Original Sound grottenschlecht - Nachrüsten?
Guten Morgen liebe Leute,
ich besitze einen 250d 4matic unter anderem mit Standheizung. Und deswegen gabs nicht die Möglichkeit eine Burmester Anlage einzubauen.
Der Original Sound ist meiner Meinung nach eine Zumutung (Lautstärke). In meinem T5.1 hatte ich eine DYNAUDIO Anlage mit 600W verbaut.
Ich hätte jetzt eine Frage:
Hat jemand, mit verträglichem finanziellem Aufwand, eine bessere (stärkere) Anlage einbauen lassen?
Laut meinem Verkäufer ist eine Nachrüstung mit Burmester unmöglich, das glaube ich ihm gern,
aber vielleicht gibt's ja doch was, also nicht von Mercedes...
Vielen Dank und lg aus Österreich
Beste Antwort im Thema
Habe sicher nicht die Ansprüche des Themenstarters und brauche auch keine rollende Großraum-Disco aber ich finde den Sound für eine Standardanlage völlig in Ordnung ja sogar gut. Diesen als Zumutung zu bezeichnen ist maßlos überzogen.
89 Antworten
Zitat:
@morpheus.77 schrieb am 9. Juli 2020 um 14:39:43 Uhr:
Match DSP 62 und sub pp8 eq+die passenden Stecker. NP ca. 700€. Ich hab’s bei eBay Kleinanzeigen für knapp 450€. Bekommen. Einbau dauert ca 1 Stunde.
Und die boxen sind die selben?
Welche stecker würde man brauchen oder sind die dabei?
Und wo versteckt ihr den sub?
Ich habe mich ebenfalls für die Match Produkte entschieden. DSP 62 + Sub.
Der Vorteil, es gibt für die V-Klasse ein fertiges Sound-Setup kostenlos zum Download.
Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden.
Einbau ist durch Plug & Play sehr einfach gehalten.
Trotz allem habe ich mich persönlich für einer separaten Spannungsversorgung des DSP entschieden und dadurch etwas mehr Aufwand beim Einbau gehabt.
Sub steht zwischen Fahrer und Beifahrersitz, passt perfekt rein. Den DSP habe ich versteckt aber leicht zugänglich mit einem Halter (Eigenbau) verbaut..
@herbert00 : knapp €2.000, davon mit €600 der Jehnert Wofer und €700 die Montage.
Ähnliche Themen
Ich fahre nun seit 25 tkm ein Burmester und hatte sehr ausführlich Zeit, mich daran zu gewöhnen und dran rumzustellen. In Grundeinstellung (alle 3 Regler auf 0) sind die Bässe völlig übertrieben und die Höhen etwas zu leise. Bei mir stehen die Bässe auf minus 4 und die Höhen auf plus 4 (und ich habe kein Greisen-Gehör). Dass der (im Auto aus Platzgründen so gut wie immer unumgängliche) Bassreflex-Subwoofer die definitiv schlechteste aller Subwoofer-Bauformen ist, ist dem einen oder anderen evtl. bekannt. Aber das hat ja nichts damit zu tun, dass die Grundabstimmung was für Freunde umgebauter tiefergelegter GTis ist, aber für niemand, der gute Musik gut hören will. Ich halte den Mehrpreis fürs Burmester daher für nicht gerechtfertigt.
Hallo
Passt der Match sub denn noch irgendwo unsichtbar in die v klasse...
Das System hiert sich interessant an
Dazu evtl austausch der Tür Ls und der Hochtoener
Hi,
beim meinem Vito passt der „Match PP8EQ“ saugend zwischen die Sitze. Wegen der Höhe muß ich aber noch erwähnen, dass ab Werk Drehkonsolen verbaut sind.
Hallo
Wir bieten verschiedene Konzepte für die V Klasse an.
Vom Lautsprechertausch bis hin zum Highend System.
Unsere Kunden bemängeln selbst beim Burmester einen schlechten Klang.... kann ich bestätigen.
Da der Klang individuell für jeden anders ist, muss für jeden Kunden individuell beraten werden.
Anbei noch Bilder von unserer Subwoofer Lösung.
Hier noch etwas in Bild und Ton:
Gruß Bernd
Hallo
Wir sind SEK- Carhifi in Brühl bei Köln.
SEK Carhifi
02232 5787250
https://maps.app.goo.gl/3vzn155jsnyF2TRK7
Gruß Bernd
Kann mir jemand sagen, ob der Jehnert Subwoofer auch bei einem Kompakten (mit Anhängerkupplung) montierbar ist? In den Beschreibungen von Jehnert und sonstigen Bildern ist immer nur die Lange V zu sehen.
Hat alternativ jemand Bilder vom Kompakten mit abgenommener hinterer rechten Innenverkleidung? Am besten noch mit AHK. Vielleicht kann man es daraus abschätzen.
Mir geht es im Prinzip nur um den Sub. Der wäre hinter der Verkleidung halt schön versteckt.
Gibt's etwa noch andere Alternativen?
Der Fahrersitz scheidet wegen Zweitbatterie aus. Zwischen den Sitzen bin ich wegen Drehsitzen und der Durchgangsmöglichkeit auch nicht so begeistert.