Original Vectra C Xenon Nachrüstung
Hallo,
Ich habe eine Vectra C und ich habe die originalen Scheinwerfer ausgetaucht für original Xenon Scheinwerfer. Jetzt habe ich ein Problem, wen ich die Scheinwerfer ein mache brennen die ganz normal aber an der Armatur leuchtet das Signal das da kein Brenner da ist und nach ein par mal ein und ausschalten schaltet er dem Strom ab. Wie kann ich das beheben? Ist da ne Möglichkeit das um zu programmieren?
Danke, Tomaz
47 Antworten
Nein, wenn man nicht nen schlachter fast geschenkt bekommt und spaß am basteln hat.
Auto hat erst 73tkm auf der Uhr. Hoffe, dass er mir noch ein paar km erhalten bleibt.
US kann keine Standheizung und wurde vor MY2004 verbaut und kann NSW als TFL nutzen.
Im EPC steht das US/UT mit teilenummer 93177458 kein Xenon kann (NLS Verwenden 93180088 CN,CT,CP), aber auch noch einmal ist der US/UT mit selber Teilenummer 93177458 mit Xenon aufgeführt(NLS Verwenden 93180202 CT). Also kann ich nicht defenitiv sagen das der Xenon kann. Ich würde sagen das dein UEC kein Xenon kann da gab es in den ersten MY schon einschrenkung in der SW das es dann nicht umprogrammiert werden kann.
Ich würde den AY von dem anderen übernehmen und die programmierung anpassen.
Im EPC wir nur bei dem US/UT ECU nach mit ond ohne Xenon unterschieden, sonst nicht.
Schau auch gere hier mal rein, dasteht auch was zu sicherungen.
@Matzs Mach doch mal Bilder von beiden UEC´s
Ähnliche Themen
Hier die Bilder der UEC's:
Rechts: Schlachter, Xenon
Links: Fahrzeuig, Halogen
Da muss nur noch die FE4 mit 10A rein ist für Klima sonst ist ok so.
Meinst du in die vom Schlachter?
Na was den sonst, der soll doch bei deinem verbaut werden und da fehlt nur die Sicherung FE4 mit 10A.
Rest ist ja richtig auch die sicherungen für SRA und auch Relais (das Weiße) ist ja auch schon verbaut.
In der VarinatenKonfiguration muss dan Getriebe auf Manuell umgestellt werden, sowie in der Low-Speed CAN-BUS muss SLM (Wahlhebel Modul) auf nicht vorhanden Setzen und in High Speed CAN-BUS TCM auf nicht vorhanden Setzen. Und FIN.
Eventuell noch irgendwas, aber kann ich so jetzt nicht genau sagen ohne genau configurationen von beiden Fahrzeugen anzuschauen
Habe heute die Motorraumkabelbäume verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass an dem Halogener neben dem Kühler Sensoren (Crashsensoren??) verbaut sind, auf jeder Seite einer. Bei dem Schlachter fehlen diese.
Stimmt meine Vermutung?
Ist der Umbau weiterhin möglich?
Muss ich die Kabel umbauen bzw. einpinnen?
Ist bestimmt nur einer in der mitte.
Nein, sind zwei. Kann gerne auch Bilder einstellen.
Die Verkabelung ist Bestandteil des Motorenkabelbaums, sonst wäre mir das nicht aufgefallen.
Genauer gesagt, zweigt die Verkabelung jeweils vor dem Stecker der Hupe ab.
Die nächste Frage ist dann: wie unterscheiden sich die Kabelbäume.
VFL hatte am anfang 2 Crashsensoren, später wurde ein eingesparrt. Ab wann weiss ich nicht, aber FL hat z.B nur ein Crashsensor der sich in der mitte von dem Schlößträger befindet.
Der motorraum kabelbaum geht vom schlößträger über Beifahrerseite scheinwerfer (EHPS) in den kasten unter WSS rein und geht ein mal neben wischegestänge bis zum Wischer-Motor und wieder raus ins Motorraum zum Sicherungskasten dan Scheinwerfer, Lüfter, Stoßstange und Neigungssensor (und wischwasser behälter, bin da jetzt nicht sicher)
Problematisch ist der übergang beifahrerseite da dort auch die Klimaleitungen entlang gehen und es sehr eng mit den Steckern wird.
Am besten beide ausbauen und aus 2 eins machen damit es an den Passt.
Puh, hoffte auf plug and play.
Mit Kabelen habe ich nicht so viel Erfahrung :-(