original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
Beste Antwort im Thema
Hallo ......
Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.
Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)
Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.
Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........
Bilder folgen.......
1393 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Nein, die RS6 Scheinwerfer gibt es nicht mit Abbiegelicht.
Ok, danke schön!
Yo-Yo-Yo es ist endlich vollbracht!!!
Habe meinen rechten RS6 Scheinwerfer dank Fiedl84, Bobans, Kbankett und Maddin330 erfolgreich repariert am Sonntag alle beide verbaut und heute bei VW/Audi umcodiert und Komponentenschutz rausgemacht!
Die Kurvelichtfunktion habe ich auch erfolgreich nachgerüstet. Besonderes Lob an Kbankett für siene Anleitung!!!
Ich muss aber dazu sagen, dass die (LUW W5SM-JZKY-5P7R) LEDs doch ein Bisschen bläulicher sind als die Originale, aber ich denke es wird nur der merken der weiß, dass am Scheinwerfer was gemacht wurde!
Im Anhang ist ein Bild von meinem Auto (Beifahrerseite von mir repriert, Fahrerseite Original).
Merkt Ihr einen Unterschied?
Ps: füge noch ein paar Bilder vom reparierten Scheinwerfer hinzu.
MFG Sergun22
LED´s sind gekommen 😉
Bestellt über Mercateo -> geliefert von RS Components 😰
Ähnliche Themen
@Sergun22:
Glückwunsch!!! Hattest du eigentlich alle 10 LEDs des Scheinwerfers gewechselt oder nur die defekten?
@Corleone:
Die Welt ist ebend ein Dorf! 😁
Hallo
kann mir jemand die TeileNr von dem CAN-Bus Stecker o. die TeileNr des Kontaktes, der da reinkommt, sagen ?
Gehört hier zwar nicht hin, wollte aber keinen eigenen Fred aufmachen 🙄 Aber fürs Kurvenlicht nachrüsten muß man ja an den CAN-Bus 😁
Gruß
Bernd
Also für die Nachrüstung des Kurvenlichtes benötigt man doch einfach nur das AFS-Modul mit Stecker, was gegen das normale Modul und Stecker vom Xenon getauscht werden muss, was hinter dem Handschuhfach sitzt.
Eine Anleitung wurde doch von kbankett auf die A6-Wiki-Seite gestellt...
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Also für die Nachrüstung des Kurvenlichtes benötigt man doch einfach nur das AFS-Modul mit Stecker, was gegen das normale Modul und Stecker vom Xenon getauscht werden muss, was hinter dem Handschuhfach sitzt.
Eine Anleitung wurde doch von kbankett auf die A6-Wiki-Seite gestellt...
Ja ich weiß habe ich schon lange hinter mir. Den Kontakt habe ich auch gefunden.
gruß
rip
Zitat:
Original geschrieben von Sergun22
Ich muss aber dazu sagen, dass die (LUW W5SM-JZKY-5P7R) LEDs doch ein Bisschen bläulicher sind als die Originale, aber ich denke es wird nur der merken der weiß, dass am Scheinwerfer was gemacht wurde!
MFG Sergun22
Hallo,
genau das Problem habe ich auch! Habe aber keine reparierten SW - sondern noch Originale. Einer ist von 2008 (gebraucht) und einen habe ich neu (Januar 2010). Der neue leuchtet viel weißer als der ältere (blauer), mich nervt das schon etwas. 🙄
Scheinbar gibt es von den LEDs unterschiedliche Chargen und die werden paarweise selektiert beim Einbau.
Ich habe ein CM und ein DD Scheinwerfer.
Da sind wohl unterschiedliche LED verbaut.
Wenn ich bei dem einen die LED verpole, leuchten diese rot.
Bei dem anderen passiert gar nichts.
@bobans: Na dann nimm mal den SW von 2010 auseinander und sag uns, was an den LEDs und der Schaltung anders ist. 😁 Kleiner Scherz am Rande...
@corleone: Ich habe auch einen CM und einen DD verbaut und die leuchten absolut identisch. Und die Sache mit dem roten Licht bei der Verpolung müssten eigentlich alle haben.?! 😕
@R.I.P.: Und warum willst du das jetzt wissen, wenn du es bei dir selber schon alles verbaut hast??
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
@R.I.P.: Und warum willst du das jetzt wissen, wenn du es bei dir selber schon alles verbaut hast??
Für mein nächstes Projekt 😁
Außerdem must du an CAN-Bus wenn du vorher keine Xenon hattest, nur so am rande.....
Gruß
Ja, das ist schon klar, wenn man kein Xenon hat ist das alles schon bissl komplizierter. Da lohnt sich momentan eher der Verkauf des Autos und sich gleich ein richtiges mit Xenon kaufen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sergun22
Yo-Yo-Yo es ist endlich vollbracht!!!
Habe meinen rechten RS6 Scheinwerfer dank Fiedl84, Bobans, Kbankett und Maddin330 erfolgreich repariert am Sonntag alle beide verbaut und heute bei VW/Audi umcodiert und Komponentenschutz rausgemacht!
Die Kurvelichtfunktion habe ich auch erfolgreich nachgerüstet. Besonderes Lob an Kbankett für siene Anleitung!!!Ich muss aber dazu sagen, dass die (LUW W5SM-JZKY-5P7R) LEDs doch ein Bisschen bläulicher sind als die Originale, aber ich denke es wird nur der merken der weiß, dass am Scheinwerfer was gemacht wurde!
Im Anhang ist ein Bild von meinem Auto (Beifahrerseite von mir repriert, Fahrerseite Original).
Merkt Ihr einen Unterschied?
Ps: füge noch ein paar Bilder vom reparierten Scheinwerfer hinzu.
MFG Sergun22
Moin Sergun22
War es schwer gewessen den Scheinwerfer auf zu bekommen?
Konntest du gut die LEDs auslöten und die neuen einlöten?
Also, ich fidne auf den bildern merkt man keinen Unterschied!
Gruß
Michael