Original BMW POWER LED Kennzeichenbeleuchtung

102 Antworten
BMW 5er E60

Adapter Kabel für Origilal BMW Kennzeichen LED,wie mache ich das selber ,welche Wiederstand kommt da rein?

Beste Antwort im Thema

DIY

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jim123



Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Warum überhaupt rumexperimentieren und irgendwelche Sofitten oder sonstiges Zeug kaufen wenn es doch originale LED-Leuchten (vom E90) recht günstig gibt die auch noch ein E-Prüfzeichen haben?

Versteh ich nicht.

Link bitte.

Bei deinem freundlichen, um die Ecke😉

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Warum überhaupt rumexperimentieren und irgendwelche Sofitten oder sonstiges Zeug kaufen wenn es doch originale LED-Leuchten (vom E90) recht günstig gibt die auch noch ein E-Prüfzeichen haben?

Versteh ich nicht.

Hallo, hallo, hallo, hallo!! So nicht!!! 😁

Ich habe auch Sofitten drinnen 🙂 Die konnte ich damals bei einem User bestellen, wo ich auch die LEDs für das Angel Eyes bestellt habe. Habe sie seit über 1,5 Jahren drinnen und sind echt gut (meiner Meinung nach).

Aber die E90-LEDs sind natürlich eintragungsfrei und zugelassen, that's right!

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja an der Quali gibt's bei meinen auch nichts auszusetzen.

Ich möchte mein Nummernschild halt nicht besonders auffällig hell beleuchten 😉

Gruß

Ich mein ja nur ...warum Experimente wo man vorher nie 100%ig weiß wie es nachher aussieht? Immerhin gibt's ja genügend Autos auf den Straßen die mit so grell überstrahlten und punktuell ausgeleuchteten Kennzeichen rumfahren.

Bei denen vom E90 weiß man wie sie aussehen und daß sie ins Gesamtbild passen, weil man sie vorher überall anschauen kann. Und die kosten ja nicht mal mehr.

Daß andere Leuchten qualitativ auch ok sind wollte ich ausdrücklich nicht bestreiten 😉

Hey, war nicht böse gemeint 🙂 Sollte eher als Scherz gesehen werden! 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Sei's wie's sei... Hat jemand Erfahrungen mit den von mir geposteten LEDs

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Warum überhaupt rumexperimentieren und irgendwelche Sofitten oder sonstiges Zeug kaufen wenn es doch originale LED-Leuchten (vom E90) recht günstig gibt die auch noch ein E-Prüfzeichen haben?

Versteh ich nicht.

Hallo, hallo, hallo, hallo!! So nicht!!! 😁

Ich habe auch Sofitten drinnen 🙂 Die konnte ich damals bei einem User bestellen, wo ich auch die LEDs für das Angel Eyes bestellt habe. Habe sie seit über 1,5 Jahren drinnen und sind echt gut (meiner Meinung nach).

Aber die E90-LEDs sind natürlich eintragungsfrei und zugelassen, that's right!

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich habe auch in allen Fahrzeugen nachbau LED verbaut, innen so wie aussen.... Ohne Probleme ohne blau....

@BMW Verrückter.... Für die Ringe suche ich noch LED weisst Du welche am besten sind? Schön hell und weiss?

MFG

Hallo!

Wenn ich mir originale hole.. zb: http://www.ebay.at/.../330718515592?...

Ist das dann plug n play oder muss ich da Widerstände einbauen?

Gruß

Hallo
hier muss man auch Widerstände ainbauen.
Hier nur zum Vergleichen: Nr 1
http://de.bmwfans.info/.../

Warum reden dann hier einige, dass man sich die originalen Leuchten vom e90 FL einbauen soll?? Ich kann keine Widerstände einbauen...

Gruß

Widerstände brauch man nicht! Man codiert einfach die Kalt-/Warmüberwachung + Fehlermeldung raus und gut ist.

Habe heute bei meinem E61 die vom E90 eingebaut. Schreibe noch ein "DIY" und poste es dann hier. Bilder habe ich gemacht und Teilenummern stehen dann auch alle mit drin!

Vom Zusammenbau des Kabeladapters, so dass man einen Adapter von den E6x-Steckern auf die E90-Stecker hat bis zum fertigen Einbau inkl. codieren hat es <20 min. gedauert (inkl. 1 Tasse Kaffee)! 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Widerstände brauch man nicht! Man codiert einfach die Kalt-/Warmüberwachung + Fehlermeldung raus und gut ist.

Habe heute bei meinem E61 die vom E90 eingebaut. Schreibe noch ein "DIY" und poste es dann hier. Bilder habe ich gemacht und Teilenummern stehen dann auch alle mit drin!

Vom Zusammenbau des Kabeladapters, so dass man einen Adapter von den E6x-Steckern auf die E90-Stecker hat bis zum fertigen Einbau inkl. codieren hat es <20 min. gedauert (inkl. 1 Tasse Kaffee)! 😁

Hallo!

Cool, Danke!
Hast PN.

Gruß

Die Adapterkabel (teils inkl. Widerständen) werden bei Ebay auch zu Wucherpreisen von um die 25,- € plus Versand verkauft.

PS: Hier noch ein interessanter Link: Klick

ich hab das vor einigen monaten anhand dieser anleitung gemacht:
http://www.yvesreiser.lu/photos/e92_led/

ist in 15-30min erledigt, wenn nicht sogar noch schneller.
die widerstände braucht man wegen check control fehlermeldung, wenn man nicht codieren kann/will

funktioniert ohne probleme.

lg
aus wien

Zitat:

Original geschrieben von strahli80


ich hab das vor einigen monaten anhand dieser anleitung gemacht:
http://www.yvesreiser.lu/photos/e92_led/

ist in 15-30min erledigt, wenn nicht sogar noch schneller.
die widerstände braucht man wegen check control fehlermeldung, wenn man nicht codieren kann/will

funktioniert ohne probleme.

lg
aus wien

Genau so habe ich es auch gemacht. Nur halt ohne die Widerstände.

- 4x Pin A inkl. 20cm Kabel

- 4x Pin B

- 2x Stecker (türkis)

- 2x Stecker (schwarz)

- 2x LED-Leuchte

Alles zusammenbauen und Plug&Play und und fertig. Danach codieren nicht vergessen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


@BMW Verrückter.... Für die Ringe suche ich noch LED weisst Du welche am besten sind? Schön hell und weiss?

Du hast einen VFL, richtig?

Naja, hier würde ich MTEC nehmen z.b. 🙂 Sollen ganz gut sein. Das Bild in meinem Profil unter Fahrzeuge ist in der Nacht gemacht worden, wo es natürlich sehr hell aussieht, was am Tag nicht der Fall ist. 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen