Original Bi-Color 20 Zoll auf 1,5
Hallo,
wie komme ich an eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, TÜV Gutachten, Freigabe, etc. um die Felgen legal auf meinen 1,5 Insignia B fahren zu dürfen?
Lt. dem COC Dokument sind max. 18 zoll Felgen erlaubt...
Weder der Opel Support noch mein Händler können mir weiterhelfen :-(
Sind diese hier:
Leichtmetallrad 20 Zoll, 5-Doppelspeichen-Design - Zweifarbig (Schwarz)
Elegantes, qualitativ hochwertiges Leichtmetallrad im 5-Doppelspeichen-Design in Bicolor-Ausführung Schwarz/poliert.
•Passend für die Reifengröße 245/35 R 20
•Felgengröße: 8½ J x 20
Catalog Number 00 00 000
Teile-Nr. 39123826
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke und Gruss,Alex
Beste Antwort im Thema
Anbei der Umrüstkatalog vom September 2019 vom Insignia B.
54 Antworten
Zitat:
@bluecats schrieb am 06. Mai 2020 um 10:22:30 Uhr:
Der Lochkreis ist gleich nur die Einpresstiefe ist anders.
Nicht ganz. Der VfL GSI hatte einen LK von 120 der FL dann 115....
Ich hab im Internet recherchiert
GSi Lochkreis anders 120 und ET 41.
Also muss es wohl zwei verschiedene 20 Zöller geben die gleich aussehen.
Im neuen Katalog 20 daher nur für GSI zu gebrauchen.
um die co Werte einzuhalten soll man dann nur die erlaubten 18zoeller fahren auf den Rest der Flotten Insignia. Bezogen auf die Original Opel Felgen.
Ansonsten sind 20 Zöller erlaubt.
Zitat:
Zitat:
@bluecats schrieb am 06. Mai 2020 um 10:22:30 Uhr:
Der Lochkreis ist gleich nur die Einpresstiefe ist anders.Nicht ganz. Der VfL GSI hatte einen LK von 120 der FL dann 115....
stimmt nicht ganz, bereits die ab ca. Mitte 2019 (genaue Daten weiß ich jetzt nicht) gebauten GSI haben 115, da gibt es hier bereits Beiträge. Also bitte alle Interessierten genau prüfen !!!! Ansonsten falsch bestellt, und die Dinger kosten viel Geld, was dann leider weg ist!!!!!
Zitat:
@unicum1960 schrieb am 6. Mai 2020 um 10:58:51 Uhr:
Zitat:
Nicht ganz. Der VfL GSI hatte einen LK von 120 der FL dann 115....
stimmt nicht ganz, bereits die ab ca. Mitte 2019 (genaue Daten weiß ich jetzt nicht) gebauten GSI haben 115, da gibt es hier bereits Beiträge. Also bitte alle Interessierten genau prüfen !!!! Ansonsten falsch bestellt, und die Dinger kosten viel Geld, was dann leider weg ist!!!!!
Um es genau zu sagen, ab MJ20 hat der GSI 5x115 und der MJ Wechsel ist nach den Werksferien, also August/September
Ähnliche Themen
die Eintragung der Felgen gestaltet sich dann doch etwas schwieriger und ist in meinen speziellen Fall nur über eine Einzelabnahme möglich...
lt. TÜV Prüfer benötigt mein Auto ein anderes Lenkgetriebe.
Es soll hier zwei varianten geben, einmal mit Lenkeinschlagsbegrenzer und einmal ohne (lässt sich über die Fahrzeugnr. feststellen).
Da OPEL nicht in der Lage ist mir ein Gutachten für die Felgen auszuhändigen, können die Alu´s nur über eine Einzelabnahme legal montiert/gefahren werden.
Das ist das Ergebnis die die Felgen mit Hilfe des Umrüstkataloges eingetragen zu bekommen :-(
Hat noch jemand eine Idee???
Möchte hier nochmal ausdrücklich erwähnen, dass es sich um die Original Opel Bi-Color Felgen handelt und nicht um irgendwelche Zubehör Felgen.
Danke und Gruss,Alex
Der A hatte auch einen Lenkeinschlagbegrenzer. Auch ohne den hat man 20 Zoll eingetragen bekommen.
Der Prüfer soll mal einen Verschränkungstest machen.
Ich bekomme die (20 Zoll Original) Felgen nur über eine Einzelabnahme eingetragen weil Opel mir kein Gutachten ausgeben kann oder will!
Bei jeder anderen 20 Zoll Felge aus dem Zubehör (mit ABE oder Gutachten) ist das kein Problem.
Nun, dann kauf aus dem Zubehör oder nimm eine andere Opel-Felge. Der Aufwand wegen einer "Serienfelge"?
Zitat:
@premutos666 schrieb am 7. Mai 2020 um 08:47:12 Uhr:
Nun, dann kauf aus dem Zubehör oder nimm eine andere Opel-Felge. Der Aufwand wegen einer "Serienfelge"?
So würde ich das dann auch eher machen...
Habe letztens auf einem Corsa die OPC-Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen. Das hat 96 Euro gekostet.
Wegen der Lenkung, wie gesagt entweder einen Verschränkungstest machen lassen oder mit einem anderen Prüfer sprechen.
Zitat:
@rossy schrieb am 7. Mai 2020 um 07:55:45 Uhr:
lt. TÜV Prüfer benötigt mein Auto ein anderes Lenkgetriebe.
Es soll hier zwei varianten geben, einmal mit Lenkeinschlagsbegrenzer und einmal ohne (lässt sich über die Fahrzeugnr. feststellen).
Nun ja, genau das habe ich ja vor ein paar Tagen gleich als erste Antwort geschrieben.
Zitat:
@Veria2006 schrieb am 5. Mai 2020 um 09:37:39 Uhr:
um die Felgen mit den zugehörigen Reifen (245er, meine ich) betreiben zu können, muss der Insignia eine Begrenzung des Lenkeinschlags (heißt das so?) haben.
Hallo!
Bin zwar nich neu im Forum, aber habe mir einen Insignia B EZ11/18, Diesel 170PS gegönnt (zuvor 2x Signum und dann Saab 9-3). Habe mich mit diesem Thema auch schon herumgeschlagen und ein bisschen mit TÜV und Opel-Austria telefoniert (bin aus Österreich 😉 ).
Ja, es stimmt... man bekommt von Opel nur eine Freigabebestätigung, wenn man seine Servolenkung umbaut, wenn man größere Alufelgen als 17 Zoll fahen will, wenn man die Elektrische-Lenkung (NJ1) verbaut hat. Benötigt wird das NJ0.
LENKGETRIEBE,ZSB.,MIT SPURSTANGEN,LL (FUER NORMALEN STELLWEG DER ZAHNSTANGE,POC NJ1) 13366874 13376584 22943370
LENKGETRIEBE,ZSB.,MIT SPURSTANGEN,LL (FUER REDUZIERTEN STELLWEG DER ZAHNSTANGE,POC NJ0) 13366875 13376583 22943369
Daher meine Frage: hat jemand schon diesen Weg beschritten?
Laut Opel-Austria, egal ob original Felge, oder aus dem Zubehörladen...
lg
Tarrington
Was steht denn in deinem COC Papier?
Bei mir waren die aufgelistet, somit habe ich die drauf gemacht.
Der TÜV hatte auch nichts zu beanstanden.
Standard waren die 245/45 R18
Ich glaube, der reduzierte Lenkeinschlag ist nur für 20 Zoll erforderlich. 18 Zoll ist beim Insignia doch fast Standard, oder?
Leider steht 255/55 R17 drinnen, für Sommerreifen wie auch Winterreifen und es ist das NJ1 Lenkgetriebe verbaut.
Da die 18 Zöller nur mit 245/45 R18 gefahren werden können (original Opel-Felgen), ist hier leider schon (angeblich) ein Lenkungsbegrenzer erforderlich. Habe Opel-Austria auch meine FIN geschickt. Der Insignia ist gebraucht und wurde damals mit 17 Zöller bestellt.
Der Herr von Opel-Austria hat wortwörtlich gesagt: Sie dürfen auf Ihrem Fahrzeug mit dieser FIN nur 17 Zöller fahren, da er über keinen Lenkungsbegrenzer verfügt.
Aus einem sehr ähnlichen Thema:
Wenn ihr keinen Begrenzer dein habt, nehmt sowas, Aftermarket...
Alle Insis ausgeliefert mit 19 oder 20 Zoll haben den verbaut.
http://joerg-tuning.com/.../...schlagbegrenzer-lenkbegrenzer-22mm.html
kann das wer bestätigen, oder ist dies nur.... ?