Original Nokia 6310i von VW läßt sich nicht am Lenkrad bedienen !!!

VW Touareg 1 (7L)

Das Original Nokia 6310i von VW läßt sich über die Tasten am Lenkrad nicht bedienen. Somit keine Anzeige vom Telefonbuch und keine Rufannahme am Lenkrad. Werkstatt weiß noch keine Lösung. Wer hat das gleiche Problem ???

29 Antworten

entlich auch mal lob an die autos, super. kann auch die anderen verstehn, die viel geld für so was ausgeben und irgendwas geht nicht. aber vw kann definitiv nichts dafür. es ist allein der hersteller der freisprechanlage verantwortlich, der in letzter minute die dinger ausgeliefert hat, obwohl sie nicht klappen. außerdem dieser hat seinen sitz in friedrichsdorf, bei bad homburg.

Re: Re: Telefon Bedienung...

Zitat:

Original geschrieben von Toschek


Ich find nur Eins immer komischer hier...den Satz: mein letzter VW...kommt immer häufiger vor, wenn man dann den Grund liest warum dann kann ich nur lachen. Hier wird VW durch den Dreck gezogen weil die FSE nicht direkt funktionniert wie es eigentlich soll, eine Lösung ist aber bestimmt in Sichtweite.

VW kann ja vielleicht nix dafür dass ihnen diese falschen Ladeschalen geliefert wurden, und sie diese eingebaut haben.

Gruss Tom

Frust an sich mit fehlerhaften Komponenten kann ich verstehen, aber in Verbindung mit Autotelefon trifft es mit VW (und Konkurrenten) tatsächlich den Falschen.

Wären sich diese ganzen Mobiltelefonanbieter einmal einig und würden ein kompatibles Protokoll schaffen, wäre es auch viel einfacher. Aber jeder kocht sein eigenes Süppchen. Ist jetzt mit Bluetooth schon wieder das gleiche. Neben den Minimalstandards gibt es zig Derrivate. Den Vogel schießt natürlich NOKIA selbst ab, deren 6310i nicht mal zum normalen 6310 kompatibel ist. Obwohl eigentlich "nur" 1900MHz zusätzlich für Amiland unterstützt werden sollte.

Folgt man der Werbung, haben die ganzen Anbieter momentan offensichtlich nur den einen Wunsch BESTE DIGITALCAMERA zu werden. Das es da eigentlich um Telefonie geht und noch viele Probleme ungelöst sind, interessiert diese Herrschaften gar nicht mehr.

Also, in diesem Fall, nicht auf VW, sondern auf NOKIA und Co. schimpfen. 🙂

gruß
Heinz

Aber hallo,

ich habe das Gefühl daß sich es jetzt einge etwas zu einfach machen. Es geht nicht darum VW durch den Kakao zu ziehen aber schließlich hat WOB sich i.d.F. für Nokia und das spezielle Handy entschieden und ich habe es von denen gekauft und nicht im T-Shop!

Und VW hat auch kein Problem damit die Fehlfunktion zu beheben; sie schaffen es halt im Momenet nicht!

Soll sich der Käufer eines Wagens dessen Preis jenseits der 50T€ liegt wirklich bei Bosch, Recaro, Delphi, Magna, Siemens VDO, und zig anderen Zulieferanten beschweren oder sollte VW mehr Sorgfalt bei der Auswahl der Zulieferer und deren Komponenten an den Tag legen?

Übrigens in der IT-Industrie nennt man sowas 1st Level Support und VW hat wie bereits gesagt kein Problem damit!

gruß
daniel

Zitat:

Original geschrieben von edada


...
ich habe das Gefühl daß sich es jetzt einge etwas zu einfach machen. Es geht nicht darum VW durch den Kakao zu ziehen aber schließlich hat WOB sich i.d.F. für Nokia und das spezielle Handy entschieden und ich habe es von denen gekauft und nicht im T-Shop!

Hallo Daniel,

wenn Du die spezielle Freisprecheinrichtung für das Nokia 6310i bestellt hast, dann MUSS es mit diesem Telefon funktionieren, egal wo das Telefon erworben wurde. Das ist korrekt und soll bei VW auch auf Funktionalität angemahnt werden.

