Original VW Reifen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Weist jemand welchen Reifenhersteller sind am Polo verbaut? Winter- u. Sommerreifen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von AlexH001


Ein Händler ist in keinster Weise an irgendeinen Hersteller bei den Reifen gebunden 😉
den Eindruck hatte ich aber schon: die können (oder wollen) all das anbieten, was VW anbietet (für den Polo also 14" auf Stahl und die 15" Winter-Alus mit Semperit) und sonst nix (jedenfalls nicht bei meinem)

YES!!!!

Wir müssen da erstmal die Geschäftsbereiche moderner Autohäuser trennen. Hier wird immer von Händler gesprochen, es gibt aber den Verkauf und die Werkstatt die heute meist getrennt firmieren ohne dass der Kunde es merkt. Die VERTRAGSWERKSTÄTTEN sind eben doch VERTRAGLICH gebunden. Das merkt ihr spätesten beim ersten Ölservice wenn ihr den Märchenpreis für das Vertragsöl zahlen dürft.
T5 2.5 TDI Fahrer bringen bei 7,5l Füllmenge schon lange ihr eigenes Öl zum Service mit, Unterschied 26€/l zu 7€/l. Bei den Reifen ist es eben genau so die werden über den VW-ETK bezogen und da gibts nur die vorgegebenen Marken.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


[Ich kaufe immer 4 auf einmal! Sonst muss ich auch noch auf das Verfallsdatum achten! 😁

Dann solltest du aber zumindest noch

Spaß

haben ... 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von SR530



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Der Polo 6R hat bereits nach 9.000 km (v/h 7/8mm - vorn 3 mm eingebüßt hinten 2 mm, ...
Nana ... bei einem Neureifen sind nie und nimmer 10mm drauf ... *kannichnichtglauben
Ich gehe von 8mm aus ... 😉

Etwa 8 mm Profiltife sind üblich. Es gibt ganz geringe Unterschiede, von wenigen Zehntel Millimetern, in Abhängigkeit von Reifendimension und -hersteller.

Ein Abrieb von 1 - 1,5 mm pro gefahrene 10 000 Km, ist vollkommen praxisgerecht.

Zitat:

Original geschrieben von SR530



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


[Ich kaufe immer 4 auf einmal! Sonst muss ich auch noch auf das Verfallsdatum achten! 😁
Dann solltest du aber zumindest noch Spaß haben ... 🙂😁

Dann so wie früher mit meinem 200 SX: 

www.youtube.com/watch?v=fbd5kF7oSX8

 oder so 

www.youtube.com/watch?v=hEZpMBd8XXY&feature=related

 😁

Aber nu mit 60 PS? 

Meiner auf den Bildern, der wurde allerdings nicht so behandelt (1993) 😰

Nissan200sx01-06-93
Nissan200sx02-06-93

nicht böse gemeint, aber ich achte lieber auf das verfallsdatum, als das ich eine geringere sicherheit habe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


nicht böse gemeint, aber ich achte lieber auf das verfallsdatum, als das ich eine geringere sicherheit habe

Das war auch von mir nicht ernst gemeint! Kennst mich doch! Habe doch geschrieben, dass du recht hast und ich kaufe dennoch 4 auf einmal, aber dann sind eben noch auf den So-Pneus bei einem 2 mm, beim anderen evtl. noch 3 mm drauf, dann kommen sie alle weg.

NOCH OT: Zum Thread: "Was ist hier falsch?" 
Den haben die Moderatorne wohl so nicht erlaubt und die Beantwortung von hier aus gestrichen 😕. schade, kam sonst immer gut. Aber hier nicht erwünscht somit war die richtige Antwort von hamtidamti_onthewall der 50 km/h Strich ist normal rot und das Anschnallzeichen links im Tacho nicht im Drehzahlmesser. War ja noch zu Anfang leicht, Wollte ja nciht gleich was ganz schweres auffahren, Schade dass, das nicht Bestand hat und wohl nicht erwünscht ist. Evtl. Serverplatzverschwendung könnte ich mir denken.

Sehe gerade jetzt erst warum: www.motor-talk.de/.../...st-hier-falsch-t3560833.html#post30362339?...

Ich finde man kann zwar viel so lernen über den Polo V, aber da ist der Moderator anderer Meinung, Okay. Schade, denn es wär ja noch schwerer geworden und and3ere hätten sich auch versucht, immer in Bezug auf den Polo V wohlgemerkt und rein technisch. Deswegen verstehe ich das Ende nicht so ganz.

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


nicht böse gemeint, aber ich achte lieber auf das verfallsdatum, als das ich eine geringere sicherheit habe

es gibt kein Verfallsdatum, nur eine Herstellungswoche.

Winterreifen können durchaus einige Jahre gefahren werden.

Die Produktionswoche wird ja alters- mäßig nur dann interessant, wenn die sich zwischen den Reifen zu stark unterscheidet oder der Reifen überhaupt ein allzu hohes Alter erreicht, bevor er abgefahren ist.

Ob dies jemals eintritt, das hängt aber auch davon ab, welche Fahrleistung man überhaupt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


nicht böse gemeint, aber ich achte lieber auf das verfallsdatum, als das ich eine geringere sicherheit habe
es gibt kein Verfallsdatum, nur eine Herstellungswoche.
Winterreifen können durchaus einige Jahre gefahren werden.
Die Produktionswoche wird ja alters- mäßig nur dann interessant, wenn die sich zwischen den Reifen zu stark unterscheidet oder der Reifen überhaupt ein allzu hohes Alter erreicht, bevor er abgefahren ist.
Ob dies jemals eintritt, das hängt aber auch davon ab, welche Fahrleistung man überhaupt hat.

Hallo,

nehmt es doch nicht so bierernst mit dem Ausdruck "Verfallsdatum", man sagt ja so: "max. 7 Jahre", dann ist die Gummimischung zu spröde um trotz gutem Profil noch ohne Gefahr zu nutzen. Ich habe die Herstellwoche + max. 7 Jahre gemeint. Bei uns kommt das schon vor, dass die Reifen so alt werden, denn unsere Sommerpneus haben auf dem Touran jetzt 4 ¼ Jahre auf dem Buckel, dann kommen jetzt ½ Alter von der Einlagerung dazu = 4 ¾ a + die restlichen km von ~ 6.000 km/a, da würden sie eher 7 Jahre werden, als dass das Restprofil abgefahren ist, also weg dann trotz noch fahrbarer Profiltiefe.

Hey,
aslo mein Bridgestone Turanza hat nach etwa 8000km noch eine Profiltiefe von 6mm. Bei der Einlagerung wird das immer mit gemessen und auf dem Protokoll vermerkt. War auch erst stutzig, aber der 🙂 meinte es sei normal, da der Reifen am Anfang immer erstmal etwas mehr verliert und er an der Stelle gemessen hat wo das Profil am schlechtesten war (was auch immer das heißen soll). Zu meiner Fahrweise. Eigentlich immer recht zivil ohne qualmende Reifen an der Ampel 😁.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen