Original RDKS Nachrüsten?

BMW 5er F11

Ich habe mir neulich gebrauchte Winterreifen zugelegt welche Ventile mit Sensoren verbaut haben (aus Metall)
Jetzt da ich schon mal Reifen habe frage ich mich ob man das Original RDKS von BMW nachrüsten kann.
Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
Danke und einen schönen Wochenstart!!!

20 Antworten

Danke ...Also letztens hatte ich aber eine fehlermeldung bekommen wo ich einen platten hatte . Wo finde ich die ausstattungliste ?

Zitat:

@tq8 schrieb am 9. März 2020 um 15:35:40 Uhr:


Danke ...Also letztens hatte ich aber eine fehlermeldung bekommen wo ich einen platten hatte . Wo finde ich die ausstattungliste ?

Ja, dein Auto erkennt einen platten Reifen anhand des unrunden Laufs (glaube) über den ABS-Sensor. Das ist das alte System.
Das neuere System (früher Sonderausstattung, jetzt Serie) hat Sensoren in den Rädern und misst direkt den Reifendruck.
Deine Ausstattungsliste kannst du z.B. über mdecoder.com einsehen.

Oder man schaut einfach nach, ob das System/ i-Drive Menü den Reifendruck anzeigt. Falls ja, ist das direkte Mess-System verbaut, wenn nicht, das indirekte ohne Sensoren im Rad.
Im Übrigen wird beim indirekten System nicht der "unrunde Lauf" sondern die abweichende Raddrehzahl gemessen.

Ich habe für meinen 2016 die Sensoren + Ventile bei BMW gekauft:
Der Service Mitarbeiter kam mir mit einem Gesamtpreis von 300 € sehr entgegen. Normal wäre ich über 500€ los geworden. Ich habe bewusst keine gebrauchten aus dem Netz gekauft, da mit nachgemachten Sensoren mein BMW regelmäßig eine Fehlermeldung heraus geworfen hat.

Ähnliche Themen

Naja, bei EBay kosten Neue und Originale BMW-Sensoren ca. 100€. 😉

Zitat:

@atzebmw schrieb am 12. März 2020 um 10:37:02 Uhr:


Naja, bei EBay kosten Neue und Originale BMW-Sensoren ca. 100€. 😉

Gut, wenn die bei Dir funktionieren.
Wie gesagt ich hatte eine Störung mit den falschen BMW Sensoren gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen