Original PDC nachrüsten Passat 3C
Hallo zusammen, ich fahre einen Passat 3c limo.
Wie der Titel schon sagt möchte ich die PDC nachrüsten, das Thema wurde zwar schon besprochen wobei ich noch einige andere Fragen habe.
In der Bucht findet man zwar schon Sets für etwa 40€, allerdings möchte ich die original VW PDC nachrüsten und nicht mit hässlichen Sensoren im Stoßfänger rumfahren.
Was benötige ich dafür?
Wenn ich mir die folgenden Sachen einzeln besorge kann ich die PDC problemlos nachrüsten?
Sensoren, Kabelbaum, Steuergerät und Warntongeber.
Kann ich die Sachen dann einfach verbinden und an dem Kabel für die Rücklichtlampe anschließen?
Oder muss ich noch irgendwad beachten?
Wenn ich gebrauchte lackierte Sensoren kaufe die ich in meine Wagenfarbe umlackieren lasse, werden sie trotzdem weiterhin funktionieren?
Auf einen Schalter zum Ausschalten der PDC verzichte ich bewusst. (Kein Anhänger etc..)
Bitte um hilfreiche antworten
146 Antworten
Bei Plauen falls dir das was sagt. Also tief im Osten. Wenn die sich da so affig haben muss ich mich mal umhören wer sowas auch kann. Den ich hab kein VCSD Gerät zuhause rumliegen🙁
Ähnliche Themen
ich häng mich hier mal ran um keinen neuen fred zu eröffnen 🙂
folgendes Problem:
- vorne und hinten original PDC verbaut;
- nach Demontage des hinteren Stoßfängers (Einbau einer AHK),
- PDC und Rücklichter waren demontiert einmal die Batterie angeklemmt um den Wagen abzuschliessen.
- nächsten Tag Batterie wieder ab und alles soweit zusammengebaut;
- piepst das PDC nur beim einschalten 1x kurz und dann nicht mehr, im RNS 310 wird die Distanz optisch angezeit,
- alle PDC`s reagieren einzeln auf ein Hindernis;
- ebenfalls vorne kein piepen mehr - nur optische Anzeige
Die AHK ist noch nicht elektronisch angeschlossen und auch noch nicht codiert.
Ist es wahrscheinlicher im Steuergerät einen Fehler zu haben weil er ohne PDC-Anschluss ab- und wieder aufgeschlossen wurde, einen Fehler gespeichert hat und somit nicht mehr richtig funktioniert? Oder liegt es an den Kabel, vielleicht eines nicht richtig dran aber dann könnte ja die optische Variante auch eigentlich nicht mehr funktionieren!? 😕
Natürlich sowas immer am Wochenende, wo ich nicht an jemanden mit VCDS ran komme 🙁 Aber es gibt ja Euch! 😁
Gruß
_schwarz_
Guten morgen!
Also ich kann dir da nun ad-hoc auch nicht genau sagen worans liegt, wird wahrscheinlich irgendeine Lappalie im Speicher sein, wobei einmal piepsen tut er ja. PDC ist aber nicht mein Gebiet, da ich selbst keine habe, hätt ja gesagt, ich schau mal rum, aber ich bin in SH...
PS: Kanns sein, dass ich was vergessen habe, wo ich das mit der AHK grad lesen 🙁
wärst du an der Weser, dann hätt ich schon gestern vor deiner Haustür gestanden :-) Oder ich hätte dich zum Einbau gleich abgeholt - wär die wohl beste Lösung gewesen 😁
Ja, piept einmal und dann isses stumm. Also gleich am Dienstag zum 🙂 und nachgucken lassen was im Speicher ist!?
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Guten morgen!Also ich kann dir da nun ad-hoc auch nicht genau sagen worans liegt, wird wahrscheinlich irgendeine Lappalie im Speicher sein, wobei einmal piepsen tut er ja. PDC ist aber nicht mein Gebiet, da ich selbst keine habe, hätt ja gesagt, ich schau mal rum, aber ich bin in SH...
PS: Kanns sein, dass ich was vergessen habe, wo ich das mit der AHK grad lesen 🙁
Ad-Hoc hab ich da keine Lösung für... Wird denke ich ein Fehler im Speicher abgelegt worden sein, der den Piepser abschaltet.
Ich würd sagen, einmal kurz zum 🙂 schauen was im Speicher steht, löschen - schauen was passiert.
Hättest letzte Woche einbauen sollen, da war ich an der Weser 🙂
Hallo zusammen,
bei meinem Vater ist das Steuergerät der PDC defekt ( Wasserschaden ). Wir wollen jetzt selber einen neues verbauen, müssen wir das neu Steuergerät anlernen? Wenn ja hat einer die Cods dafür?
Gibt es noch etwas zu beachten beim tausch des Steuergerätes?
Ich danke euch schon mal für die Hilfe und Antworten.
MfG Seppo
...manche Dinge müssen anscheinend nur ausgesessen werden! Nach einem Tag des Passat-nicht-anfassen ging alles wieder. Kein Fehler mehr, fröhliches piespen aller PDC-Sensoren. 😕
Der Fehler scheint sich gelöscht zu haben....vielleicht schließen sich die Leitungen der AHK-Steuerung ja auch von selbst an 😉
Gruß
_schwarz_
(ich geh da nicht mehr bei!)
Hallo ihr, wollte kein neues Thema eröffnen, habe einen Originalen Nachrüstsatz hinten für meinen Passat 3c Bj 05, also einer der ersten, habe alles erfolgreich eingebaut aber beim Einstellen nach Handbuch hatte es beim ersten mal nur dann gepiept wenn ich auf die Bremse getreten habe, dann wollte ich es noch mal versuchen aber nun spinnt einiges, lampe defekt, was nicht stimmt, kontrollleuchte für lenkunterstützung und Battarie fast runter. :-(
warscheinlich muss ich zum freundlichen. habe schon viel in diesem forum gelesen und dadurch viel Hilfe bekommen, aber jetzt weiß ich nicht mehr weiter:-(
Ich glaub das wird aus der Ferne nix. Da muss man einfach mal selber drüberschauen.
Hast du den Ans Bremslicht statt Rückfahrscheinwerfer angeschlossen?
Dann ist das aber kein echtes System wenn das schon an Scheinwerfer angeschlossen wird
Danke für die schelle Antwort. original nachrüstsatz zubehör von VW direkt vom Händler. laut anleitung sollte ich es am blau schwarzen kabel anschließen. aber deine idee klingt logisch. bin von beruf Tischler also keine Ahnung vom Strom, wie bekomme ich nun raus, welches das richtige kabel ist. zum mal ja die rückleucht in der Kofferraumklape ist??? und ich es an einem kabel angeschlossen habe was zu den seitenleuchten geht.
Blau schwarz ist kl15 sprich Zündungsplus. Da stand aber bestimmt am Sicherungskasten am Blau Schwarzen Kabel anklemmen oder sowas?