Welches UEC verwenden bei nachgerüsteten Nebelscheinwerfern
Hallo!
Weiß jemand welches UEC Modul Nebelscheinwerfer Belegung hat,
Es gibt ja 25 Stück bei Opel!
Aber es kann mir keiner von Opel sagen Welches ich brauche!
Weil ich die Nebel nachgerüstet habe!
Es wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben kann!
Danke !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GMO schrieb am 18. Juni 2016 um 16:54:33 Uhr:
Fahrgestellnummern 4841033232!War gestern bei Opel die haben es 1 STD versucht, aber kein Erfolg!
So wie ich die Info von Opel habe muss ich das CT,CU,oder DE/DF haben.
Laut EPC wird bei deinem fahrzeug als ersatz Teilenummer 93180086, 93180087, 93180088 angezeigt mit hinweiss "nicht in verbindung mit Richtsrahlscheinwerfer" 41000001-41999999.
CN, CP, CT, CQ, CR, CS, CS, DF, DG.
Bei CT und DF kommt kauch auf teilenummer an!
Wenn man UltraVIN-Filterung rausnimmt gibt es dann auch 3 verinaten für dein Fahrzeug und das ist dann Teilenummer 93180204 katalognummer 62 38 063 (produktionsnummer 13172978) DF auch DE in verbindung mit Richtstrahlscheinwerfern.
Teilenummer 93180203 katalognummer 62 38 062 (produktionsnummer 13170902) CU in verbindung mit Richtstrahlscheinwerfern.
Teilenummer 93180202 katalognummer 62 38 061 (produktionsnummer 13170901) CT in verbindung mit Richtstrahlscheinwerfern.
81 Antworten
Nur nebler auf verhanden setzten reicht ja wohl nicht!
VIN muss auch geschrieben werden, und der rest der konfiguration ja an fahrzeug angepasst. UEC kamm ja aus anderem farzeug mit anderen konfiguration! Hat der den nicht mal FC´s ausgelesen???
Du weisst aber schon das du deine beiträge edittieren kannst?? Waren den Fehler nach dem programmieren vehanden?
Neute nachmittag wolte jemand mal verbeikommen mt einem Vectra C BJ2003 auch mit Halogen, da schaue ich mal bei dem nach ob sich gleicher efeckt mit der sicherung 20 einstellt wie bei dir.
Zitat:
@GMO schrieb am 24. Juni 2016 um 19:58:44 Uhr:
Linke Seit Fernlicht dauernd an!
Und was die sache mit Abblendlicht angeht.
Zitat:
@GMO schrieb am 24. Juni 2016 um 19:58:44 Uhr:
Und Abblendlicht beide Seiten an ob wohl der Schalter auf null stand!
Du hast doch TFL programmieren lassen ich weiss ja nicht velche varinate, aber da ist es doch normal das der leuchtet bei bestimmten varinate.
Oder leichtet der andauernd auch wenn fahrzeug abgeschlossen ist?
Zitat:
@divx_virus schrieb am 25. Juni 2016 um 11:06:50 Uhr:
Du weisst aber schon das du deine beiträge edittieren kannst?? Waren den Fehler nach dem programmieren vehanden?
Ja1
Zitat:
@GMO schrieb am 25. Juni 2016 um 11:14:15 Uhr:
Zitat:
@divx_virus schrieb am 25. Juni 2016 um 11:06:50 Uhr:
Du weisst aber schon das du deine beiträge edittieren kannst?? Waren den Fehler nach dem programmieren vehanden?Ja1
Was heißt beiträge edittieren ? ich bin neu hier im Forum!
Das mit dem Zitieren hast du ja gefunden, nicht weit von dem schalter befindet sich noch einer mit dem stift "Beitrag bearbeiten"
Wenn da noch ein Fehler verhanden ist, warum schreibst du nicht um welchen es sich handelt?
Zitat:
@divx_virus schrieb am 25. Juni 2016 um 11:06:50 Uhr:
Du wehttp://www.motor-talk.de/PopupStaticText/vBCodes.htmlisst aber schon das du deine beiträge edittieren kannst?? Waren den Fehler nach dem programmieren vehanden?Neute nachmittag wolte jemand mal verbeikommen mt einem Vectra C BJ2003 auch mit Halogen, da schaue ich mal bei dem nach ob sich gleicher efeckt mit der sicherung 20 einstellt wie bei dir.
Zitat:
@divx_virus schrieb am 25. Juni 2016 um 11:06:50 Uhr:
Zitat:
@GMO schrieb am 24. Juni 2016 um 19:58:44 Uhr:
Linke Seit Fernlicht dauernd an!Und was die sache mit Abblendlicht angeht.
Zitat:
@divx_virus schrieb am 25. Juni 2016 um 11:06:50 Uhr:
Zitat:
@GMO schrieb am 24. Juni 2016 um 19:58:44 Uhr:
Und Abblendlicht beide Seiten an ob wohl der Schalter auf null stand!Du hast doch TFL programmieren lassen ich weiss ja nicht velche varinate, aber da ist es doch normal das der leuchtet bei bestimmten varinate.
Oder leichtet der andauernd auch wenn fahrzeug abgeschlossen ist?
Leuchtet auch wenn das Fahrzeug Abgeschlossen ist!
Und es war die Varianten 3 Tagfahrlicht auf die Nebel!
Es gibt 4 Varianten!
Ich frge mich warum du den UEC nicht anpasst?? Das weiße Relais gehört da nicht rein sowie die sicherung FE14 da du keine SRA (Scheinwerfer Reinigungs Anlage) hast!
Die sicherungen FE10, FE19, FE20 gehören da nicht rein da die nur für AFL und Xenon sind.
