original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Könnte euch einen Satz RS6 Scheinwerfer mit Kurvenlicht anbieten.
Die Scheinwerfer sind geöffnet und die alten LED`s entfernt. Neue, passende Osram Golden Dragon LED`s hätte ich auch noch da.
Die neuen LED´s müsste man nur drauf löten und das Scheinwerferglas wieder drauf kleben.
Bei interesse bitte Angebot per PN
Naomy schau mal bitte auf dein Handy
So muß auch mal meinen Senf dazu gebene!!
Vielleicht weiß hier jemand etwas. Habe von Naomy Scheinwerfer bekommen und FredBauer hat diese repariert hat alles super geklappt. Nun habe ich diese gestern mit freunden umgebaut.
Also Ausgangslage war:
Audi A6 4f mit Bi-Xenon ohne Kurvenlicht
Das Soll sollte sein :
Audi A6 4f mit RS6 Scheinwerfer und Kurvenlicht
Alles verbaut und von unserer Vermutung richtig umgepinnt. Problem ist nur wir können das AFS Modul nicht codieren, deshalb können wir auch keine Grundeinstellung fahren und die Scheinwerfer ausrichten.
Fehlerspeicher sagt:
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: AIB\8T0-907-357.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 357 HW: 4F0 907 357 F
Bauteil: AFS 1 H01 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000255
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: FBCD6AA9BAF0DFC0F4E
Teilenummer: 4F0 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul links H05 0010
Teilenummer: 4F0 941 329 A
Bauteil: AFS-Modul rechtsH05 0010
7 Fehlercodes gefunden:
01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Zeitangabe: 0
01042 - Steuergerät nicht codiert
000 - - - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Zeitangabe: 0
01312 - Datenbus Antrieb
004 - kein Signal/Kommunikation - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Zeitangabe: 0
02658 - Leistungsmodul Scheinwerfer links (J667) falsch codiert
000 - - - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Zeitangabe: 0
02659 - Leistungsmodul Scheinwerfer rechts (J668) falsch codiert
000 - - - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Zeitangabe: 0
02234 - Leistungsmodul Scheinwerfer rechts (J668)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Zeitangabe: 0
02071 - Lokaler Datenbus
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Zeitangabe: 0
Ich denke nun das es eventuell an der Software liegt da es eine A5 Software hat.
Vielleicht kann mir das jemand sagen? Wäre froh wenn mir jemand es sagen kann, denn wenn es mit der Software nicht geht besorge ich mir ein anderes Steuergerät.
MFG Timo
Zeigt er beide AFS-Leistungsmodule mit Teilenummern im Stg. 55 an?
Falls ja dann habt ihr alles korrekt umgepinnt!
Ich denke es liegt an der SW
Ähnliche Themen
Also im Steuergerät bei VCDS zeigt er das Steuergerät an und als Extras beide Leistungsmodule mit Teilenummer.
War eben nochmal Unten und habe nochmal einen Autoscan gemacht und dann Fehler gelöscht. 3 Fehler bleiben aber weiterhin bestehen.
Leider habe ich das Protokoll nicht gespeichert.
Werde mal auf gut Glück ein anderes Steuergerät holen und es nochmal testen.
MFG Timo
meine Frage wurde bestimmt schon irgendwo beantwortet, allerdings hab ich auf die schnelle nichts gefunden.
Wenn ich meine RS Scheinwerfer mit AFS verbaue, kann ich dann das AFS auch erst später nachrüsten?
Also die Grundfunktionen der Scheinwerfer geht sofort?
Oder muss ich gleich afs nachrüsten damit alles geht?
Hallo Gemeinde.
Ich hab RS6 Scheinwerfer mit LED defekt. Jetzt hab ich beide geöffnet und beim ersten die Leiterbahn ,mit den LED ausgebaut. Zum Test hab ich ein Netzteil 13,8V auf den 3 Poligen Stecker gegeben und beim ersten Kontakt zuckten die LED kurz und aus, dann Strom weg und nochmal dran und siehe da die LED leuchten einwandfrei.
