original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rapinator



Zitat:

Original geschrieben von xuiligan


ich will auch welche, woher kommst du? 🙄

passen die überhaupt in eine limo bj 05 ?

Hallo passen von den Maßen
deiner muß aber Bi-Xenon und Kurvenlicht haben weil die RS6 sind mit BI-Xenoen und Kurvenlicht

gruß
Rapi

habe ich leider nicht 🙁 kan man das auch extra besorgen ? was kostet sowas?

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Achja hat jemand noch Bedarf?😁

Hi

Was kostet eine satz?

Gruß aus Ungarn

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Achja hat jemand noch Bedarf?😁

Ich hätte auch gerne Welche, hab Bi-Xenon. Nur Kurvenlich hab ich nicht. Kann man da was machen.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von warmduscher68



Ich hätte auch gerne Welche, hab Bi-Xenon. Nur Kurvenlich hab ich nicht. Kann man da was machen.
Micha

Man kann in den Kurvenlicht Scheinwerfer die Funktion des Kurvenlichts "deaktivieren". Dazu muss man nur 4 Kabel umpinnen bzw. 3 Kabel und einen neuen Pin (Reparaturleitung) kaufen und einpinnen. Somit kann man auch Kurvenlicht Scheinwerfer in ein Fahrzeug ohne Kurvenlicht einbauen ohne gleich komplett Kurvenlicht nachrüsten zu müssen. Habe das schon ein paar Mal gemacht und es funktioniert Problemlos. Das ganze kann man natürlich bei Bedarf auch wieder rückgängig machen.

Der Anschluss für das Kurvenlicht Leistungsmodul wird natürlich wasserdicht verschlossen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Achja hat jemand noch Bedarf?😁

Musste meine Scheinwerfer in ne Waschmaschine und nen Kühlschrank investieren. Die sehen zwar bei weitem nicht so cool aus wie die Scheinwerfer, aber ein kühles Bier hat halt auch was 😁 .

Sollte ich aber mal wieder was bei seite haben, melde ich mich gern bei dir.

Zitat:

Original geschrieben von FredBauer



Zitat:

Original geschrieben von warmduscher68



Ich hätte auch gerne Welche, hab Bi-Xenon. Nur Kurvenlich hab ich nicht. Kann man da was machen.
Micha
Man kann in den Kurvenlicht Scheinwerfer die Funktion des Kurvenlichts "deaktivieren". Dazu muss man nur 4 Kabel umpinnen bzw. 3 Kabel und einen neuen Pin (Reparaturleitung) kaufen und einpinnen. Somit kann man auch Kurvenlicht Scheinwerfer in ein Fahrzeug ohne Kurvenlicht einbauen ohne gleich komplett Kurvenlicht nachrüsten zu müssen. Habe das schon ein paar Mal gemacht und es funktioniert Problemlos. Das ganze kann man natürlich bei Bedarf auch wieder rückgängig machen.
Der Anschluss für das Kurvenlicht Leistungsmodul wird natürlich wasserdicht verschlossen.

Richtig 🙂 . Ist ne Sache von 15min pro Scheinwerfer (

siehe Bild 5

)

Ja, die Fotos von Senti und JonnyRobert sind von meinem Dicken.
An dieser Stelle auch hier nochmal "Danke" an euch.
Hat Super geklappt.....Gott sei Dank waren die Scheinwerfer i.O. auch das Kurvenlicht, denn jetzt ist mein
Fehler "Adaptive Light defekt" , auch verschwunden!
Und das Licht ist im Vergleich zu den original Bi- Xenon schon besser.
Habe allerdings auch gleich die Osram Cool Blue intense Brenner eingebaut.
Alles in allem keine billige Geschichte, aber optisch ne Top Aufwertung, für Leute, die sich auskennen.
Laien sehen den Unterschied sicher nicht.

Beste Grüße
Mario

Image

Hallo Leute,

muss ich mein MMI Updaten wenn ich die RS6 Scheinis einbauen will?
hab vers. 4220!

gibts auch ein paar österreicher die den umbau schon gemacht haben??
oder können das nur die profis aus deutschland 8-)

Hallo
hat mit dem MMI nichts zu tuhen!!
PN mal naomy an, der ist richtig fitt auf dem Gebiet!
Wichtig ist das das Steuergerät indx K hat was wohl ab Modelljahr 2007 also ab herbst 2006 so ist, wenn nicht muß es ein Updat auf K haben.
Dann noch unterm lenkrad kabel umpinnen und fertig!
Hast Du Kurvenlicht? weil das haben der größte teil der RS Scheinis

gruß

Rapi

hi
ich hab mir die diversen beiträge schon durch gelesen, meiner is 12/2007 also index k!
kurvenlicht hab ich keines, aber die scheinis haben kurvenlicht --> nachrüstung erforderlich.
die anleitung von kbankett auf a6 wiki schon mehrmals durchgegangen, klingt alles plausibel. das afs modul und die leistungsmodule muss ich noch organisieren, wenn jemand was zu hause rumliegen hat bitte melden!!
ich glaub ich werde mal nichts überstürtzen und alles schön langsam angehen, damit auch nix kaputt geht bei der ganzen bastlerei... und am ende die größte problematik, die umprogrammierung. gibts da eine einfache anleitung mit der ich zum ;-) gehen kann, damit er sich auskennt? --> ist nicht der größte vcds profi

oder ich das alles nicht schaffe schließ ich das ganze ohne kurvenlichtfunktion an geht ja auch glaub ich?!
vielleicht hat jemand einen link für mich ?

mfg buchi123_88

Zitat:

Original geschrieben von buchi123_88


Hallo Leute,

muss ich mein MMI Updaten wenn ich die RS6 Scheinis einbauen will?
hab vers. 4220!

gibts auch ein paar österreicher die den umbau schon gemacht haben??
oder können das nur die profis aus deutschland 8-)

Wo bist du in Österreich?

Zwischen Wien und Graz ;-)

Zitat:

Original geschrieben von buchi123_88


hi
ich hab mir die diversen beiträge schon durch gelesen, meiner is 12/2007 also index k!
kurvenlicht hab ich keines, aber die scheinis haben kurvenlicht --> nachrüstung erforderlich.
die anleitung von kbankett auf a6 wiki schon mehrmals durchgegangen, klingt alles plausibel. das afs modul und die leistungsmodule muss ich noch organisieren, wenn jemand was zu hause rumliegen hat bitte melden!!
ich glaub ich werde mal nichts überstürtzen und alles schön langsam angehen, damit auch nix kaputt geht bei der ganzen bastlerei... und am ende die größte problematik, die umprogrammierung. gibts da eine einfache anleitung mit der ich zum ;-) gehen kann, damit er sich auskennt? --> ist nicht der größte vcds profi

oder ich das alles nicht schaffe schließ ich das ganze ohne kurvenlichtfunktion an geht ja auch glaub ich?!
vielleicht hat jemand einen link für mich ?

mfg buchi123_88

nee geht nicht kein Kurvenlicht dann auch keine Höhenverstellung!!!

es gibt aber auch welche ohne Kurvenlicht halt Dich mal an naomy

@Rapi

Zitat:

kein Kurvenlicht dann auch keine Höhenverstellung!!!

Du meinst umgekehrt oder ?

Höhenverstellung= autom. Leuchtweitenregulierung (hat jeder mit Xenon) ??

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


@Rapi

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

kein Kurvenlicht dann auch keine Höhenverstellung!!!

Du meinst umgekehrt oder ?
Höhenverstellung= autom. Leuchtweitenregulierung (hat jeder mit Xenon) ??

...genau...ist nämlich gesetzlich vorgeschrieben,bei Xenon!(ohne Leuchtweitenregulierung ,kein Xenon😰)

Deine Antwort
Ähnliche Themen