Das beleuchtungsproblemm ist auf falsche programierung (AFL) und/oder sicherungsbelegung zurückzuführen, da zb PIN33 im UEC bei AFL an Xenon kontroller geht und bei Halogen an den Abblendlicht. Bei AFL wird über PIN16 des UEC die lichthuppe von Bixenon angesteuert und bei Halogen Fehrnlicht.
Wie gesagt bei AFL sind ja noch 3 steuergeräte nusätzlich die an beleuchtung steuern und nicht direkt von UEC gesteuert wird. Daher entweder durch falsche programmierung (AFL vorhanden) oder auch durch die sicherungen sind falsche laufbahnen im UEC verbunden.
Zb die sicherung FE10 ist auch für AFL und geht an steuergerät von AFL scheinwerfer über PIN15 von UEC bei halogen ist es ablendlich rechts
Die halogenscheinwerfer haben nur eine sicherung FE8 für leuchtweiten regulierung
FE23 hat eigentlich auch nicht im UEC zu sichen wenn keine stendheizun bzw zuheizer verbau ist
Zitat:
@divx_virus schrieb am 25. Juni 2016 um 12:31:01 Uhr:
Ich frge mich warum du den UEC nicht anpasst?? Das weiße Relais gehört da nicht rein sowie die sicherung FE14 da du keine SRA (Scheinwerfer Reinigungs Anlage) hast!
Die sicherungen FE10, FE19, FE20 gehören da nicht rein da die nur für AFL und Xenon sind.Das beleuchtungsproblemm ist auf falsche programierung (AFL) und/oder sicherungsbelegung zurückzuführen, da zb PIN33 im UEC bei AFL an Xenon kontroller geht und bei Halogen an den Abblendlicht. Bei AFL wird über PIN16 des UEC die lichthuppe von Bixenon angesteuert und bei Halogen Fehrnlicht.
Wie gesagt bei AFL sind ja noch 3 steuergeräte nusätzlich die an beleuchtung steuern und nicht direkt von UEC gesteuert wird. Daher entweder durch falsche programmierung (AFL vorhanden) oder auch durch die sicherungen sind falsche laufbahnen im UEC verbunden.
Zb die sicherung FE10 ist auch für AFL und geht an steuergerät von AFL scheinwerfer über PIN15 von UEC bei halogen ist es ablendlich rechts
Die halogenscheinwerfer haben nur eine sicherung FE8 für leuchtweiten regulierung
FE23 hat eigentlich auch nicht im UEC zu sichen wenn keine stendheizun bzw zuheizer verbau ist
Das heißt also alles so Stecken wie das Originale ist?
Danke schon mal im Voraus!
Das hättest du eigentlich als erstes machen sollen bevor du da anfängst zu basteln und programmieren.
Also ich habe bei dem anderen Vectra BJ2003 mit Hologen auch die Sicherungen FE10 und FE19 bestückt (was auch für Xenon gedacht ist) FE20 hat keine contakte bei seinem UEC und es ist nichts passiert da ist auch keine leichte angegangen.
Habe mit dem TECH2 in seinem UEC reingeschaut und da sind 9 posizionen für die konfiguration aufgeführt.
Wie auf bem PIC sehen kann giebt da auswahl für Xenon und der muss auf nichtvorhanden stehen. Auch Scheinwerferwaschanlage soll auf nicht vorhanden stehn.
Ich weiss nicht ob es auch da was für AFL giebt bin jetzt auch zu falul um bei meinem Signum nachzuschauen (bei meinem ist BiXenon mit AFL verbaut), aber man muss blind sein um das zu übersehen.
Zitat:
@divx_virus schrieb am 25. Juni 2016 um 18:07:35 Uhr:
Das hättest du eigentlich als erstes machen sollen bevor du da anfängst zu basteln und programmieren.
Also ich habe bei dem anderen Vectra BJ2003 mit Hologen auch die Sicherungen FE10 und FE19 bestückt (was auch für Xenon gedacht ist) FE20 hat keine contakte bei seinem UEC und es ist nichts passiert da ist auch keine leichte angegangen.Habe mit dem TECH2 in seinem UEC reingeschaut und da sind 9 posizionen für die konfiguration aufgeführt.
Wie auf bem PIC sehen kann giebt da auswahl für Xenon und der muss auf nichtvorhanden stehen. Auch Scheinwerferwaschanlage soll auf nicht vorhanden stehn.Ich weiss nicht ob es auch da was für AFL giebt bin jetzt auch zu falul um bei meinem Signum nachzuschauen (bei meinem ist BiXenon mit AFL verbaut), aber man muss blind sein um das zu übersehen.
Das hat der FOH gemacht!
Du solltest eventuell mal das hier lesen
Und das mit Vollzitat unterlassen da es auch nicht nötig ist. Und auch ausrufezeichen nach jedem satz!
Wir sind schon bei 3 seiten, also bevor du jetzt weiter 10 seiten schreibst pase die bestückung der UEC´s an und lass noch ein mal nachschauen ob nicht doch Xenon auf verhanden programmiert wurde.
Wenn du das nicht für richtig hälst dann brauchst du das natürlich nicht machen.
Wenn du es durchgeführt hast, kannst du dann berichten was nun bei rausgekommen ist.
Da es aufgehört hat zu regnen habe ich bei meinem Signum nachgeschaut was im UEC programmiert ist.
Es handelt sich um BJ2008 mit AFL, Regen-Lichtsensor, Z19DTH handgeschaltet mit standheizung.
Wie auch bei einem BJ2003 giebt es nur 9 positionen in der VarinatenKodierung.