original RS6 Scheinwerfer in ein normalen A6 problemlos eingebaut

Audi A6 C6/4F

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

Beste Antwort im Thema

Hallo ......

Mein Traum ist heute Morgen in Erfüllung gegangen, als mein A6 (4f) aus der Werkstatt, mit die neuen res6 Scheinwerfern wiederkam.
Es war wirklich eine Lichterparadies für die Augen.

Alle alten Funktionen habe ich beibehalten , sprich:
-Kurvenlicht geht
-Fernlicht geht (xenon).
Alles soweit funktioniert einwandfrei, die 10 LED pro Seite leuchten.
Und das schönste an allem ist, wenn ich einen Blinker setze, wird die Leuchtkraft der LED für denn Moment schwächer. (wie beim original)

Jetzt zum Einbau, beide Scheinwerfer haben mir rund 1800 Euro gekostet.
Der Einbau bei Audi hat mir 250 Euro gekostet.
Und das wichtigste......, dass alles funktioniert , sprich der Adapter hat 100 euro gekostet.

Und das alles, fand auf legale Art - weise statt , ohne löten oder sonst was........

Bilder folgen.......

1393 weitere Antworten
1393 Antworten

hallo..

Zur denn Nebelscheinwerfern.
Die unteren Nebelscheinwerfer gehen nicht, aber die in denn Rs6 Scheinwerfern schon.
Die meinten, es währ nicht erlaubt, dass alle vier funktionieren würden.....

Und zur der frage , ob man die Tagfahrlichter übers MMI abschalten kann....

Da kann ich nur sagen , bei mir kann man es ....... problemlos..

MFG Dennis.G

haste denn nun die SW direkt bei Audi gekauft oder wie kommt der Preis zustande?

LG

Dann müssen sie dir aber korrekterweise auch die unteren NSW ausbauen, mit nicht funktionierenden NSWs rumzufahren ist genausowenig erlaubt. Man konnte hier schon von einigen lesen, dass sie keinerlei Probleme hatten beim TÜV obwohl die NSW IN den SW nicht funktioniert haben, deshalb habe ich auch die unteren aktiv gelassen.
Dein Modul, dass für das Abdimmen beim Blinken sorgt, hat übrigends keine Zulassung, nur zur Info. Frag ich mich ja warum sie dann das überhaupt eingebaut haben....

Zitat:

Original geschrieben von pajb



Dein Modul, dass für das Abdimmen beim Blinken sorgt, hat übrigends keine Zulassung, nur zur Info. Frag ich mich ja warum sie dann das überhaupt eingebaut haben....

Wieso soll das keine Zulassung haben???

Das kannste über das orginale Steuergerät codieren!!!
Ähnliche Themen

1. das modul von carcreativ (ich denke mal von dem spricht der Fred-Ersteller) hat keine Zulassung
2. wie man das Abdimmen beim BLINKEN codiert zeigste mir mal bitte! Das geht vielleicht mit nem Steuergerät vom FL-Modell

Hallo....

...hier ein paar Fotos, die ich auf der schnelle , mit mein Telefon, gemacht habe....

Zitat:

Original geschrieben von Dennis.G


Hallo....

...hier ein paar Fotos, die ich auf der schnelle , mit mein Telefon, gemacht habe....

Besser wäre wenn du mal als TS auf Fragen oder Unklarheiten antwortest, anstelle alles zu ignorieren.

Sonst macht der Thread hier wohl auch überhaupt keinen Sinn.

Sieht ja schon verboten gut aus, aber 2200,-- Euro ist schon viel Holz...
Würde aber die eingebauten NSW (wenn´s geht,hab da nicht soviel Ahnung von) nicht ansteuern lassen sondern weiterhin die vorhandenen unteren NSW.
Alternativ kann man auch die Scheinwerfer vom FL eins zu eins tauschen, kostet aber auch knapp 1800,--
Gibt nur eins: Genug Kohle für das FL Modell (oder RS6😁 ) oder in dem ganzen LED Wahn 2 Mille für die Nachrüstung hinlegen, bleibt jedem selbst überlassen...

sry,,,,, wenn ich nicht alle Fragen beantworten kann, weil ich die ja nicht selber nachgerüstet habe, sonder die Audi Werkstatt.

hier noch ein BILD...

Deine Antwort
Ähnliche Themen