Original Navi in meinen Golf IV einbauen

VW Golf 4 (1J)

Mein Golf (Baujahr 09/2001) besitzt zur Zeit ein ganz normales Radio Beta. Ich bin am überlegen, mir eventuell das Navigationssystem von VW zuzulegen. Dabei stellt sich mir jetzt folgende Frage:
Welche arbeiten sind nötig um von Beta (oder Gamma) auf ein Navi umzurüsten? z.B. brauche ich dann ja die GPS-Antenne.
Wie ist das alles mit dem Umbau? Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht oder kann mir jemand von euch eine Übersicht über die anstehenden Arbeitsschritte geben.

Die Anzeige über MFD wäre bei mir nicht möglich, da ich nur das "kleine" in meinem Golf habe. Das wäre mir allerdings auch nicht wichtig.

24 Antworten

Dann wurden Autos die das MFD besaßen gleich mit einem VD-Wechsler im Kofferraum ausgeliefert oder wie? Es ist ja schließlich kein DIN-Schacht mehr frei für einen CD-Player oder Wechsler.
Wäre ja schlimm wenn man ein Auto bestellt mit Navi und nichteinmal eine CD hören kann...

ja der Wechsler war immer dabei...

hm okay... das ganze müsste ich mir dann mal überlegen.
Vielleicht sollte ich doch lieber zu einem MCD greifen. Schließlich spielt dieses auch CDs ab. Ein riesen Nachteil audiomäßig beim MCD: Es hat keine "Fader-Verstellung" 🙁
(Ein Bekannter hat das MCD und daher weiß ich das) Da gibt es nur "Balance", "Treable" und "Bass". Natürlich irgendwie ärgerlich wie ich finde.

Sollte ich mich also nun für ein MFD entscheiden, habe ich optisch natürlich das schönere Gerät (und technisch neuere), aber dafür muss ich extra noch in einen Wechsler, Phatbox, Solisto oder ähnliches investieren...

Immer diese schwierigen Entscheidungen... 😉 Oh je

Hat das MFD eigentlich eine Fader-Einstellmöglichkeit?

Natürlich hat das MCD eine Fader-Einstellung. Falls diese bei manchen MCD's nicht verfügbar ist, kann man die glaube ich freischalten lassen...

Über VAG-Com:

0----
-0--- Golf-Soundprofil
--1--- Passat
--4-- 4 passive Lautsprecher
---0- ohne DSP
---1- mit Bose Sound System
---2- mit DSP
----1 aktive Radioantenne (Phantomspeisung ein)
----2 CD-Wechsler vorhanden
----4 Zeitdisplay (Fis) und/oder MFL

Ähnliche Themen

naja und wenn du beim MCD navigierst...kannst du aber auch keine CDs hören...

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


naja und wenn du beim MCD navigierst...kannst du aber auch keine CDs hören...

Stimmt, das sollte ihm auch noch bewusst sein. Aber im Radio kommen ja manchmal auch gute Sachen 🙂

Zitat:

Natürlich hat das MCD eine Fader-Einstellung. Falls diese bei manchen MCD's nicht verfügbar ist, kann man die glaube ich freischalten lassen...

glaubst du das nur oder ist das so? Mein Bekannter würde sich darüber auf Garantie riesig freuen. Wäre auch irgendwie ein Ding, wenn ein Navi keine Fader-Einstellung hätte.

Zitat:

naja und wenn du beim MCD navigierst...kannst du aber auch keine CDs hören...

Stimmt! Hab ich zwar gar nicht dran gedacht, ist aber logisch.

Was kostet eine Phatbox wie du sie hast Diesel-Wiesl ? Der Solisto ist für 199 € zu haben. (www.solisto.de)

Kann mir denn hier jemand sagen wie genau man die Fader-Einstellung mit dem VAG freigeschalten bekommt?

Mein Kumpel arbeitet in einer Werkstatt und die haben auch das VAG. Er kennt sich allerdings nicht gaaanz so gut mit dem Gerät aus und hat eben das Problem, dass er keine Fader-Einstellung in seinem MCD hat, da er die hinteren Lautsprecher erst nachträglich nachrüstete.

zwei, drei Beiträge weiter oben wurde ja so was ähnliches schon mal beschrieben..

Irgendjemand kannte sich doch hier recht gut mit dem VAG aus. War das der Thommen?

na dann werde ich den Monolog hier mal abschließen. 😁

Mir konnte / wollte zwar keiner sagen wie man die Fader-Einstellung beim MCD freischaltet, aber mein Bekannter hat das nun selbst hinbekommen.

Also werksseitig waren bei ihm nur zwei Lautsprecher verbaut. Darum wurde wohl im MCD werksseitig keine Einstellmöglichkeit für Fader freigeschaltet. Wäre ja auch sinnlos.

Nun hat er sie via VAG aktiviert und siehe da.. die Faderregelung möglich.

Möglicherweise hilft das mal jemandem. 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen