Original M3 Oder Nicht???
Also ich brauche ganz dringend eure Hilfe. habe mir bei ebay angeblich originale M3 Spiegel zugelegt. Hier der Link:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7568690423
Jetzt habe ich die Spiegel erhalten und auch schon montiert. Es funktioniert alles einwandfrei. Doch jetzt meine Frage, woran sehe ich denn jetzt, dass sie 100% original sind???
Habe auch schon die Suchfunktion benutzt aber keine richtige Antwort bekommen.
Das rechte Spiegelglas vibriert schon ab 100 km/h. Das ist doch nicht normal oder???
Wäre echt dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
18 Antworten
Habe auch in diesem Jahr Original M3 Spiegel in Titansilber bei E-Bay verkauft
„allerdings nicht diese aus der Auktion“ damit keiner auf falsche Gedanken kommt.
Ist doch ganz einfach festzustellen ob Original oder Nachbau!
An der Unterseite (da wo der Spiegel befestigt wird/Dreieck)
ist eine BMW Teilenummer und ein Herstellungsdatum ins Plastik eingestanzt.
Wenn ich mich richtig erinnere auch ein BMW-Logo!
An den Kabeln sind im Normalfall Papierschilder mit BMW-Logo (wenn noch vorhanden)
Ein M-Logo ist nicht unbedingt vorhanden!!!!!!!
Ich hatte meine Spiegel direkt von meinem BMW Händler erworben! (ohne M-Logo)
1200 EUR ist inkl der Spiegelgläser mit Blick in den toten Winkel und Lackierung
schon der korrekte Preis!
Die blaue Tönung ist bei den Originalen auch zu haben.
EInfach nochmal abschrauben und die Teilenummer prüfen!
Gruß Magnussen
Also er sagt ja nicht in der Auktion, dass sie einwandfrei i.O. seien - nur "voll funktionsfähig", was du ja bestätigst.
Die korrekten Nummern (vermutlich auch eine auf der Rückseite des Glases!) wäre schon mal ein INDIZ für die Echtheit. Gab es jemals echte M3 mit nur manuellem Anklappen? Kann schon sein, ich weiß es nicht.
Aber es könnte ja intern etwas defekt oder fehlerhaft sein.
Schwer zu beurteilen. Vor allem geht es ja gar nicht komplett ohne Vibrationen - die Frage wäre halt, wie stark, usw.
Gruß, Timo
Also von den Fotos her würde ich es sagen es sind Originale.. zumindest meine ich diese deutlich von denen von z.b. m3-spiegel unterscheiden zu können. Ich habe originale und Sisco hier aus dem Forum hatte mal Nachbauten, der Unterschied war (für meine Augen) gewaltig... die auf den Fotos sehen wie meine aus.
Vibrieren tut bei meinen nichts... aber das muss ja ned heissen dass deine nicht dennoch original sind
Grüße
Bruno
Hallo,
habe diesen Thread vor ein paar Tagen schon gelesen und grad
hab ich mir meine Spiegel mal angeschaut.Da ist ein kleiner
Aufkleber unten am Spiegelgehäuse.Darauf ist ein M-Symbol,
eine römische 3,die Bezeichnung E1 in einem Kreis und die Nummer 010671.Ist wohl nicht die Teilenummer,denn der
Aufkleber ist exakt auf beiden Spiegeln der gleiche.
Im übrigen,bei mir vibriert nix.
Gruss