf einen großen Teil zu.

das seh ich normalerweise auch so, bmw muss auch von was leben. meine erfahrungen (was sowas wie kundenfreundlichkeit usw angeht) rechtfertigen leider deren mondpreise für ihr zeugs net wirklich. aber wenn man einen so eintgegenkommenden freundlichen hat wie du sähe die sache wahrschinlich anders aus.

bmw verdeint aber auch am gebrauchtwagen handel ganz gut, und auch wenn man sich "nur" einen gebrauchten kauft hat man ein ganz schönes sümmchen aufn tisch gelegt dafür, dann sollte man erwarten können dass einem anschließen permanent honig ums maul geschmiert wird ;-). in my experience kommt einem bmw leider überhaupt nicht entgegen... :/

Zitat:

Original geschrieben von Foe1987


das seh ich normalerweise auch so, bmw muss auch von was leben. meine erfahrungen (was sowas wie kundenfreundlichkeit usw angeht) rechtfertigen leider deren mondpreise für ihr zeugs net wirklich. aber wenn man einen so eintgegenkommenden freundlichen hat wie du sähe die sache wahrschinlich anders aus.

bmw verdeint aber auch am gebrauchtwagen handel ganz gut, und auch wenn man sich "nur" einen gebrauchten kauft hat man ein ganz schönes sümmchen aufn tisch gelegt dafür, dann sollte man erwarten können dass einem anschließen permanent honig ums maul geschmiert wird ;-). in my experience kommt einem bmw leider überhaupt nicht entgegen... :/

kann ich nachvollziehen.

Das ist wie beim Arzt und machen viele von uns nicht anders:
Nicht alle "Patienten" werden gleich entgegenkommend behandelt.

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Und dennoch sind die Originalfelgen bei BMW unverschämt teuer und die Designs doch teilweise schon etwas angestaubt. Nee Danke, da kauf ich lieber gute Markenfelgen im freien Handel, einschließlich Top-Reifen für weniger...

Optisch kann ich dem zustimmen, dass die lebenszyklusdauer lange ist, aber dafür sind die meisten auch recht zeitlos.

Aber unverschämt teuer...? Meine Bridstone LM 25 225 RFT in V kosten als nachkauf, was ich so gefunden hatte ab 250 € das Stück. Macht 1000 € Rund 1500 € hatte der satz damals gekostet mit den 158 Felgen. Also 125 € pro Felge.

Besonders teuer finde ich das nicht wirklich.

Allerdings wenn man RFT, V will, gibts auch nicht viel auswahl an reifen.

http://www.reifen.com/.../none

Der Andere Punkt ist der, dass man für gebrauchte BMW Räder noch einen gegenwert kriegt, bei der inzahlungnahme etwas wert. Ich hatte für einen ziemlich abgefahrenen Satz 158iger noch rund 500 € bei ebay bekommen, nach ca. 5 jahren und 2005 1300 € dafür gezahlt.

Ein weiterer Punkt, was mir positiv aufgefallen ist. Mit dem Ford hab ich in 30.000 km 5 Felgen krumm gefahren. Lag auch an den schlechten Straßen im Ausland wo ich immer wieder unterwegs bin, mit den BMW Felgen hatte ich bisher keine Probleme. Ob ne Felge hart ist, merkt man erst mit der Zeit... 

Vergleicht man die Reifen, neigt man auch gern dazu fernostreifen auf Billigfelgen und rft / non rft zu vergleichen. Der Einsatzzweck ist zwar der gleiche, aber Leistung, Laufleistung, wiederverkaufswert ein anderer. Die € kann man schnell beziffern. Km - Kosten schwerer und Ärger / Ausfallzeit im Pannenfall ist ganz schwer in € zu fassen, weil es nur ein Risiko ist.

Um jetzt mal effektive vergleiche zu meinem satz zu ziehen, hab ich kurz mal bei reifen.com einen optisch ähnliche Felge genommen.

1 Komplettrad: (225/45 17", V)

conti P830 (wär mein Favorit, leider kein rft) 324 €
LM 25 RFT 381 €

http://www.reifen.com/.../BMW-330d-touring-(E91)-3er-Reihe-390L-145kw-2006-231-248kmh-2993ccm/1445/Autec-Baltic-8-X-17/15021560/225-45-R17?Page=2&DiameterFilter=17.00&RimALManufacturerFilter=#ListTyre.TyreSpeedIndexKey=V&ListTyre.TyreManufacturerFilterKey=all&ListTyre.SortDirection=dsc&ListTyre.Sort=&ListTyre.Page=4&InstanceName=ListTyre

Hier sehe ich zu den genannten 1500 € keinen wirklich gravierenden Unterschied.

Aber damit du deine These auch noch bestätigt bekommst:

Accelera 225/45 R17 94V
Snow X-Grip RFD M+S für 205 € das stück.

3. Punkte hätte ich hier noch anzumerken.
1. Auch bei BMW Sätzen, genau auf den Reifentyp schauen
2. hab ich mit meinem jetzt rund 30.000 km runter (eher mehr) und immer noch 5-7 mm ...
3. Kein gejammer, wenn man billig eingekauft hat, und hinterher Traktionsprobleme hat.

gretz

Fahre auch Stahl im Winter, das ist mir egal. Hab sie allerdings auch neuwertig zum Fahrzeug dazu bekommen, Lass dir hier kein schlechtes Gewissen einreden wegen Stahlfelgen, Wenn der Preis passt- Stahlfelge.

In diesem Sinne!!!!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen