original Navi einbauen

Audi A6 C4/4A

Moin,
habe mal ein wenig Google durch sucht und habe was ganz interessantes gefunden. Habt hier sowas schon mal gesehen oder gemacht? Was haltet hier davon? Vielleicht ist der Besitzer ja auch hier und kann dazu was sage.

http://www.polo9n.info/Fotos/sum41/audi-a6-c4

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Da hängt nun ein Solisto dran und macht einen perfekten Job und man sieht NICHTS.

Geht das auch am Delta CC? Oder brauche ich dafür ein neueres Modell?

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Mal ne ganz dumme Frage 😁 ... die C4- Zeiten sind schon einige Jahre her, deswegen bin ich mir da nicht mehr so sicher 😉
Gab es den A6 C4 nicht auch mit Spiegelverstellung bei den el. Fensterhebern? So wie es jetzt im C6 auch gelöst ist. Ich hatte das so im Kopf, dass das früher bei unserem so war...

Gruß Leon

Na,Deine C4-Zeiten sind dann aber verdammt lange her.🙄

Das gab es nur im V8 D11. Der Memo-Schalter befindet sich auch in der Armlehne.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Vmax13



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Da hängt nun ein Solisto dran und macht einen perfekten Job und man sieht NICHTS.
Geht das auch am Delta CC? Oder brauche ich dafür ein neueres Modell?

Das geht wohl an jedem Audi der mit den alten CD-Wechslern läuft. Sollte auch am Delta möglich sein. Da der 4B aber gerade eine Weile nicht da ist kann ich das nicht testen.

Hi
So hat eben jeder seine Ansichten😉
Das Navi an die Scheibe saugen sieht eben immer etwas nach Notlösung aus und wo man das Kabel liegen hat ist es im Weg!
Ich habe am Kabriolet auch das RNS im Auge gehabt aber die Nachteile wurden ja schon beschrieben.
Da habe ich mich für das Zenec ZE-NC 2040 entschieden
Das kann einfach alles: Radio/Navi/ CD/DVD mit Filme schauen wenn freigeschaltet /SD Karten/ USB Stick/ Blauzahn in hervoragender Qualli fast wie das MMI vom 4F
zu einem wie ich finde moderaten Preis
Das ist an den Seiten paralell und somit gut ein zupassen.
Am Dicken habe ich im Moment noch die Scheibenlösung aber so recht will mir das noch nicht gefallen🙄
ich hänge mal ein paar Bilder an.
Der mittlere Luftschacht musste weichen aber nichts was nicht wieder zurückgebaut werden kann in den Ur Zustand.
Ist aber schon ne ordendliche Bastelei bis das einigermaßen brauchbar aussieht!
Rainer

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich....ohne dir zu nahe treten zu wollen....das ist doch Murks!
Die zersägten Luftdüsen und riesen Spaltmaße...das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Ausserdem passt das Ding rein optisch schon nicht. Auch das Material ganz und garnicht...

ich finde die Bastelarbeit auch nicht so besonders, aber Geschmäcker sind verschieden 

Im Cabriolet (man beachte die Schriebweise) 😉 sieht es wirklich ein bisschen rein gebastelt aus. Aber ich im C4, wenn es ordentlich gemacht ist, könnte es gut aussehen.

Könnte...habe schon Umbauten im 80er Cockpit gesehen die wirklich gut waren mit RNS-D und E.
Aber die sind selten weil die Passstücke an den Seiten kaum jemand hinbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Ganz ehrlich....ohne dir zu nahe treten zu wollen....das ist doch Murks!
Die zersägten Luftdüsen und riesen Spaltmaße...das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Ausserdem passt das Ding rein optisch schon nicht. Auch das Material ganz und garnicht...

Da könnte man jetzt drüber streiten was am Ende der größere Murks ist, seinen A6 mit S6 und S4 Teilen vollbasteln und es ist eben immer noch ein "normaler"😉 mit Verlaub das sieht noch mehr nach ...wie gewollt und nicht gekonnt aus!

Ich muss die Kotflügel aber nicht zersägen damit sie passen. Rein Optisch ergibt das ein stimmiges Bild.
Abgesehen davon hab ich sowas nicht. Würde ich aber eher machen als irgendwelche zerschnippelten Düsen.

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


Im Cabriolet (man beachte die Schriebweise) 😉 sieht es wirklich ein bisschen rein gebastelt aus. Aber ich im C4, wenn es ordentlich gemacht ist, könnte es gut aussehen.

KABRIOLET ist nun mal die Handelsbezeichnung im KFZ Brief😉 das habe nicht ich erfunden!

Es kann aber auch sein das die auf der Zulassungsstelle total verblödet sind und dein Cabriolet richtig ist. Alles ist möglich😛

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Ich muss die Kotflügel aber nicht zersägen damit sie passen. Rein Optisch ergibt das ein stimmiges Bild.
Abgesehen davon hab ich sowas nicht. Würde ich aber eher machen als irgendwelche zerschnippelten Düsen.

Hmm....was hast du nicht? S6 Basteleien an deinem A6?

Dann bitte ich um Entschuldigung, aber in dem Fall solltest du deine Sig. mal überarbeiten!

Wenn du vor hast den Umbau in deinem A6 zu machen, dann poste auf jeden fall ein paar Bilder. Also mich interessiert es auf jeden fall.

Gruß Sylvio

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


Wenn du vor hast den Umbau in deinem A6 zu machen, dann poste auf jeden fall ein paar Bilder. Also mich interessiert es auf jeden fall.

Gruß Sylvio

der Umbau ist doch gar nicht so schwer

Tjo jedem das seine.
Werde die Tage auch mal versuchen nen Kenwood BT60U ins A-Brett zu integrieren. Immerhin ist es schwarz und leuchtet rot 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen