Original Standheizung Fernbedienung nachrüsten
Hallo zusammen
Ich habe einen A3 8PA FL Bj. 08 mit Werkseingebauter Standheizung ohne Fernbedienung.
Kann man die Heizung Umprogramieren damit man nachträglich eine Fernbedienung benutzen kann? Was müßte ich da eingeben oder
muß ich ausser der Fernbedienung sonst noch was haben.
Autoscan:
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 03 04 08 09 15 16 17 18 19 25 42 44 46 47 52 55 56 62 69
72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P89A040219 Kilometerstand: 2250km
01-Motor -- Status: OK 0000
03-Bremsen -- Status: OK 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: OK 0000
08-Klima/Heizung -- Status: OK 0000
09-Bordnetz -- Status: OK 0000
15-Airbag -- Status: OK 0000
16-Lenkrad -- Status: OK 0000
17-Kombiinstrument -- Status: OK 0000
18-Standheizung -- Status: OK 0000
19-CAN-Gateway -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: OK 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: OK 0000
44-Lenkhilfe -- Status: OK 0000
46-Komfortsystem -- Status: OK 0000
47-Soundsystem -- Status: OK 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: OK 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: OK 0000
56-Radio -- Status: Sporadischer Kommunikationsfehler 1000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: OK 0000
69-Anhänger -- Status: OK 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: OK 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor (CBA) Labeldatei: RKS\03L-906-022-CBA.lbl
Teilenummer SW: 03L 906 022 BQ HW: 03L 906 022 BQ
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 3066
Revision: 13H01--- Seriennummer: AUX7Z0H8FN5096
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 84224 024 739911
Kein(e) Fehler gefunden.
Readiness: Nicht Verfügbar
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen (-----) Labeldatei: RKS\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AD HW: 1K0 907 379 AD
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0104
Revision: 00H35001
Codierung: 11424012092600FA880D02E5902200423800
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima/Heizung Labeldatei: RKS\8P0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8P0 820 043 BG HW: 8P0 820 043 BG
Bauteil: KlimavollautomatH09 0100
Revision: 000324 Seriennummer: 8P0820043BG
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: RKS\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 N HW: 8P0 907 279 N
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2801
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000008893525
Codierung: F58E1FA195141380EF00000A0000000000094E056416040364A000000000
Betriebsnr.: WSC 06314 000 08192
Teilenummer: 8P1 955 119 F
Bauteil: Wischer AU350 H10 0040
Codierung: 00056595
Betriebsnr.: WSC 06314
Teilenummer: 8K0 910 557
Bauteil: REGENLICHTSENSORH04 0003
Codierung: 00150573
Betriebsnr.: WSC 06314
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8P0 959 655 J HW: 8P0 959 655 J
Bauteil: Airbag AU1042 H06 0090
Revision: -------- Seriennummer: 003000000000
Codierung: 303142383038303030354A55304C38503053
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
Keine ASAM Daten für dieses Steuergerät verfügbar: EV_Airba10AURB4 .
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: RKS\8P0-953-549-F.lbl
Teilenummer SW: 8P0 953 549 F HW: 8P0 953 549 F
Bauteil: J0527 H36 0070
Codierung: 0000042
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: 8P0-920-xxx-17-MY8.lbl
Teilenummer SW: 8P0 920 931 S HW: 8P0 920 931 S
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H18 0830
Revision: D0H18006 Seriennummer: 2248H006031257
Codierung: 0004078
Betriebsnr.: WSC 46442 133 73634
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: Keine
Teilenummer: 8P0 265 081 F
Bauteil: Heizgeraet H08 0060
Revision: 00H08000 Seriennummer: 09011596000000
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
Kein(e) Fehler gefunden.
41 Antworten
Richtig, folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, dass die Heizung "anspringen" kann:
- kein Fehler im Steuergerät J364 (Heizung)
- kein Fehler im Steuergerät J533 (Datenbus)
- Kraftstoffvorrat darf nicht im roten Bereich stehen (gelbe Zapfsäule im FIS)
- ausreichend Bordspannung vorhanden (es ist einstellbar, bei welcher Voltzahl die Heizung abgeschaltet wird)
Am Besten nochmal hinfahren und Fehlerspeicher auslesen lassen, aus der Ferne ist das schwierig und es funktioniert ja nicht wie gewünscht.
Vielen Dank für die Infos. Werde heute Abend mal zum :-) fahren und werde dann berichten. Mfg Kalleu
Hallo,
mmm die 2 bzw 3 Fehler haben sich nicht löschen lassen bzw haben sich gleich wieder eingeschrieben! :-(
Nochmal zur Montagereihenfolge.