Am rechten flimmern nur alle LED. LED defekt oder Platine?
Ist das "Normal" wie äußern sich "Sporadische" Led Ausfälle? Sind meine ersten RS6 Scheinwerfer von daher NEULING.
Bitte um Hilfe
@cult1
Auch als Neuling hättest Du (kostenfrei) ein paar Seiten zurück blättern können... und Du hättest das eigentliche Problem erlesen können.... 😉
mfg Senti
77 Seiten.
Ich hab ja eh die ersten 18 Seiten gelesen :-)
Ich muss mich korrigieren, der Rechte Flimmert nur. Links funktioniert.
Dann wird ich versuchen paar Seiten retour zu lesen. EDIT: Seite 68 gefunden
Bissl unübersichtlich hier AVS, Umpinnen, SW öffnen, LED Platinen Reparatur, LED Einbau, FL und VFL
ganz schön viel 😁
Zitat:
Original geschrieben von cult1
77 Seiten.
Ich hab ja eh die ersten 18 Seiten gelesen :-)Ich muss mich korrigieren, der Rechte Flimmert nur. Links funktioniert.
Dann wird ich versuchen paar Seiten retour zu lesen. EDIT: Seite 68 gefunden
Bissl unübersichtlich hier AVS, Umpinnen, SW öffnen, LED Platinen Reparatur, LED Einbau, FL und VFL
ganz schön viel 😁
Christian, glaub mir die LED´s sind defekt oder auch nur eine! Egal
Heute gehts, morgen vielleicht nicht!
Wenn man diesen sporadischen Wahnsinn entgehen will, empfehle ich dir alle LED´s zu tauschen.
Vergiss nicht die Kondensatoren wenn du schon dabei bist, die sind auch ein Risiko
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
meine Frage wurde bestimmt schon irgendwo beantwortet, allerdings hab ich auf die schnelle nichts gefunden.Wenn ich meine RS Scheinwerfer mit AFS verbaue, kann ich dann das AFS auch erst später nachrüsten?
Also die Grundfunktionen der Scheinwerfer geht sofort?
Oder muss ich gleich afs nachrüsten damit alles geht?
Ja kannst du auch! Allerdings dann auf eigene Gefahr!
Da du dann eine Fehlermeldung haben wirst "Leuchtweitenregulierung defekt" und "Standlicht defekt"
Ohne funktionierende LWR keine Betriebserlaubnis😉
Xenon, Blinker, usw geht aber du könntest andere Blenden da die Stellmotoren sich nicht verstellt haben
was zahlt man aktuell ca für einen satz rs6 scheinis mit kl?
Hey Timo hast du schon fotos am start?
Zitat:
Original geschrieben von Gunaldo
was zahlt man aktuell ca für einen satz rs6 scheinis mit kl?
Kommt auf den Zustand und Umfang drauf an.
In der ebucht ist letztens nen Satz für 730 weggegangen. Komplett mit Brennern und stg. Dafür aber nahezu jeder Halter repariert. Von sowas würde ich persönlich die Finger lassen. Dann lieber paar Euros mehr ausgeben
Schreib mal naomy an, vielleicht kann er dir weiterhelfen
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
meine Frage wurde bestimmt schon irgendwo beantwortet, allerdings hab ich auf die schnelle nichts gefunden.Wenn ich meine RS Scheinwerfer mit AFS verbaue, kann ich dann das AFS auch erst später nachrüsten?
Also die Grundfunktionen der Scheinwerfer geht sofort?
Oder muss ich gleich afs nachrüsten damit alles geht?
Wie schon von Naomy erwähnt, man kann es umgehen. Dazu gibt es bereits einen älteren Thread. Falls du dabei Hilfe brauchst, kannst du dich gern per PN bei mir melden.