Hier wurde aber vorab mehrfach die universelle (!) Freisprecheinrichtung in Verbindung mir Display, Multi-Funktionslenkrand, Fehlfunktion und Verärgerung angesprochen. Und das KANN technisch nicht funktionieren. Und das liegt definitiv nicht an VW. Es ist völlig egal, ob man zu Siemens, Nokia, Motorola, Samsung oder wem auch immer geht. Diese Hersteller haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht und hinterlassen auf der Suche nach Neugeschäft und Verdrängungswettbewerb eine Baustelle nach der Anderen. Das ist es, was mich so ankotzt. Wir brauchen diese Dinger auch geschäftlich, da wir bei uns u.A. Projekte für dezentrale ONLINE Datenerfassung für Aussendienstler durchführen und die Aussendienstler immer IHR Handy, statt einer Universalkarte nehmen wollen. Und du kannst mir glauben, ich habe meine Softwareentwickler noch nie so fluchen gehört und reihenweise diesen Kram an die Wand schmeissen. Das geht so weit, dass bei einigen Herstellern Datenprotokolle chargenspezifisch sind. D.h. heute so, morgen anders und übermorgen schon wieder ganz anders. Da schimpfe noch einer auf Microsoft. Wenn man das sieht, verdient Microsoft im Vergleich eine Glorienschein. Und ich bin wahrlich auch kein Freund dieser Softwareschmiede...

😠

gruß
Heinz

Ähnliche Themen

Handy Kritik, KEEP COOL!

Hi Leute,

zu Klarstellung , da ihr euch über "meinen letzten VW..." so aufregt.

Fehler passieren jedem, nur darf es in der Oberklasse, und dazu zähle nicht nur ich meinen 82T € teuren V10 sondern auch VW, nicht passieren.

Ich bin 3 Jahre S-Klasse 400 CDI gefahren, und auch da war nicht alles Gold, aber es gab Leute die sich auskannten, Lösungen hatten etc.... und zumindest Ansprechpartner die dann exakt über Details Bescheid wussten.

Im übrgen herrscht bei MB eine andere Informationspolitik wie bei VW. Hätte mir auf mehrfache Nachfrage irgend jemand bei VW tatsächlcih Auskunft geben können über die UNIVERSAL FSP und den verminderten Funktionsumfang hätte ich vermutlich diese nicht bestellt. Aus keiner Beschreibung geht etwas hervor.

Es kommt immer darauf an aus welcher Blickrichtung man die Autos betrachtet: für einen GOLF / PASSAT etc. Fahrer wirken die Autos natürlich gut. und wenn ich einen Standard R5TDi für das halbe Geld nehme , akzeptiere ich wohl auch eine solche Freisprecheinrichtung. sofern sie denn funktioniert!

Und ob da tatsächlcih ein HANDY Hersteller oder Zubehörhersteller was falsch gemacht hat... mag sein.
Es dürfte aber bei VW auf keinen Fall durchgehen bzw. nicht NICHT auffallen!!!!!!
Im übrigen habe ich nun auch definitiv bestätigt bekommen das KEIN Telefon sich über das RNS2 bedienen lässt. Obwohl es dort die nette Taste TELE gibt!
Viele wird es nicht stören, aber bei meiner Probefahrt hatte ich nunmal kein Handy 6310i um das alles auszubropieren und bin nun mal davon ausgegangen das dies so funktioniert, WEIL: Klassenüblich!! auch im eigenen Haus beim PHAETON.

Ich kritisiere lediglich das Qaulitätsmangment von VW,
die Unfähigkeit mir nach über 4 Wochen immer noch keine Lösung angeboten zu haben,
die Informationpolitik im Vorfeld,
oder die schlechten Produktkenntnisse der Verkäufer bzw. der entsprechenden Ansprechpartner auf Regionsebene des VW Kundendienst Supports bei denen der Verkäufer eben versucht hat all dies im Vorfeld herrauszufinden. vergeblcih

Im übrigen denkt doch mal zurück was alles in der Preisliste von VW Ende 2003 zum Touareg stand.
Und schaut mal was mittlerweile wieder rausgestriechen wurde weil Sie es bis heute noch liefern und verbauen können. Das grenzt schon fast an ein bewusstes Täuschungsmanöver....

Daran erkennt man das Wunsch und Wirklichkeit noch sehr weit bei VW auseinanderliegen. Zumindest in dieser Klasse.
Das VW zweifelsfrei Gute Autos baut ist unbestritten., Nur in dieser Klasse müssen Sie noch etwas tun.
Siehe Phaeton.

