original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

@ swaka

Hast du die Platine vom rs6 oder vom normalen Facelift?

habe eben mal nachgeschaut habe mal ein bild gemacht vom steuergerät kann da i-wie nicht feststellen was der für ein index hat?
Ist es überhgaubt das richtige?

Das ist es nicht. Du must die ganze verkleidung unter dem Amaturenbrett links, also über den Füßen, abbauen. Dann siehtd as Steuergerät SO aus.

P1120914

Zitat:

Original geschrieben von Audi6er


@ swaka

Hast du die Platine vom rs6 oder vom normalen Facelift?

Hab die RS6 Scheinis

Ähnliche Themen

Habe nachgeschaut...habe das steuergerät mit index K🙂

Hab ich dir doch gesagt.

Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser🙂

Habe eben meinen rechten scheini geöffnet...
Alle leds funzeln einwandfrei und die bauteil sehen auch alle in ordnung aus... könnten es auch die elkos sein dass die vllt hinüber sind?

soviel ich mitbekommen habe gehn die elkos nur kaputt fals ne led defekt ist da dann zuviel spannung drauf fällt, ich hab aber auch des problem weil nach meiner led wechslerei nun nixmehr geht und dafür brauch ich auch die elko daten dann tausch ich welche und kann dir sagen obs des bei mir war.

ich gebe demnächst mal die platine nen elektroniker ab mal sehen ob der da was findet...
gebe dann bescheid wenns neuigkeiten gibt

hat einer die daten von den elkos oder weis einer wo die zu finden sind?

habe hier mal, welche könnten es die sein?

http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?...

könnte mir einer sagen was bei mir auf der platine für ein bauteil fehlt und was da drauf steht...habe es eingekreist
es handelt sich um den normalen fl sw links

Ich habe umgerüstet RS6 Scheinwerfer mit Steuergerät von Carcreativ.
Nun läßt sich leider mein TFL nicht in TFL mit Rückleuchten(Skandinavien) umcodieren.
Hat jemand eine Ahnung oder einfach nur Tipps?

MfG

P1010613
P1010613

hat wer die elko daten?

ich denke du solltest das originale bordnetz einbauen und dann geht es auch.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von carlmito


Ich habe umgerüstet RS6 Scheinwerfer mit Steuergerät von Carcreativ.
Nun läßt sich leider mein TFL nicht in TFL mit Rückleuchten(Skandinavien) umcodieren.
Hat jemand eine Ahnung oder einfach nur Tipps?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen