Original VW-Kontakte und Stecker/Gegenstücke
Hallo,
da ich mittlerweile viel Wert auf Originalität lege, wollte ich darauf auch bei Nachrüstungen nicht verzichten.
Auf einigen Seiten konnte ich mich schlau machen und habe aber festgestellt, dass es diese "Einzelleitungen", bei denen die Kontakte schon angeklemmt wurden, gibt.
Ich wäre vielmehr an den Kontakten ohne Kabel interessiert, da ich einfach mit der Länge von 60 cm nicht zurecht komme.
Gibt es über die verschiedenen Kontakte und deren Stecker/Gegenstücke vielleicht Internetseiten?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Bild vergessen. Sorry.
Hallo redstar18!
Hier findest Du den gesuchten Stecker, die Kontakte und Dichtungen einzeln, sowie das Entriegelungswerkzeug:
Viele Grüße
White Pony
32 Antworten
Ich habe für diese Zange 20Euro fest bezahlt und möchte die auch nicht mehr missen. Ist schon was anderes als diese scheiß Knipex zange, wo man schon fast nen hammer braucht damit die kontakte richtig zusammen sind.
MFG Sebastian
Hi Basti,
zum Glück haste Deine SIG geändert. 😛
Die Knipex kann man schon verwenden und scheiße ist schon mal gar nicht. Natürlich hat die Zange mit Ratschenfunktion Vorteile und ich hätte auch gerne eine, nur ist die mir zu teuer für ein Mal die Woche fünf Kontakte zu crimpen.
Also, seid gnädig zu der Zange. 😁
Grüße 🙂
Seh das auch so.
Knipex ist ne Marke und der Inbegriff für Qualität.
Dies gilt auch für die von Eddi_Controleti angepriesene. Ist halt nur nichts für ermüdungsfreies Arbeiten. 😉
Knipex hat ja auch entsprechende mit Kraftverstärkung durch Hebelübersetzung. 😰
Gruß Axcell
...die dann natürlich auch den Vorteil haben, dass verschiedene Matrizen eingelegt werden können.
Grüße 🙂
Ähnliche Themen
Die Steckkontakte für die originalen Steckergehäuse gibt es von Hella.
In meinem Werkzeugkoffer habe ich eine ganze Dose davon, den habe ich nur gerade meinem Bruder geliehen. Wenn er demnächst zurück ist kann ich dir die Hella-Nummer geben.
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Hi Basti,
zum Glück haste Deine SIG geändert. 😛
Die Knipex kann man schon verwenden und scheiße ist schon mal gar nicht. Natürlich hat die Zange mit Ratschenfunktion Vorteile und ich hätte auch gerne eine, nur ist die mir zu teuer für ein Mal die Woche fünf Kontakte zu crimpen.
Also, seid gnädig zu der Zange. 😁
Grüße 🙂
Nun meine Ganze Werkzeug tasche besteht aus Knipex werkezugen. Aber dieser Zange konnte ich noch nie was guttes abgewinnen. entweder verbiegt sich das teil oder es hält nicht, weil man damit nicht genug kraft afgewändet bekommt.
Hier habe ich meine weg. Kostet 20Euro und man schont die nerven.
MFG Sebastian
😛 Nichts für ungut, aber das ist ja ne Zange für die isolierten Baumarktquetschverbinder, die hatte ich auch und das sogar für 16 EUR 😛. Ist nach ein paar Wochen in der Mülltonne gelandet, weil fürs Auto das einfach nicht taugt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
...entweder verbiegt sich das teil oder es hält nicht, weil man damit nicht genug kraft afgewändet bekommt.
Mit dem erhöhten Kraftaufwand bei 4mm² gebe ich Dir Recht. Aber für 1-2,5mm² reicht die vollkommen aus. Und wo bitte soll sich die verbiegen?
Für meinen Umbau mit etlichen neuen Kabelbäumen war ich sehr zufrieden. Stellte gute Crimpverbindungen her, was man von Deiner da oben nicht behaupten kann. Der Unterschied ist einfach zu groß. 😁
Grüße 🙂
Für die Zangen gibt es aber meist auch auswechselbare Klemmprofile. So kann man isolierte- und uninsolierte crimpen.
Auf dem Foto sieht es auch aus als könnte man die auswechseln.
Weiß aber nicht, ob man dafür auch das auswechselbare Klemmprofil für unisolierte Kabelschuhe gibt.
Richtig, kann man ausbauen und tauschen. Habe aber nur den einen satz den anderen werde ich mir bei zeiten noch bestellen.
Klarer vorteil.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Mist 😁
Grüße 🙂
Hehe.
Muss jeder für sich entscheiden was für eine Zange er braucht/bevorzugt.
Ich war dem breiten Griff, der Hebelwirkung, der Rasterung meiner Zange (ähnlich der Basti Zange) sehr dankbar als ich den kompletten Kabelbaum eines Käfers gemacht habe...
Für nur mal eine kleinere Sache machen ist das aber nicht unbedingt ein Muss.
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Mist 😁
Grüße 🙂
Die abneigung zu der knipex zange liegt aber etwas was tiefer😉 Wir haate da früher mal auch so eine und da habe ich mir als kleiner stoppel mal ganz doll die finger gequetscht. Seit dem packe ich die nicht mehr an.
Ausserdem wann muss ich schon mal andere sachen quetschen?? Vielleicht mal die originalen VW Kabelschuhe von VW aber sonst nichts.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
,,,mir als kleiner stoppel mal ganz doll die finger gequetscht.
selbst Schuld 😁
Grüße 🙂
Bezüglich Kontakte: Bei WÜRTH gibt es die in mannigfaltiger Auswahl... allerdings nicht sehr günstig. Aber wenn's gut werden muss...