Unbestritten gut ist der Motor, (wenn auch durstig) und dasFahrwerk , was auch der Kaufgrund war. ( vielleicht waren beim Fahrwerk auch mehr Porsche Leute dabei....).

Ansonsten wünsche ich allen ein besinnliches Weihnachtsfest viel Spass mit Ihren Dickschiffen und nen Guten Rutsch ins Neue Jahr und nicht in den Strassengraben.

Cu SAM99

Hallo sam99,
habe am 4.12. meinen V10 abgeholt.
Habe auch ZF9 und bei mir geht auch nichts.
Mein Händler sagt die falsche Schale sei verbaut und die Richtige erst in KW 52 verfügbar .
Wir sollten uns mal auf dem Laufenden halten.

Ansonsten , auch wenn es nicht hierher gehört : Kann mir einer sagen , wie das mit dem Reifendruck einstellen bei
beim Reifendruckkontrollsystem geht? Meiner steht auf 0,0,
auch der Befüllungsdruck steht auf 0,0.
nach ca 10 MIn. wird immer Systemfehler angezeigt.
Die Bedienungsanleitung gibt nicht viel her.
Danke im voraus.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HeinzRausB


Und das KANN technisch nicht funktionieren. Und das liegt definitiv nicht an VW. Es ist völlig egal, ob man zu Siemens, Nokia, Motorola, Samsung oder wem auch immer geht. Diese Hersteller haben ihre Hausaufgaben nicht gemacht und hinterlassen auf der Suche nach Neugeschäft und Verdrängungswettbewerb eine Baustelle nach der Anderen.

Hallo Heinz,

Du hast Recht die letzten Diskussionen gingen um die Universale Freisprecheinrihtung. Aber ich denke das ändert nichts an der Sache. Wenn Du weißt, daß diese Einrichtung nicht funktionieren kann, glaubst Du nicht daß dies bei VW auch jemand weiß? Und trotzdem bieten sie sowas an!!!
Ich stimme Dir 100%ig zu daß das Problem bei den Handyherstellern liegt, aber ich kaufe nunmal eine Funktion von VW aus einem VW-Prospekt für die von VW geworben wird.

Übrigens, auch wenn es mit dem 6310i funktioniern muß, tut's es deswegen trotzdem nicht. Wie gesagt Problem ist bekannt, nur kann es im Moment nicht behoben werden.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von edada


Hallo Heinz,

Du hast Recht die letzten Diskussionen gingen um die Universale Freisprecheinrihtung. Aber ich denke das ändert nichts an der Sache. Wenn Du weißt, daß diese Einrichtung nicht funktionieren kann, glaubst Du nicht daß dies bei VW auch jemand weiß? Und trotzdem bieten sie sowas an!!!
Ich stimme Dir 100%ig zu daß das Problem bei den Handyherstellern liegt, aber ich kaufe nunmal eine Funktion von VW aus einem VW-Prospekt für die von VW geworben wird.

Übrigens, auch wenn es mit dem 3210i funktioniern muß, tut's es deswegen trotzdem nicht. Wie gesagt Problem ist bekannt, nur kann es im Moment nicht behoben werden.

Gruß
Daniel

Hallo Daniel,

allerdings ist das ein Armutszeugnis für VW. Ich kann jedoch für meinen Verkäufer sagen, dass er mich umfassend informiert hat. Ich hatte Ende August bestellt. Da gab es die universelle Freisprecheinrichtung noch nicht in der Preisliste. Da mein Verkäufer aber gerade zwei Wochen vorher bei einer Touareg Verkäuferschulung war, wusste er schon Bescheid, dass was kommt. Er konnte mir klar sagen, dass die bis dahin angebotene Freisprecheinrichtung NUR mit dem Nokia 6310i funktioniert. Das die Lenkradbedienung jedoch Softwareprobleme hat, die gerade gelöst werden. Für die universelle Freisprecheinrichtung konnte er zumindest sagen, dass die Lenkradbedienung nur die Gesprächsannahme beinhalten wird. Da er wusste, dass ich mir einen Touareg bestellen will und die tolle (!) Lenkradbedienung und Freisprecheinrichtung im Audi A8 gewöhnt bin, hatte er sich extra nochmal schlau gemacht. Seine Befürchtungen konnte ich dann jedoch schnell beheben, da ich das 6310i sowieso als Telefon habe.

