Original VW-Radio Doppel-DIN

VW Golf 4 (1J)

Hallo und frohe Weihnachten 🙂,

ich bin auf der Suche nach einem Originalen Doppel-DIN-Radio von VW.

Es war vorher ein MFD verbaut, also mit DSP, großer MFS und Pfeilanzeige, 6-fach-CD-Wechsler - sollte auch wieder genutzt werden. Gibt es da schon welche mit MP3-Funktion? Und evtl. eins mit Navi-Funktion? MFD kommt leider nicht wieder rein, da das hier keine 2 Wochen drinne wäre.

Vielen Dank!

29 Antworten

Hallo,

hier ein Bild von dem Stecker.
Leider kein so´n Quadlock...

Kann mir vllt. jemand sagen, ob die Adapter aus den Auktionen das richtige wären? Würde mir dann doch das Delta vom Golf 4 holen.

Danke 🙂

Du musst das Bild schon mit in den Beitrag stellen 🙂
 
Also ich für meinen Teil kann das Delta nur empfehlen 😉
Und es hat ja auch gleich DSP mit eingebaut

Na prima, da sieht man, das ALzi schon mit 21 losgeht - leider bin ich grade bei meinen Ellis, und das Bild is natürlich bei mir...

Stells später rein! Danke für den Hinweis 🙂

Doppelpost

Ähnliche Themen

So, hier das Bild!

Sorry, ging nicht eher 🙁

oder der stecker ist weder quadlock noch din 😕
 
ich bin mit meinem latein am ende, könnte du mir vielleicht noch die teilenummer geben?
vielleicht findet sich noch jemand anderes, der hier bisschen helfen kann???

Hallo,

also die Radios aus Golf V und Touareg kannst Du nicht einbauen.
Zum einen ist das mit der Ansteuerung schonmal nicht möglich und zum anderen, wie schon erwähnt wurde, ist das Frontteil zu groß.

Um sicherzustellen, ob Du einen CAN-Bus im Fahrzeug hast, könnstet Du mal auf die Rückseite Deines Tachos schauen (vorher natürlich ausbauen, ist nicht viel Mühe).
Darauf steht eine Teilenummer, die mit 1J0 oder 1J9 beginnt.
Danach folgen weitere Zahlen.
Lauten diese 919, so hat das Fahrzeug keinen CAN-Bus.
Wohingegen Fahrzeuge mit CAN-Bus dort eine 920 haben.

Grüße,
Mel-Maniac

@BlueMevo: Der SStecker ist von Siemens , die Teilenummer lautet M1026-S600 🙂

@Mel-Maniac: Ja, damit habe ich mich abgefunden, das die neueren nicht passen werden - schade eigentlich 🙁
Tacho wurde im Jahr 2002 ein neuer vernait, also hat der mit sicherheit CA-Bus - wie kann ich es sonst noch feststellen, ob ich es fürs Radio habe?

Ich werde einfach auf gut Glück das Delta 6 oder das MCD holen - wenn es da ist werde ich ja sehen, ob es die GALA-Funktion kann, Hintergrundbeleuchtung etc. - wenn nicht, meld ich mich nochmals hier - und wenns es am ende ganz und gar nicht geht, dann halt wieder ab zu eBay🙂

Bis jetzt schonmal Danke für Eure Hilfe!!

so ich weiß jetzt auch was welcher stecker ist
 
also du müsstes in deinem schacht 4 stecker liegen haben
 
1 braunen - autsprecher
1 schwarzen (sieht fast aus wie der braune) - stromversorgung
1 dreifarbigen - für ansteuerung display im tacho, wechsler (fals vor handen), telefon (fals vorhanden)
1 schwarzen mit bügel - liefert abs signal, rückfahrsiganl, strom ans navi
 
wenn du also kein can im auto hast (was meiner meinung nach drin sein sollte, mein alter golf hatte es auch) dann brauchst du besagten adapter für das delta!
thema golf v radio lassen wir gleich fallen, ok ?! 
 
@Mel-Maniac
welcher can wird denn eigentlich für das delta genommen? motor oder komfort-can?
komfort-can ist in dem modell auf keinen fall drin (wenn dann hat der tacho motor-can)
das gab es doch erst ab immo 3 und das wieder rum erst ab mj 2002(?)

Jepp, Golf V lassen wir :-)

Ich beschränke mich jetzt Hauptsächlich auf das Delta 6 und MCD aus dem Golf 4, Bora, Polo 9N, etc.

Ja, insg. 5 Anschlüsse: Den grünen, den braunen. denn schwarzen mit türkisen Bügel (der von Siemens), ein einfachen Draht mit schwarzer Ummantelung (auf Bild mit weißem Aufkleber; sicherlich Antenne für Navi?!)) und noch die Antenne (runder Kopf, ca 1cm mit 1 Stecker)...

Wie gesagt, ich werde mir einfach mal so nen Delta/MCD holen - melde mich dann wieder hier 🙂

Grüßele und vielen Dank!

So, nach exakt 3 Monaten Wartezeit habe ich nun spätestens übermorgen das MCD in den Händen.

Möchte dann auch gleich loslegen (anbei ein Bild der Rückseite des MCDs).

Ein Bild der vorhandenen Stecker ist auf Seite 1 des Threads zu sehen.

Wie läuft das dann? Stecker rein, Navi rein und gut, oder wie muss ich mir das vorstellen? Wie wird es kalibriert (Radumfang eingeben etc. pp)?

Muss ich an den Kabel was ändern (Neuer Stecker, Überbrücken)?
Sorry, habe von Kabeln wenig Ahnung!

Vielen Dank!

Die Kabel sollten so passen und passen jeweils auch nur in die richtigen Schächte.

Zum Kalibrieren des MCD reicht es das RNS einzubauen, einzuschalten, Navi-CD rein, auf Ortung stellen und losfahren.

Sobald dir das Display die Straßennamen anzeigt ist das MCD kalibriert und du kannst ins Navimenü.

Grüße

sadfa

Zitat:

Original geschrieben von sadfa


Die Kabel sollten so passen und passen jeweils auch nur in die richtigen Schächte.

Zum Kalibrieren des MCD reicht es das RNS einzubauen, einzuschalten, Navi-CD rein, auf Ortung stellen und losfahren.

Sobald dir das Display die Straßennamen anzeigt ist das MCD kalibriert und du kannst ins Navimenü.

Grüße

sadfa

Hmm... passt das dann auch mit Gala-Signal und Anzeige im Tacho? Hatte ich ja vorher mit meinem MFD!

Wer oder was is RNS 😁?

Danke Dir!

RadioNavigationsSystem einfach gesagt 

Aso, alles klar 😁

Nur gibt es m.M. nach Anschluß-Probleme - anbei ein Bild von meinen Anschlüssen.

Den braunen und den schwarzen würde ich ohne Probleme reinbekommen, nur bei dem 2 farbigen fehlt laut Rückseite des MCDs was (oder bleibt das unbesteckt?) und der Siemens-Stecker passt nicht.

Des Weiteren flattert da ein einzelenes gelbes Kabel rum - wozu is das?

Hätte mich auch gewundert, wenn ich das hinbekommen könnte 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen