Original Fahrwerk

Audi A4 B7/8E

weiss jetzt nicht mehr weiter, habe einen tfsi 2. automatik, war ein sport fahrwerk von audi verbaut was jetzt hin ist, will das wieder auf das standard unbauen, nur dummer weise gibt es kein serviceheft mehr und der aufkleber mit den PR codes ist im auto auch nicht mehr vorhanden, bei myaudi hab ich mich auch schon angemeldet aber über die fahrzeugnummer war nix zu finden, danke mal im vorraus für hilfreiche antworten

39 Antworten

"Standard" wäre relativ "gut und preiswert" die Bilstein B4 mit den Originalfedern. Diese gibts bei Audi, die brauchen nur deine Fahrgestellnummer. Frage ist, ob du damals "Sport" oder "S-Line Sport" hattest. "S-Line" hatte rappelharte Federn, "Sport" war afaik nur -20 mm gegenüber Serie.

Würde dir dennoch die Bilstein 30/30 zusammen mit den B4 Dämpfern empfehlen. Straff, aber nicht rappelhart und vor allem "gut".

Danke für die antwort , es war das standardfahrwerk drin also 1BA so viel haben die mir schon verraten , nur bräuchte ich den farbcode für die federn weil die jetzt drinn sind nicht wirklich passen, der steht vorn hoch wie ein SUV

Hier kann man sich Farbcodes raussuchen:

https://audi.7zap.com/.../

Seite ist nur als Beispiel zu verstehen, da keine Angaben über Baujahr und PR-Nummern gemacht wurden.

danke , ist hilfreich die seite , PR nummern ist ja mein problem ,weil nicht vorhanden ist baujahr 2005 TFSI mit automatikgetriebe ,

Ähnliche Themen

Dann lass dir doch von Audi ein schriftliches Angebot für die Originalfedern geben Kruzifixsakranocheins.

Was für einen Farbcode haben denn die eingebauten Federn?

Du kannst auch bei Audi anrufen und dir mit Hilfe der Fahrgestellnummer den Farbcode geben lassen.

Zitat:

@GaryK schrieb am 24. März 2019 um 10:58:48 Uhr:


Kruzifixsakranocheins.

😁 😁

Vergesst doch mal diesen dämlichen Farbcode. Der hat sich mitten drin schon mindestens einmal komplett geändert, dann gibt es Federn die ersetzt wurden ect. das völlige Chaos wenn man nach dem Farbcode sucht.

Du brauchst die PR nummern. Die bekommst du bei Audi. Den Aufkleber im Auto gibt es schon ewig nicht mehr. Alles andere hilft dir Null, weil es zu viele Möglichkeiten gibt allein schon je nach Ausstattung. Ich habe einen der letzten B7, und mein Farbcode gab es schon gar nicht mehr.

Je nach Händler sind die Farbkodierungen immer noch das Haupterkennungsmerkmal:

https://originalteilemarkt.de/.../

Auch bei den neuesten Modellen:

https://originalteilemarkt.de/.../

Zitat:

@a4kabrio schrieb am 25. März 2019 um 19:05:00 Uhr:


Je nach Händler sind die Farbkodierungen immer noch das Haupterkennungsmerkmal:

Ne sind sie nicht! Bei jedem deiner Links stehen die Teilenummern der Originalfedern dabei. Das ist das einzige Erkennungsmerkmal welches zählt. Die Farbmakierungen sind bestenfalls die aktuellen für diese Teilenummern. Aber mit denen die man Original am Auto hat, haben die oft schon nichts mehr zu tun.

Also melde dich bei Audi, lass dir die PR Nummern geben, oder gleich die Teilenummern. Geh doch mal zu Audi und erzähl dem Onkel am Teiletresen was von bunten Strichen. Der sagt dir lass mich in ruhe mit dem quatsch und geb mir die Fahrgenstellnummer.

Habe in den letzten Jahren insgesamt 4 Federn bei Audi bezogen. Bei allen haben Farbcodes und Teilenummern von von Audi und 7zap gestimmt. Aber muss ja wirklich nichts heißen. Und irgendwie müssen die Federn ja auch gekennzeichnet werden, Teilenummern lassen sich nicht darauf einprägen.

danke für euere antworten , das farbcodechaos hab ich auch schon bemerkt, mit der fahrgestellnummer haben sie mir aus unendlicher güte nur die pr nummer des fahrwerks gegeben ,standartfahrwerk , den rest dürften sie nicht, werd ich halt mal was experimentieren, mein gedanke hier war das ewtl, jemand einen solchen audi hat und mir die pr nummer (0J-) geben kann
nochmas danke das ihr euch gedanke und mühe gemacht habt

Das ist ja das Problem, so einfach ist es nicht. Du kannst dir den Zettel ausdrucken lassen, sonst melde dich bei Audi selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen