original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

wenn ich mich nicht irre nur beim standlicht.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wann dimmen Deine TFL-LED ab:

- bei coming/leaving home
- beim Blinken
- bei Standlicht
- ...

Danke DVE

beim blinken und wenn abblendlicht eingeschaltet ist dimmt das tfl ebenfalls ab.....standlicht ist gar nit mehr vorhanden...oder sprechen wir schon wieder ums halogen/glühbirnen TFL?!😕

Zitat:

Original geschrieben von naomy



Zitat:

Original geschrieben von Fiedl84


Also ich kann jetzt an der Nummer nur erkennen, dass es ein Facelift-Scheinwerfer (erkennt man an CP) ist und somit auch die neuere Xenon-Geschichte verbaut ist. Kannst also deine D2S-Technik nicht einfach umbauen. Aber nach deiner Angabe sind ja die Brenner (D3S-Technik) mit dabei.
Leider weiß ich jetzt nur nicht, ob die Scheinwerfer mit oder ohne Kurvenlicht sind, dies erkennt man daran, ob an der Seite vom Scheinwerfer noch ein Kurvenlichtsteuergerät angeschlossen ist bzw. vorgesehen ist und ob das Schneckenradgetriebe für die Verstellung im Scheinwerfer vorhanden ist oder nicht.
Weiß jetzt leider auch nicht, ob das Steuergerät für das Xenon, was unterhalb des Scheinwerfers verbaut ist, dass gleiche ist, wie beim VFL-Modell. Weiß das jemand bzw. ist es bei dir mit dabei??
Falls es welche ohne Kurvenlicht wären, musst halt nur sehen, dass dein Bordnetzsteuergerät passt, damit du anschließend auf Tagfahrlicht codieren kannst.

EDIT:
Die CP sind für Rechtslenker und DH ist für Linkslenker!!! Sind also DOCH falsch!! Die DH sind mit Kurvenlicht, also auf jeden Fall Leistungsmodule für Kurvenlicht zusätzlich nachrüsten.

Ist ganz einfach:
CP ohne Kurvenlicht
DH mit Kurvenlicht

Sind die CP nun für Linkslenker oder Rechtslenker?

In einem Beitrag im Motor-Talk stand drin, dass die CP für Rechtslenker sind...

Wer weiß das zu 100%?

Zitat:

Original geschrieben von crazypazan


wenn ich mich nicht irre nur beim standlicht.

Zitat:

Original geschrieben von crazypazan



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wann dimmen Deine TFL-LED ab:

- bei coming/leaving home
- beim Blinken
- bei Standlicht
- ...

Danke DVE

Wäre klasse, wenn Du das noch mal definitiv abklären könntest. Gerade auch, weil Du die Nachrüstlösung hast. Bei mir ab Werk dimmt es bei allen 3 Varianten.

Blinken ist easy festzustellen
Standlicht ebenso beim umschalten von Lichtschalter Null auf Standlicht
CH/LH ist nicht einfach feststellbar, da selbst im dunklen das gedimmte hell wirkt. Wenn es also ungedimmt ist, ist es fast zu hell, um direkt reinzuschauen ...

Gruß DVE

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe auch schon länger umgebaut:
Bei CH/LH ist der RS6-SW definitiv gedimmt, gleiche Helligkeit wie Standlicht.
Beim Blinken tagsüber (mit normalem Tagfahrlicht) wird nicht gedimmt.

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von bobans


Hallo,

ich habe auch schon länger umgebaut:
Bei CH/LH ist der RS6-SW definitiv gedimmt, gleiche Helligkeit wie Standlicht.
Beim Blinken tagsüber (mit normalem Tagfahrlicht) wird nicht gedimmt.

Gruß
Sven

Dies kann ich nur so bestätigen. 🙂

habt ihr denn dieses car-creativ adapterding eingebaut oder das orginal steuergerät nachgerüstet?

hatte es erst falsch verstanden.
bei mir ist es auch so wie bei bobans und fiedl.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von crazypazan


wenn ich mich nicht irre nur beim standlicht.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von crazypazan

Wäre klasse, wenn Du das noch mal definitiv abklären könntest. Gerade auch, weil Du die Nachrüstlösung hast. Bei mir ab Werk dimmt es bei allen 3 Varianten.

Blinken ist easy festzustellen
Standlicht ebenso beim umschalten von Lichtschalter Null auf Standlicht
CH/LH ist nicht einfach feststellbar, da selbst im dunklen das gedimmte hell wirkt. Wenn es also ungedimmt ist, ist es fast zu hell, um direkt reinzuschauen ...

Gruß DVE

ist aus der teilenummer ersichtlich welche die scheinwerfer mit den anfälligen led sind? welche teilenummer haben die neueren ohne kurvenlicht?

Heute war ich bei Audi und hab mal wegen den rs6 Scheinwerfern gefragt was die kosten.
Der inkompetente Mann sagte, dass die rs6 sw nicht in den VfL reinpassen, da die Aufnahme anders sei? Dabei sah ich im etka etwas von schlossträger?!?

Hat er recht oder ist der wirklich so bescheuert?

Ps: dieser vollpfosten wusste nicht mal , das an der Index (dd,cm) man ablesen kann, ob kurvenlicht oder nicht. Morgen muss ich nochmal hin, ich glaub da verlange ich seinen Chef

Gruß

Passen definitiv in das Vfl.
Ich bin der Meinug mit Kurvenlicht kostet einer 965€.
Preise sind hier irgendwo im Forum.

Jop Preis stimmt, aber die gleichen bekommt man bei xtuning für 765€!!

Ja weiß ich. Bei Audi ist halt alles ein bißchen teurer.

kann man die von xtuning bedenkenlos kaufen, wegen led fehler? und ist es möglich die nebelscheinwerfer im rs6 scheinwerfer nicht zu aktivieren sondern die orig nebler weiter zu verwenden?

Naja wenn die LED´s nicht mehr funktionieren kannst du dich dann mit denen rumärgern.
Wie kulant und entgegenkommend die sind , kannste ja via Google mal schauen. Haben wohl einige Leute paar Problemchen mit dem Laden.
Man kann auch die normalen NSW weiter verwenden.

Mann kann die NSW im RS6 SW auch mnit ans FL klemmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen