original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
war heut beim freundlichen und hab auf skandinavische codierung geändert. hat super geklappt!
danke fiedl.
Zitat:
Original geschrieben von Sergun22
Der nächste Liefertermin bei RS ist 08.07.11!!!
Soll ich etwa so lange warten???
4St. weil ich 6St. noch da habe und bis 15 St., da ich noch einen weitere Scheinwerfer reparien will!
Ich kann diese hier empfehlen... habe ich schon verbaut... sind exakt optisch gleich wie die originalen
Die haben aber nur 5700k. Fällt das nicht auf? Rein theoretisch kann man doch jede Beliebige Led nehmen die der Bauform entspricht?
habe die gerade wegen der 5700 k genommen. hier:
http://666kb.com/i/bsk1l3ryfmtxwknjr.jpg
und hier:
http://666kb.com/i/bsk1ke91fkg6k88c7.jpg
Die Originalen haben 5600 k
Die 6500 k leuchten mir zu bläulich
Ähnliche Themen
Ah ok dann ist es ja in Ordnung. Ich kannte die originalen Werte nicht.
Fotos sind nett gemeint aber sagen nichts aus. 😉 Wenn du da ein bißchen mit Blende und Belichtung spielst kommen da immer andere Farben zustande.
Hallo
Ich bin auch gerade am reparieren meiner rs6 Scheinwerfer.
Eine Seite hat super geklapt und leuchtet auch schonwider
Mein Problem ist dass die andere Seite gar nicht will... (War auch bereits vorher komplett tod... also nichtmal flackern der leds)
Ich habe die Leds neu eingelötet und als es dann ans testen ging funkte es. Ich habe einen Kurzschluss gleich wenn ich das Plus an den Stecker halte.
Was kann das sein? den Widerstand habe ich durchgemessen.. alles ok. Aber egal weil es ja beim defekten Widerstand keinen Kurzschluss geben würde.
bitte helft mir... ich hab mich schon so gefreut weil nach der Reparatur die eine Seite perfekt funktionierte.
mfg
Sooo nun ist es passiert. Wollte die eine seite die funktioniert nochmal leuchten sehen und dann hab ich die die Kontakte verpolt.
Nun geht da auch nichts mehr. Ist hier dann auch der elko hin?
Welchen elko soll ich wechseln? Habt ihr ein Foto für mich?
Lies dir nochmal den Thread durch von hinten! War irgendwas am Ende mit Bilder, Preise, Kosten, Link zum Bestellen usw
Ok. Mach ich. Aber ich dachte dass ich nirgends was von einen kurzschluss gelesen habe. Hat es dann bei meiner verpolung auch den elko geschossen? Mfg
Vielleicht! Vielleicht aber nicht! Und 1,50€ für ein Bauteil zu investieren und es zu versuchen kann nicht verkehrt sein
Mach beide Seiten gleich neu!
http://www.conrad.de/ce/de/product/443496/SMD-ELKO-VFK-G-220-UF-50-V
lg
Ok. Ich probier das mal aus. Hat denn schonmal jemand verpolt? Ich hoffe das wirklich nur der elko defekt ist
Hallo
Ich habe nach meinen Mißgeschick mit dem Verpolen immer noch das Problem dass nichts mehr funktioniert.
Der Kondensator war es leider nicht...
Hat denn jemand einen Stromlaufplan der Platine? Gibt es denn auf der Platine keinen Verpolungsschutz der nun defekt sein könte???
Bitte helft mir!!!! ich verzweifle.
Ich habe bei 13v 0,25A Stromfluss und ich weiß nicht wo der Fehler liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Ich kann diese hier empfehlen... habe ich schon verbaut... sind exakt optisch gleich wie die originalenZitat:
Original geschrieben von Sergun22
Der nächste Liefertermin bei RS ist 08.07.11!!!
Soll ich etwa so lange warten???
4St. weil ich 6St. noch da habe und bis 15 St., da ich noch einen weitere Scheinwerfer reparien will!
Hier nochmal ein Vergleichsbild!
Links die oben genannten im reparierten Scheinwerfer. Rechts ein ungeöffneter Originalscheinwerfer.