Original BMW Pendelsütze -> bereits vor Einbau defekt?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich wollte beim Kumpel sein E90 die Pendelstützen tauschen. Habe bei Leebmann entsprechend neue Pendelstützen Original BMW bestellt und geliefert bekommen.
Beim Auspacken ist mir aufgefallen wie leicht sich die Köpfe bewegen lassen. Gehört das so oder sind die bereits defekt (beide Seiten gingen gleich leicht)?

Hier ein kurzes Video, damit man sich ein Bild machen kann:

https://youtu.be/PGf6xk0AbfA

LG

Dignitas

21 Antworten

@Dignitas das liegt daran das heutzutage selbst frühere Markenhersteller wie in dem Fall Lemförder ihre Teile billigst in Asien herstellen lassen und die Qualität dementsprechend komplett den Bach runtergegangen ist.Im Gegensatz zu den Ersatzteilpreisen die sind eher durch die Decke gegangen.In Deinem Fall ist schlichtweg zuwenig Fett in den Gelenken.Lemförder ist heute größtenteils auch nur noch Müll um es mal direkt zu sagen.Kannst Dir dazu das letzte Video von M539 auf Youtube ansehen,in dem Video hat er die Pendelstützen geöffnet und gezeigt das da nur ein paar Tropfen Fett drin sind.

Das Video hab ich gesehen. Aber mein Teil habe ich extra deswegen nicht im Zubehör gekauft, sondern direkt bei BMW, und auch nicht von Lemförder. Ich dachte, dass es da noch eine "schärfere"Qualitätskontrolle gibt.

@Dignitas Bmw läßt die Teile ja selbst von Lemförder herstellen und solange die Teile zumindest solange halten wie sie Garantie darauf geben müssen ist es ihnen wahrscheinlich egal,im Idealfall verreckt es dann direkt nach der Garantiefrist und der Kunde darf sich das Teil nochmal kaufen.Das ist die heutige Marktpolitik...die Erstzulieferer solange im Preis zu drücken bis es am Ende auf Kosten der Qualität geht.Das funktioniert zumindest solange gut bis auch der letzte Kunde gemerkt hat das die Marke nichtmehr das ist was sie mal war und zukünftig woanders einkauft.Das ist dann der Punkt an dem die großen Zulieferer pleite gehen und verkauft werden.Das passiert eben wenn man nur auf kurzfristige Gewinne aus ist und darauf scheißt ob man die Kunden zufriedenstellt oder nicht.

Kannst du irgend nen Hersteller aktuell empfehlen? Meyle kommt bei mir nicht ins KFZ. Vielleicht TRW? Bisher hab ich immer Lemförder bzw. direkt beim OEM gekauft.
Ich habe keine Lust alle 50.000 km was am Fahrwerk zu machen...

Ähnliche Themen

@Dignitas mir geht es da ähnlich wie Dir ich weiß bald nichtmehr was ich noch bedenkenlos kaufen kann,selbst wenn man gutes Geld in die Hand nimmt ist nicht gesagt das man den entsprechenden Gegenwert erhält.Ich halte auch nichts von Meyle sowas baue ich mir definitiv nicht ein.
Würde in Deinem Fall wohl eher bei Trw nachsehen aber selbst da weiß ich auch nicht so genau ob da die Qualität noch passt.Die letzten 2 Jahre ist es echt übel geworden erstens mit der Ersatzteilversorgung und was die Qualität der Teile angeht.

Nimmt einem auf jeden Fall dem Spass am Thema Auto. Echt traurig was hier abgeht.

@Dignitas ja ist bei mir auch so,ich habe kein Problem damit das Auto zu reparieren bei einem Defekt aber wenn man mit reparieren garnichtmehr hinterher kommt weil man nurnoch minderwertige Teile bekommt und man sich dumm und dämlich bezahlt ist irgendwann der Spass am Auto vorbei.Bin selber auch bald an dem Punkt den Bmw in die Tonne zu treten und mir irgendwas anderes zu kaufen aber bloß keinen Deutschen mehr...Schnauze voll xD

Ich glaube die besten Autos wurden schon gebaut. Offensichtlich auch die besten Ersatzteile. Schade wie schnell alles innerhalb weniger Jahre bergab geht.

das macht es leider auch so schwierig sich heute noch für ein Auto zu entscheiden.Das sind keine Autos mehr das sind Wegwerfartikel egal ob Elektro oder Verbrenner,die Dinger sind so vollgestopft mit billigem Plastik und Elektronik das die Kisten spätestens nach 10 Jahren ihr Lebensende erreicht haben weil sie erstens garnicht darauf ausgerichtet sind lange zu halten,keine Ersatzteile mehr verfügbar sind und die Kosten für eine Reparatur in keinem Verhältnis mehr stehen.Bin mir mehr als sicher das von den Autos die gerade aktuell sind in 20 Jahren keiner mehr unterwegs sein wird.

Behalt die und machst genau wie der sreten von m539, ich hab mir auch letzte Woche erst Koppelstangen von Lemförder bestellt, genau das gleiche Spiel.

@Chrys144 ja würde ich an seiner Stelle auch machen,Gummimanschette aufmachen und genügend Fett einfüllen.Wenn ich mich richtig erinnere war das bisschen Fett was original drin ist ein ziemlich klares Fett,denke das wird Litiumfett sein.

Welches Fett kommt da genau rein?

Zitat:

@Surfcrack schrieb am 9. Mai 2025 um 22:48:44 Uhr:


@Chrys144 ja würde ich an seiner Stelle auch machen,Gummimanschette aufmachen und genügend Fett einfüllen.Wenn ich mich richtig erinnere war das bisschen Fett was original drin ist ein ziemlich klares Fett,denke das wird Litiumfett sein.

Das im Video war schwarz, soweit ich mich erinnern kann...

wenn es schwarz war dann ist es eine Art Grafitfett,ich muß mir aber selbst das Video nochmal ansehen um ganz sicher zu sein xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen