original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Das dimmen beim Blinken hat nichts mit den Scheinwerfern zu tun. Das übernimmt das Bordnetzsteuergerät.
Index K dimmt nur bei Abblendlicht die Led´s.
Die höheren Index dimmen dann auch beim blinken.

Das stimmt nicht,

ich hab index Q mit rs6 scheinwerfer und meine dimmen beim blinken nicht.

Also eher wieder ne Codierungssache? oder liegts doch an den Scheinwerfern?

RS6 Scheinwerfer dimmen nicht beim Blinken.

Zitat:

Original geschrieben von cobra775



Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Das dimmen beim Blinken hat nichts mit den Scheinwerfern zu tun. Das übernimmt das Bordnetzsteuergerät.
Index K dimmt nur bei Abblendlicht die Led´s.
Die höheren Index dimmen dann auch beim blinken.
Das stimmt nicht,

ich hab index Q mit rs6 scheinwerfer und meine dimmen beim blinken nicht.

Das hat nichts mit den Scheinwerfern zu tun. Du kannst auch RS beim blinken dimmen lassen.

@Cobra775

Es gibt ja auch wieder A6 FL die beim blinken nicht mehr dimmen. Vllt wurde das wieder abgeändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Das hat nichts mit den Scheinwerfern zu tun. Du kannst auch RS beim blinken dimmen lassen.

@Cobra775

Es gibt ja auch wieder A6 FL die beim blinken nicht mehr dimmen. Vllt wurde das wieder abgeändert.

Ich kann es mir auch nicht vorstellen das es an den Scheinwerfern liegt. Vermutlich ne Codierungssache. Weis vielleicht jemand wo das codiert wird?

Also am RS6 wird Original auf jeden Fall beim Blinken nicht gedimmt.

Was mich noch viel mehr interessiert. Wie deaktiviert man die Prüfung der Seitenblinker im Koflügel. Also wenn man dann die FL-Spiegel dran hat das dann das fehlen der Birne nicht angezeigt wird.
Weis jemand wie man das codiert?

Ich behaupte mal ich kenn mich mit Codierungssachen beim 4f ganz gut aus. 😉
Die Lampenkontrolle kann man zumindest beim VFL auf keinen Fall rauscodieren.
Das abdimmen des TFL beschäftigt uns hier schon eine Weile. Es gibt FL die dimmen und FL die nicht dimmen. Codierbar ist es aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Ich behaupte mal ich kenn mich mit Codierungssachen beim 4f ganz gut aus. 😉
Die Lampenkontrolle kann man zumindest beim VFL auf keinen Fall rauscodieren.
Das abdimmen des TFL beschäftigt uns hier schon eine Weile. Es gibt FL die dimmen und FL die nicht dimmen. Codierbar ist es aber nicht.

Wenn es Facelift gibt die dimmen oder nicht dimmen woran liegts? An den Scheinwerfern nicht. Dann an irgend nem steuergerät oder ner Codierung. Bzw. beidem.

Es gibt von audi ne Anweisung um die Lampencontrolle raus zu codieren. Das nennt sich dann "Produktaufwertung" wenn man die Spiegel nachrüstet. Das kann man dann raus codieren wenn man BNSTG. mit mind. index "keine Ahnung mehr" hat.

Kann man also sicher raus codieren wenn man die richtige Hard und Software drin hat. Ohne diese... schwierig der nicht möglich.

Habe aber auch schon A6 Spiegel gesehen bei denen der Blinker ein extra Stecker hatte, und ein Spiegel bei denen der Blinker im Zentralkabel drin war was in das Türsteuergerät rein geteckt wird. Welches davon FL Spiegel war und welches der RS6 Spiegel. Keine Ahnung mehr. RS6 hat auch ein anderes Türsteuergerät. FL und VFL haben das gleiche Türsteuergerät.

Sieht so aus das da einige Faktoren zusammen hängen.

Hallo Leute,

das Thema RS6 Scheinwerfer und deren Reparatur läuft ja jetzt schon eine ganze Weile. Ich hab meine Rep.-Scheinis jetzt erst seit dieser Woche drin. Bis jetzt alles super. Aber was sagen die alten Hasen zu diesem Thema? Gibt es schon negative Erfahrungen? Erneute Ausfälle? Flimmern? Sind die Scheinwerfer dauerhaft dicht?

Meine sind jetzt ca. ein gutes halbe Jahr drin und bis jetzt keine Probleme gehabt.
Welche LED´s hast du genommen VauAGehKomm?

Ich habe die Osram Golden Dragon Plus (Ultra White) W5SM genommen. Habe alle getauscht. Und Du?

Hab es genau so gemacht.

Seit ca. einem Jahr keine Probleme

Ich habe eben bei meinem Audi nachgeschaut, wegem ILM und welche SW bei mir ist,habe K am Ende, also neues ILM bei der umrüstung wird nicht nötig sein .Jedoch bei Blinkern werden die LED´s nicht dimmen :-(

Womit habt Ihr eigentlich eure Scheinwerfer wieder verschlossen? Also ich habe Scheibenkleber genommen. Jetzt bin ich das erste Mal bei Regen gefahren und musste feststellen, dass beide Scheinwerfer im unteren Bereichein wenig beschlagen sind. Hat jemand das selbe Problem?

Das ist normal! Das kannst du bei geschlossen auch beobachten oder die vom FL.
Die LED´s werden halt verdammt heiß und wenn´s draußen minus Temperaturen sind und noch sehr feucht wie schnee oder regen kannst du das nicht beeinflussen

Deine Antwort
Ähnliche Themen