Original BMW Bremsscheiben noch empfehlenswert?
Hallo,
wie wir aus vielen früheren Beiträgen wissen, werden die Original Bremsscheiben von BMW sehr gelobt und diese empfohlen. Der Wechsel steht bei 2 Fahrzeugen E61-535d 2005/2006 (also VFL) demnächst an.
Weiß jemand, ob diese immer noch in der besonderen Qualität hergestellt/selektiert werden oder, weil das Fahrzeug nun schon "so alt" ist, eher irgendwas aus dem Aftermarket teuer verpackt wird und deshalb eine andere Marke bessere "Chancen" bietet.
Damit das nicht falsch verstanden wird: es geht hier nicht darum ein paar EUR zu sparen, sondern darum, ein Produkt zu bekommen, das auch eine Vollbremsung aus 200+ ohne Qualitätsverlust übersteht. Willkommen, jeder der hierzu stichhaltige Erfahrung oder Informationen hat.
24 Antworten
Ich hab brembo Beläge drauf, keine Probleme , Scheiben weiß ich leider nicht, waren bei km Stand 82.000 drauf und haben jetzt km Stand 182.000
Nee nach 80000 hab ich die gewechselt, weiß leider nicht was verbaut war als ich den E61 gekauft habe.
Wenn ich den gefahren hätte wären wahrscheinlich immer noch die ersten drauf.
Den Pkw fährt meine Frau,. teilweise leider Kurzstrecke
...Und meine sind zum Teil nach 35.000 - 40.000 KM runter. Haha.
Ähnliche Themen
Verschleißoptimiertes fahren
Unsere Reifen haben an dem Auto auch lange gehalten, 1 Satz Sommerreifen komplett und ein halber Winterreifensatz
An meinem Cabrio sind auch nach 80.000 die ersten Beläge vorne gewechselt worden
Das mit dem Abdrehen hab ich mir auch schon überlegt.
Mal sehen ob ich einen finde der das am Auto direkt machen kann und was es kostet.
Wie hattest du das gemacht und was haben die genommen?
Direkt am Auto habe ich mal an meinem Land Cruiser machen lassen. Feine Sache, ab da hatte ich meine Ruhe.
Wenn aber einer mit einer Drehmaschine umgehen kann, ist das Plandrehen auch kein Problem. Es muss eben dafür gesorgt werden, dass die Scheibe sauber gespannt wird und ein abdrehen in EINER Aufspannung beiderseitig passiert.
Werde das demnächst bei meinem MX-5 machen. TRW- Scheiben= nicht empfehlenswert
Da müsste ich sie aber ausbauen und da hab ich keinen Bock drauf.
Entweder am Auto oder gar nicht.
Komisch, heute war nix zu spüren. Kommt und geht.🙁
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. Mai 2020 um 14:45:13 Uhr:
Das mit dem Abdrehen hab ich mir auch schon überlegt.Mal sehen ob ich einen finde der das am Auto direkt machen kann und was es kostet.
Wie hattest du das gemacht und was haben die genommen?
Hi @KapitaenLueck,
steht alles hier in diesem Thread
https://www.motor-talk.de/.../...keit-ueber-100-km-h-t6775264.html?...
MfG
Kadir
Zitat:
Da müsste ich sie aber ausbauen und da hab ich keinen Bock drauf.
Ich auch nicht, obwohl das beim Mazda nun wirklich keine Arbeit ist und ich die Scheiben selber abdrehen kann. 😉