Du schreibst vom 3210i. Ist das ein Schreibfehler. Es ist definitv das 6310i. Soweit ich weiß, hast Du das Telefon doch von VW. Dann sollte es doch das Richtige sein. Ist bei Dir denn der Softwareupdate (Stand ca. Oktober 2003) schon durchgeführt?

gruß
Heinz

Re: Handy Kritik, KEEP COOL!

Zitat:

Original geschrieben von SAM99


Es kommt immer darauf an aus welcher Blickrichtung man die Autos betrachtet: für einen GOLF / PASSAT etc. Fahrer wirken die Autos natürlich gut. und wenn ich einen Standard R5TDi für das halbe Geld nehme , akzeptiere ich wohl auch eine solche Freisprecheinrichtung. sofern sie denn funktioniert!

Cu SAM99

Entschuldige dass ich mit meinem kleinen Passat überhaupt hier mitrede....

Tom

Zitat:

Original geschrieben von HeinzRausB


Du schreibst vom 3210i. Ist das ein Schreibfehler. Es ist definitv das 6310i. Soweit ich weiß, hast Du das Telefon doch von VW. Dann sollte es doch das Richtige sein. Ist bei Dir denn der Softwareupdate (Stand ca. Oktober 2003) schon durchgeführt?

gruß
Heinz

Yes, das war ein Schreibfehler der schon verbessert wurde ;-)

SW Update wurde noch nicht vorgenommen; offensichtlich liegen die Flashadapter immernoch an der Hessisch-Bayerischen Grenze :-( Sobald einer bei meinem Händler ist ruft er mich an!

}}> TOM

natürlich darf hier wie überall jeder mitreden!
Nur lieber TOM du bist aber anscheinend auch nicht betroffen.

Also, Fakt ist Fakt! im übrigen siehe andere posts: anscheinend liefert VW weiterhin nicht funktionierende FSPs aus!!! Wohlwissend das Sie MÜLL verbauen!
Und das ist mit Verlaub gesagt schlicht VERARSCHE!!!
und wohl Arglistige Täuschung, da freiwillig auch nicht daraufhin gewiesen wird seitens VW. D.h. DU bekommst ein Auto nachdem du artig einen 82T Europäer Scheck rüberschiebst.... steckst dein Handy rein und es funzt nicht...und alle bekommen grosse Augen!! und stellen fest oouuupsss, da ist wohl ein Missgeschick passiert....
und 4 Wochen Spätrer hat sich einfach NICHTS ich wiederhole einfach nichts getan! IN der Zeit schnitezn Dir die letzten INDER ein SCHALE..nur VW sagt es ist nicht lieferbar auf dem GLOBUS! bzw behaupten ständig es wäre bei VOTEX raus! ALLES LÜGE!!! soviel kann die Post garnicht verschlampen...

...und wenn Sie dir einmal einen Passat hinstellen und du merkst OUUPS das RADIO funzt garnicht ! Keiner sagte Dir was und dann stellt Du fest.... HMM es gibt garkeine Boxen für dein UNIVERSAL SUper Power MAMUSHI RADIO, die kommen erst im nächsten Jahr aus der Entwicklung! dann schaue ich mal was Du schreiben würdest!! wohl auch nicht zu MAMUSHI eh kommt mal mit euren Boxen in die Pötte!!! oder???

IM übrigen: mein erstes NEUES Auto war ein VW Passat TDI 110 PS Variant, ´97, TOP-zufrieden gewesen!

Deshalb bzw. Trotzdem: will jemand meinen V10 ??? gebe 7 FRUST Punkte unter Liste!VHB. MWSTR. ausweisbar. , Blackmagic , Teak/Anthrazit, mit 2900km auf der UHR und ner nicht funktionierenden FSP! ez.11.03, ZUGABE: EDELSTAHL Ramme, Unterfahrschutz, Spurverbreiterung, Chromspiegel.
siehe pic.

Ausstattungsliste auf Wunsch per PN.

Cu euch
SAM99

@sam, hast du mal das telefon etc. mit ner aktuellen software bespielen lassen?

bzw. auch die komponenten deines dickschiffs?

kann man nämlich alles machen, und das soll sogar leuten schon geholfen haben!

du scheinst einfach pech gehabt zu haben, aber evtl. solltest du deinen ärger in eine andere richtung kanalisieren, sprich dem händler freundlich aber bestimmt klarmachen, das ein mangel vorliegt, was dann nach 3 maligem verbessern/reparieren einen wandel möglich macht, in deinem fall sollten da 100% bzw. fast 100% des kaufpreises rausspringen.

FSP Universal UPDATE BERICHT..

Hallo Zusammen ,
kurzes Update zu dem Thema:

Ich war nicht alleine mit dem Problem!
VW hat also tatsächlich eine Zeitlang..(immer noch?)
falsche Schalen verbaut zur Universal FSP Z9F.
Am 12.12.03 hat mich mein Händler angerufen es wäre nun tatsächlcih die Schale eingetroffen.
Nun funktioniert die FSP. okay soweit es IHR möglich ist!
Aber wie bereits vorher beschrieben ohne jegliche Komfort-Bedienung am Lenkrad oder Navi. gleicher PREIS , Gleiche beschissene Optik, nur WENIGER FUNKTION!

Da es keinen Hinweis auf den eingschränkten Umfang gab und auch auf Nachfrage keine Auskunft bestehe ich auf Umbau auf den beschrieben Umfang.
Da die FSP genauso beschissen aussiieht wie die andere NUR für Nokia 6310i , kann ich auch umrüsten lassen!
Dies wurde mir heute vom Händler zugesagt. Aber nicht vor Mitte Januar da Teile zur Zeit nicht verfügbar sind.

Kosten Übernimmt VW:

Interface Austausch, Tausch der Schale, Tausch des Bedienelementes rechst im Lenkrad, Umbau etc.

PS: Nach dem 3. versuch fährt meiner nun auch geradeaus mit gerade stehendem Lenkrad! Hiess imemr die Ienstellungen stimm n!
Ursache nicht wirklich klar. evtl. haben die 19" Reifen einen Produktionsfehler(?)...wird vermutet. Nun sind die WR drauf.

cu
sam99

Re: FSP Universal UPDATE BERICHT..

Zitat:

Original geschrieben von SAM99


...
PS: Nach dem 3. versuch fährt meiner nun auch geradeaus mit gerade stehendem Lenkrad! Hiess imemr die Ienstellungen stimm n!
Ursache nicht wirklich klar. evtl. haben die 19" Reifen einen Produktionsfehler(?)...wird vermutet. Nun sind die WR drauf.
...

Hallo sam99,

schön für Dich, dass Dein Händler und VW sich kulant zeigen und den Austausch kostenlos vornehmen.

Bezüglich der 19" Reifen: Auf Probleme beim Geradeauslauf mit dieser Bereifung hatten in Ihren Tests sowohl Auto-Motor-Sport, als auch das Volkswagen Magazin Gute Fahrt bereits im Sommer hingewiesen. Beide kamen unisono zu dem Schluss, dass die 18" Reifen die bessere, weil ausgewogenere Wahl sind und zudem auch noch deutlich günstiger. Von daher denke ich nicht, dass es sich um einen speziellen Produktionsfehler der Reifen handelt.

gruß
Heinz

Mit dem Nokia geht's jetzt!

so gestern war mein Dickschiff in der Werkstatt. Den Flashadapter habe die zwar immernoch nicht (ist wohl noch in Quaratäne :-) ) aber die haben das ganze Steuergerät ausgetauscht und die neuen haben auch die neuen SW. Und es funktioniert! Ich kann jetzt tatsächlich mein Telefonbuch auf dem MF Display sehen.

Bei der Gelegenheit habe ich nach dem BiXenon nachgefragt. Irgendwer hat in einem Thread geschrieben der Touareg hätte keines. Ich hab's mir angesehen und hatte die gleiche Vermutung. Tatsache ist daß die sog. Fernscheinwerfer normale Birnen haben, die werden aber nur für die Lichthupe verwendet. Lichthupe mit Xenon würde etwas länger dauern. Schaltet man bei Abblendlicht das Fernlicht ein, dann entrigelt sich eine Klappe im Abblendlicht (ist deutlich zu hören) und erweitert so das Abblendlicht zu Fernlicht. Also BiXenon mit einer Birne!

Gruß
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen