Original Radios im Golf 2

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich bin gerade dabei ein passendes Radio für meinen Neuerwerb zu suchen, und möchte deshalb diesen Sammel- und Informationsthread eröffnen.

Ich fang mal mit der Top-Version im "Facelift" vom Golf/ Jetta 2 an:

Das VW Gamma 3 CD Radio.
Ich habe noch 2 Exemplare davon zu Hause liegen, da ich jedoch keinen Wagen mit "Aktiv Lautsprecher" besitze, bleiben die wohl vorerst im Regal.

Wer mehr Infos zu diesem Radio hat, am besten Bedienungsanleitung ö.ä., nur her damit.

Wer weitere Radion kennt, am besten mit Hintergrundinformationen und Fotos, bitte hier posten.

Auch interessant: Welcher Rahmen zu welchem Radio gehört.

Gruß,
Stefan

Img-0566-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xcedition schrieb am 20. September 2017 um 19:30:57 Uhr:


In das 91er Modell gehörte Original die 3. Generation der VW Radios.

Der Meinung bin ich auch.

Zitat:

@xcedition schrieb am 20. September 2017 um 19:30:57 Uhr:


Die 2. Generation wurde meines Wissens bis zum Modellwechsel 89/90 verbaut.

Die zweite Generation muss m.E. zumindest noch gute Teile des '90er Modells zum Einsatz gekommen sein.

Was ich über die Hersteller im Kopf habe, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Alpha 1: Blaupunkt, Hitachi, HEA

Beta 1: Blaupunkt

Gamma 1: Blaupunkt, Grundig

Delta 1: Blaupunkt (Kassettenlaufwerk gleich mit Gamma)

Alpha 2: Hitachi, HEA

Beta 2: Blaupunkt, Grundig, Philips (Kassettenlaufwerk bei allen von Philips, Philips Audi Beta II weitgehend baugleich)

Gamma 2: Blaupunkt, Grundig, Hitachi (die problematischen Tastengummis sind bei Grundig und BP baugleich, Kassettenlaufwerk bei allen gleich, Blaupunkt Audi Gamma II weitgehend baugleich)

Gamma 2 CD: Matsushita/Panasonic (ausschließlich)

Delta 2: Blaupunkt (auch Tastengummi-Problem, Kassettenlaufwerk gleich mit Gamma)

Alpha 3: Hitachi, HEA

Beta 3: Blaupunkt, Grundig (Kassettenlaufwerk bei beiden Blaupunkt)

Gamma 3: Philips (ausschließlich)

Gamma 3 CD: Matsushita/Panasonic (ausschließlich)

Auch wenn Blaupunkt schon seit den 30er Jahren zu BOSCH gehört, habe ich das noch nie auf einem Radio im 2er gesehen, ist das belegbar?

54 weitere Antworten
54 Antworten

Jou... Steht ja schon groß da. Ist für ein Auto mit Bose-Soundsystem. Daran dürfte es liegen, dass der Ton so leise ist. Entweder Verstärker verbauen oder gegen ein normales Premium III tauschen.

Vielen Dank für Deine Hilfe, dann weiß ich wo ich weiter „basteln“ kann!

Hallo,
optisch sieht das nach einem Golf 3 Radio aus...
Oder eben Passat, Corrado, usw. ab Baujahr 1992.

Da wird original vermutlich "Aktiv" Boxen verbaut sein, oder eben einen eigens Bose Verstärker, wie bei den aktuellen Audi Modelle.

Gruß,
Stefan

Ich weiß, dass der Thread schon alt ist, aber hier ist eine sehr gute Übersicht der im Golf II verbauten Radios.

Ich möchte noch folgendes ergänzen:
Alpha II gab es auch von Blaupunkt, Made in France

797f5211-d85c-4f0c-b98e-2e93344df118
E60703eb-df0e-434b-bedb-36cee7d0c5e9
Ähnliche Themen

So einen Radiorahmen suche ich für mein Gamma Radio. Wer einen verkaufen will, bitte melden.

Welchen Rahmen?

Für die 2. Radiogeneration waren sie geschlossen und für die 3. Generation unten offen:

.jpg
Asset.JPG

Die sehe ich heute zum ersten Mal. Wahrscheinlich weil Ende der 90er das Radio bei allen als erstes rausflog und gegen eines mit CD getauscht wurde.

So ist’s meistens passiert. Werden heute in Gold (wie so vieles anders auch) aufgewogen

So einen wie auf dem unteren Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen