Original SD Navikarten (RNS 310) in mehreren Fahrzeugen nutzbar?

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo
Ich habe die Frage schon im Navi Forum gestellt, aber leider hat die wohl bisher keiner gelesen. Darum versuche ich es nochmal im Golf6 Forum:

Ich habe ein RNS 310 mit der Navi Software (CD) V4 2012.
Jetzt möchte ich auf die neue Version V7 updaten die nur noch auf SD Karte erhältlich ist.
Bei Ebay habe ich jetzt ein Angebot gefunden wo der Verkäufer eine gebrauchte V7 SD anbietet.

Ich habe ihm folgende Frage gestellt:
Frage: Sie schreiben das die SD Karte gebraucht ist. Soweit ich informiert bin, ist eine einmal benutzte Navi SD Karte anschließend nur noch in diesem zuerst benutzten RNS 310 benutzbar (sie ist dann codiert). Ist ihre Karte bereits im Navi eingesetzt gewesen?

Seine Antwort:
Antwort: vielen Dank für Ihre Frage. Es handelt sich um eine Originalkarte bei der das nicht zutrifft. Ich habe es heute extra noch einmal probiert, die Karte konnte auch von einem anderen Gerät gelesen werden. Das Branding besteht nur bei - mit Hilfe der CDs - selbsterstellten Karten.

Ich bin jetzt verunsichert, welches Aussage denn nun zutrifft.
Kann mir jemand bestätigen daß die SD Karten nach der Benutzung auch in anderen Geräten funktioniert?

Vielen Dank

Eisenbieger1

Beste Antwort im Thema

So, ich kann hier nun eine 100% ige Aussage treffen, da ich mir eine neue Software V8 - 2016 (Bosch-Tom Tom mit 32 GB) gekauft habe.
Es geht (ging) in meiner Anfrage immer nur um das R N S 3 1 0 und nicht das RNS 315. Ich habe die SD Karte heute m i t eingeschaltetem Schreibschutz eingesteckt und alle Navidaten wurden korrekt geladen und die Navigation funktioniert einwandfrei.
Fazit: Die ORIGINALKARTE kann problemlos in mehreren Fahrzeugen verwendet werden, da keinerlei Informationen über das verwendete Radio auf die Karte geschrieben werden (ist ja bei eingeschaltetem Schreibschutz wohl kaum möglich).
Also werde ich versuchen die Karte Ende 2016 zu einem guten Preis zu verkaufen und eine neue Version erstehen, solange sie für das RNS 310 noch angeboten wird.
Frohe Festtage
Eisenbieger1

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das sehe ich genauso
Wenn das ginge würden bei Ebay hunderte von "nur einmal benutzt"-Angeboten auftauchen

Wenn ich mir die ganzen Beiträge jetzt alle so zu Gemüte führe dann komme ich zu dem Schluß, das alle die bei Ebay GEBRAUCHTE ORIGINALKARTEN verkaufen Betrüger sein müssen wenn sie behaupten man kann die Karten noch problemlos benutzen. Irgendwie eigenartig.
Schade das hier keiner ist, der das wirklich mal testen kann. Ev. liest das ja einer der eine neue noch nicht benutzte Karte hat und bei dieser vor der ersten Verwendung mal den Schreibschutz aktiviert. Dann müßte das Navi ja meckern wenn es darauf schreiben will.

Wenn jemand im aus dem Raum Augsburg/München eine neuere Version auf Karte hat können wir das gerne mal testen. Hab derzeit die V3 drauf.

Als ich die V7 installiert habe, hatte ich versehentlich den Schreibschutz aktiviert mit dem Ergebnis dass auf dem Bildschirm die Meldung "Karte nicht lesbar" erschien.

Ich habe mal bei Ebay geschaut wieviele Verkäufer "GRBRAUCHTE NAVI-SD-KARTEN" verkaufen und bin zum Ergebnis "null" gekommen.

Es taucht immer wieder jemand bei Ebay-Kleinanzeigen auf der die anbietet, maybe i´s fake?,

Ähnliche Themen

klar sind gebrauchte sd karten bei ebay such nur mal nach rns und gebraucht da sind einige für das 310 und 315 nur gehen die halt nicht mehr :-)

Die letzten zwei die ich beobachtet hatte sind für 129 und 131 Euro weggegangen. Beide Verkäufer habe mir auf meine Frage nach der Funktion der Karten in einem 2. Fahrzeug geantwortet das es geht (teilweise recht "schnippisch" - natürlich geht das, oder was meinst du warum ich die hier anbiete-)
Ich glaube ich kaufe mir jetzt doch eine neu von Teleatlas, die kostet ja nur 149 statt 199 bei VW. Dann muß ich nur noch ein anderes Fahrzeug mit RNS 310 finden und testen ob die Karte dann auch dort noch läuft, dann könnte ich sie ja nächstes Jahr (mit gutem Gewissen) wieder verkaufen, und wenn nicht fahre ich sie halt 2-3 Jahre.

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 18. Mai 2015 um 21:01:55 Uhr:


Weiters warum am Anfang die SD Karte sogar für Musik gesperrt war - erst auf enormen Kundendruck dann eine 2. Version aufgelegt werden musste.

Das ist mir absolut unverständlich. Die jetzt angebotene Lösung mit 3GB für Musik finde ich nicht viel besser. Habe z.Zt. im RNS 310 (im Caddy) eine 32GB-Karte mit den Daten der Navi-CD (V2) und Musik darauf. Da die Navi-Daten relativ veraltet sind, bin ich auf der Suche nach neuem Material. Leider scheint es die neuen Versionen nur noch auf 8GB-Karten mit 3GB für Musik zu geben. Das entspricht 1/10 der aktuellen Speicherkapazität. 😰

Meine Recherche im Netz konnte noch keine Klarheit darüber bringen, ob ich die neuen Daten auf die alte Karte (zur legalen Verwendung) kopieren kann. Wisst Ihr mehr?

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 18. Mai 2015 um 21:01:55 Uhr:


Warum Abzocke - erkläre ich dir gerne - für die erbrachte Leistung ist das RNS 310 viel, viel zu teuer, vom RNS 510 rede ich mal gar nicht ...

Hatte im Golf+ (

hier klicken

) das RNS510 mit Sound-System. Es war ganz nett, aber beim Caddy (

hier klicken

) habe ich mir den gigantischen Aufpreis gespart. Dafür kämpfe ich beim RNS310 nun mit der verringerten SD-Kapazität bei aktueller Navi-Software. Macht nix. Für den Aufpreis zum 510 kann ich mind. zwei neue, freie Einbau-Navis kaufen - mit mehr Funktionalität ...

Zitat:

@atiz schrieb am 9. Juni 2015 um 14:18:43 Uhr:



Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 18. Mai 2015 um 21:01:55 Uhr:


Weiters warum am Anfang die SD Karte sogar für Musik gesperrt war - erst auf enormen Kundendruck dann eine 2. Version aufgelegt werden musste.
Das ist mir absolut unverständlich. Die jetzt angebotene Lösung mit 3GB für Musik finde ich nicht viel besser. Habe z.Zt. im RNS 310 (im Caddy) eine 32GB-Karte mit den Daten der Navi-CD (V2) und Musik darauf. Da die Navi-Daten relativ veraltet sind, bin ich auf der Suche nach neuem Material. Leider scheint es die neuen Versionen nur noch auf 8GB-Karten mit 3GB für Musik zu geben. Das entspricht 1/10 der aktuellen Speicherkapazität. 😰

Meine Recherche im Netz konnte noch keine Klarheit darüber bringen, ob ich die neuen Daten auf die alte Karte (zur legalen Verwendung) kopieren kann. Wisst Ihr mehr?

Das stört mich auch massiv! Hab mich da auch schon mehrfach bei VW drüber beschwert...Logisch intressiert die das null komma gar nix :-/

Aber dann sollen sie ihre teuren Schrottkarten zum Frühstück essen oder was weiss ich...ich bezahle keine 150 € das ich mir den SD-Schacht zumauern lasse. Es kann doch nicht so schwer sein wenigstens eine 16GB Grundkarte zu verwenden...bei dem Preis und der technischen Situation beim 310 wäre 32GB eigentlich pflicht gewesen.

Moin alle zusammen.

Ich kann euch sagen, das ich mir eine gebrauchte sd aus der Bucht mit datenstand v6 ersteigert habe (gerade paar Tage her). Ich habe sie anstandslos im rns 310 am laufen. Sollte bei der Versionsnummer wohl kein Problem sein.

Ich habe mir im Juni für meinen Golf 6 EZ: 10/2012 folgende SD Karte von Bosch gekauft:
Tele Atlas / TomTom EUROPA SD-Karte (8GB)V 7 FX 2015 Navigationssoftware für VW (RNS310) / SEAT (SEAT MEDIA System) / SKODA (RNS Amundsen)
Die SD-Karte funktioniert auch in anderen Fahrzeugen mit RNS 310, habe es nachdem ich sie bei mir installiert habe in einem weiteren Golf EZ: 01/2011 und in einem Jetta EZ: 08/2011 probiert, funktioniert einwandfrei.
Kann es aber auch nur für diese SD-Karte von Bosch bestätigen, weiß nicht, ob es auch mit original VW SD-Karten funktioniert.

Weiß jemand, wann die Version 8 auf SD für das RNS 315 (Golf VI, Bj. 2012) voraussichtlich erscheinen wird?
Danke für Informationen.

Hallo Leorena. Das ist eigentlich die Aussage, auf die ich gewartet habe - Funktion e i n e r Karte in mehreren Fahrzeugen.
Demnach wird die Karte also nicht bei der ersten Benutzung mit den Daten des Fahrzeuges kodiert. Leider gibt es hier widersprüchliche Aussagen -siehe Beitrag von C3Po V3.0 am 21.Mai 2015- der definitiv das Gegenteil behauptet.
Da hilft wohl nur der Selbstversuch.

Zitat:

@Eisenbieger1 schrieb am 17. Oktober 2015 um 17:22:40 Uhr:


Hallo Leorena. Das ist eigentlich die Aussage, auf die ich gewartet habe - Funktion e i n e r Karte in mehreren Fahrzeugen.
Demnach wird die Karte also nicht bei der ersten Benutzung mit den Daten des Fahrzeuges kodiert. Leider gibt es hier widersprüchliche Aussagen -siehe Beitrag von C3Po V3.0 am 21.Mai 2015- der definitiv das Gegenteil behauptet.
Da hilft wohl nur der Selbstversuch.

Ich verstehe Dein Problem nicht. Um die Speicherkarte zum Update verwenden zu können

MUSS

der Schreibschutz ausgeschaltet worden sein. Die Karte wird beim ersten Gebrauch dem RNS zugeordnet und funktioniert dann nur noch zusammen mit DIESEM Gerät. Man kann die Karte dann nicht mehr in einem anderen Fahrzeug verwenden. (Diese Aussage gilt definitiv für die Original-Volkswagen-Karte in einem

RNS 315

. Ob BOSCH das anders handhabt weiß ich nicht.)

In der Anleitung des RNS 315 steht

:

- Mechanischen Schreibschutz an der Speicherkarte aufheben.

- Speicherkarte einschieben

Wenn die eingeschobene Speicherkarte gültige Navigationsdaten enthält,

öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit der Anfrage, ob die Speicherkarte dem

Radio-Navigationssystem

fest zugewiesen

werden soll.

Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Speicherkarte nach dem Kopiervorgang
diesem einen Radio-Navigationssystem zugewiesen und kann dann nicht
mehr in anderen Radio-Navigationssystemen gleichen Typs verwendet
werden

.

Beachte den Unterschied:

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 21. Mai 2015 um 10:08:58 Uhr:


klar sind gebrauchte sd karten bei ebay such nur mal nach rns und gebraucht da sind einige für das 310 und 315 nur gehen die halt nicht mehr :-)

Das bedeutet, beim 310er geht die Karte auch in mehreren Fahrzeugen.

So, ich kann hier nun eine 100% ige Aussage treffen, da ich mir eine neue Software V8 - 2016 (Bosch-Tom Tom mit 32 GB) gekauft habe.
Es geht (ging) in meiner Anfrage immer nur um das R N S 3 1 0 und nicht das RNS 315. Ich habe die SD Karte heute m i t eingeschaltetem Schreibschutz eingesteckt und alle Navidaten wurden korrekt geladen und die Navigation funktioniert einwandfrei.
Fazit: Die ORIGINALKARTE kann problemlos in mehreren Fahrzeugen verwendet werden, da keinerlei Informationen über das verwendete Radio auf die Karte geschrieben werden (ist ja bei eingeschaltetem Schreibschutz wohl kaum möglich).
Also werde ich versuchen die Karte Ende 2016 zu einem guten Preis zu verkaufen und eine neue Version erstehen, solange sie für das RNS 310 noch angeboten wird.
Frohe Festtage
Eisenbieger1

Deine Antwort
Ähnliche Themen