Ich hatte das Steuerkabel ca 2m von SHZ STG zum Batteriekasten gelegt und den Empfänger da lose mit der Spannungsversorgung angeschlossen. -> Hintergrund ich wollte nicht das Kabel durch ganze Auto legen und dann geht es mit der Empfängerrei nicht.
So mit der Losen Verdrahtung zu Audi und Programmieren lassen. Werkstatt sagt OK. Aber an diesen Tag ging es ja nicht wegen Wetter (zu warm zum testen)-> (gleiches Phänomen kurz an dann aus (FIS))
Also habe ich mich 2 Tage Später dran gemacht und das Kabel neu von Kofferraum rechts (C-Säule) bis vor zum Batteriekasten das Kabel verlegt und verlängert.
Dann zum Testen war es wieder zu warm. -> (gleiches Phänomen kurz an dann aus (FIS))
Wenn das FIS angeht ist ja per FB ein Signalfluss da.?
Wenn aber die SHZ sagt "nö ich geh jetzt nicht an" muss doch die FB es mit Rot-Blinken quitieren? Bei meiner FB hört einfach das grüne Blinken nach ca 30s auf.
Mmm hat jemand eine IDEE?
Ich werde mir den Anschlusstecker nochmal besorgen und den FB empfänger direkt neben der SHZ anschliesen und testen. Mache mir da aber wenig hoffnung!
Kann die Kabellänge des selbstverlegten Kabel zu lang sein?-> Signalverlust? -> da würde doch aber eine Anwahl über FIS funktionieren!
mfg
Kalleu
Wie lauten die Fehler?
Das 30 Sekunden Grünblinken heißt, dass die Heizung das Signal empfangen hat und auch loslaufen sollte...
Ähnliche Themen
Die Fehler habe ich weiter oben in Tread als Anhang.
Werde morgen nochmal nach den Werkstattausdruck der Codierung schauen und posten. (Habe es noch auf Arbeit liegen....)
Mfg Kalleu
Guten Morgen,
Die Codierung des Heizgerätes ist 1112. Denke nach openobd.org OK!
Die Datenabfolge der STG ist nach einigen Lesen meiner Meinung nach wie folgt:
-> Handsender, Info an/aus
-> Empfänger (R64),
Leitet Informationen nur weiter, in diesen STG wird der
Handsender angelernt
-> J364 Verarbeitet die Signale von Empfänger Leitet Info zu J255 weiter,
den STG muss durch Codierung mitgeteilt werden das FB Empfänger
verbaut ist.
-> J255 Informationsaustausch STG f. Climatronic und J364, entscheidet
ob Lüften oder heizen, (Meiner Meinung nch ist das das
Klimabedienteil)
Nach meinen Fehlerausdruckes (Bilder im Anhang weiter oben) bekommt das STG J255 kein Signal bzw Komunikation sporatisch.
Frage muss das J255 auch angelernt werden bzw. codiert?
Mfg Kalleu
Hallo @ all,
habe mir neb VCDS OBD Adapter gekauft.
Pc dran Standheizung STG aus die "Sperre" rausgenomen und siehe da es geht. 25min hat alles in Summe gedauert und die :-) haben 45min gewerkelt und es ging immer nochnicht.
nunja
Mfg
Kalleu
Auch wenn das Problem gelöst ist zur Info:
J364 (SH) muss am J533 (Gateway) angemeldet werden und J255 (Klima) muss ein Mal in die Grundstellung gefahren werden, dann funktioniert es auf Anhieb 🙂.
Dass J364 richtig codiert sein muss, was Funkempfänger R64, Absperrventil N279 usw. betreffen, brauche ich wohl nicht zu erwähnen...
OT: Im Bordnetzsteuergerät wird "Standheizung verbaut" nur dann codiert, wenn keine Klimaautomatik verbaut ist!
Hallo nochmal,
Standheizung läuft :-)
Nur es ist immernoch eine Fehlermeldung in Steuergerät.
Mmm verdammt.
Folgende Meldung bekomm ich nicht weg:
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\1K0-815-005.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 1K0 815 005 DM
Bauteil und/oder Version: Heizgeraet H06 0010
Codierung: 0001112
Betriebsnummer: WSC 24953 150 85390
1 Fehler gefunden:
02660 - Funkfernbedienung nicht angelernt
000 - -
Weiß jemand rat?
Mfg
Kalleu
Hast du eine Fernbedienung oder ist die Heizung ohne?
ggf. wurden 2 FFB`s reg- dann kommt die Meldung auch !
mmm,
wie löscht man nochmal alle Funkfernbedienungen aus den Empfänger?
Um dann nur noch einen Anzumelden?
Lg
Kalleu