original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Airway
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
@Rapi
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...genau...ist nämlich gesetzlich vorgeschrieben,bei Xenon!(ohne Leuchtweitenregulierung ,kein Xenon😰)Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Du meinst umgekehrt oder ?
Höhenverstellung= autom. Leuchtweitenregulierung (hat jeder mit Xenon) ??
also wenn ich das richtig weis ist das so wenn du den Scheinwerfer mit Kurvenlicht einbaust und das Kurvenlicht nicht anklemmst geht auch die Leuchtweitenregulierung nicht, hab ich zumindest so in Errinnerung!!!
Wenn das so ist brauchst du sie erst garnicht einbauen ohne Kurvenlicht!!!
gruß
ich!
Zitat:
Original geschrieben von buchi123_88
hi
ich hab mir die diversen beiträge schon durch gelesen, meiner is 12/2007 also index k!
kurvenlicht hab ich keines, aber die scheinis haben kurvenlicht --> nachrüstung erforderlich.
die anleitung von kbankett auf a6 wiki schon mehrmals durchgegangen, klingt alles plausibel. das afs modul und die leistungsmodule muss ich noch organisieren, wenn jemand was zu hause rumliegen hat bitte melden!!
ich glaub ich werde mal nichts überstürtzen und alles schön langsam angehen, damit auch nix kaputt geht bei der ganzen bastlerei... und am ende die größte problematik, die umprogrammierung. gibts da eine einfache anleitung mit der ich zum ;-) gehen kann, damit er sich auskennt? --> ist nicht der größte vcds profioder ich das alles nicht schaffe schließ ich das ganze ohne kurvenlichtfunktion an geht ja auch glaub ich?!
vielleicht hat jemand einen link für mich ?mfg buchi123_88
Geht alles ohne Probleme, habe ich schon x-mal gemacht. Besorgst dir alle Teile und machst am Wochenende mal ein Ausflug nach Sachsen und guckst dir Dresden/Chemnitz/Leipzig mal an. 😁
Gruß an Daniel (jetzt auch im Club) und allen die mir bisher vertraut haben sowie allen mit denen ich schon geschraubt hab. Sind echt tolle Freundschaften entstanden.😉
Gruß Arthur
Fotos von Daniel´s 6er! Einer der besten ausgestatteten VFL 4Fer die ich in meinem ganzen Leben bisher gesehen hab. Halte ihn in Ehren.😎
Zitat:
Original geschrieben von naomy
Gruß an Daniel (jetzt auch im Club) und allen die mir bisher vertraut haben sowie allen mit denen ich schon geschraubt hab. Sind echt tolle Freundschaften entstanden.😉
Gruß ArthurFotos von Daniel´s 6er! Einer der besten ausgestatteten VFL 4Fer die ich in meinem ganzen Leben bisher gesehen hab. Halte ihn in Ehren.😎
sieht echt nice aus! und ja, gebe mir mühe ihn lange zu behalten ;=)
lgD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von naomy
Gruß an Daniel (jetzt auch im Club) und allen die mir bisher vertraut haben sowie allen mit denen ich schon geschraubt hab. Sind echt tolle Freundschaften entstanden.😉
Gruß ArthurFotos von Daniel´s 6er! Einer der besten ausgestatteten VFL 4Fer die ich in meinem ganzen Leben bisher gesehen hab. Halte ihn in Ehren.😎
was hat er denn alles?
was brauch ich noch .... 😁
Zitat:
[Werk... iginal geschrieben von Ulvhedin
was hat er denn alles?Zitat:
Original geschrieben von naomy
Gruß an Daniel (jetzt auch im Club) und allen die mir bisher vertraut haben sowie allen mit denen ich schon geschraubt hab. Sind echt tolle Freundschaften entstanden.😉
Gruß ArthurFotos von Daniel´s 6er! Einer der besten ausgestatteten VFL 4Fer die ich in meinem ganzen Leben bisher gesehen hab. Halte ihn in Ehren.😎
was brauch ich noch .... 😁
Beledertes amaturen Brett
Schwarze tacho Brille
Rückfahrkamera
Zuziehhilfe
Luftfederung
Standheizung
Wärme Schutz Verglasung
Acc
Alles ab Werk!
Usw...
😉
Zitat:
Original geschrieben von naomy
Gruß an Daniel (jetzt auch im Club) und allen die mir bisher vertraut haben sowie allen mit denen ich schon geschraubt hab. Sind echt tolle Freundschaften entstanden.😉
Gruß ArthurFotos von Daniel´s 6er! Einer der besten ausgestatteten VFL 4Fer die ich in meinem ganzen Leben bisher gesehen hab. Halte ihn in Ehren.😎
Das Ding hab ich ja auch vorher gecheckt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Das Ding hab ich ja auch vorher gecheckt. 😉Zitat:
Original geschrieben von naomy
Gruß an Daniel (jetzt auch im Club) und allen die mir bisher vertraut haben sowie allen mit denen ich schon geschraubt hab. Sind echt tolle Freundschaften entstanden.😉
Gruß ArthurFotos von Daniel´s 6er! Einer der besten ausgestatteten VFL 4Fer die ich in meinem ganzen Leben bisher gesehen hab. Halte ihn in Ehren.😎
Das stimmt! 🙂 ohne deine Hilfe hätte ich das so alles nicht geschafft vielen ,Dank nochmal! 🙂 aber du musst dich mit deinem auch nicht verstecken! 😉
LgD
Zitat:
Original geschrieben von 411er
Beledertes amaturen BrettZitat:
[Werk... iginal geschrieben von Ulvhedin
was hat er denn alles?
was brauch ich noch .... 😁
Schwarze tacho Brille
Rückfahrkamera
Zuziehhilfe
Luftfederung
Standheizung
Wärme Schutz Verglasung
AccAlles ab Werk!
Usw...
😉
ich bräuchte eigentlich nur noch das belederte Amaturenbrett. Ist ja fast unmöglich diese zu erwerben.🙂
so - jetzt konnte ich sie auch endlich verbauen
hab in dem atemzuge gleich mal den riemenspanner und die umlenkrollen getauscht.
die waren schon überfällig.
danke nochmal an Naomy und Fred-Bauer
also der Scheini Umbau auf RS6 ist m.M. nach das sinnvollste überhaupt an Optimierungsmaßnahmen.
Habe ich es richtig verstanden, dass man im Idealfall nur die Scheinis braucht?
Ich hab bei meinem schon Bi Xenon mit adaptiv light.
Würde also Brenner und Steuergeräte einfach übernehmen????😕
Ja, richtig, kann alles eins zu eins übernommen werden.
Du brauchst dann noch das Bordnetzt STG mit Index K, oder lässt Dir
das flashen (auch bei mir möglich).
Bordnetz umpinnen, codieren und Glücklich sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von b6turbo
also der Scheini Umbau auf RS6 ist m.M. nach das sinnvollste überhaupt an Optimierungsmaßnahmen.Habe ich es richtig verstanden, dass man im Idealfall nur die Scheinis braucht?
Ich hab bei meinem schon Bi Xenon mit adaptiv light.
Würde also Brenner und Steuergeräte einfach übernehmen????😕
wow dann renn ich gleich mal raus und schau was ich für ein Index im Bordnetz STG hab
EZ 01/2008
Zitat:
Original geschrieben von b6turbo
wow dann renn ich gleich mal raus und schau was ich für ein Index im Bordnetz STG habEZ 01/2008
Dann kosten die RS6 Scheinwerfer aber immer noch ein schweinegeld!
Du hast Bordnetz mit Index K, da EZ 01/2008
Zitat:
Original geschrieben von b6turbo
wow dann renn ich gleich mal raus und schau was ich für ein Index im Bordnetz STG habEZ 01/2008