Original-Audi Multimedia Interface

Audi A3 8P

Hallo Audi-Fans!

Wer hat Erfahrung mit dem o.g. Teil!?
Hab es von Audi in meinen neuen Jahreswagen einbauen lassen, zum Concert-Radio/CD-Spieler dazu! Es hat SD-Karte und USB-Steckplatz.

Nun das Problem: das Radio kann nur 6 Ordner wiedergeben und ich bekomme weder von SD noch von USB irgendwelche ID3-Tag-Info´s!
Auch spielt das Teil verrückt! Beim Abschalten des Motors/Zündung ist "Ritze" und man muß meist "Reseten" und auch kann er bestimmte Dateien/Ordner gar nicht wiedergeben!
Hat ein "Heiden-Geld" gekostet - das Teil und dann das!

In meinem vorherigen Auto hatte ich ein JVC für knapp 200€ - das konnte alles und hat nie gestreikt - außer evt. Sonderzeichen wie "ä" usw. !
lt. Beschreibung im Heft von Audi, kann er Variable Bitraten ab 128 und auch ID3-Tags wiedergeben - anscheinend nicht so ganz --- leider!

Bitte mal ein paar Tip´s von Besitzern dieses komischen Teiles!

Danke im voraus....!
Gruß Rudi

21 Antworten

Du hast auf alle fälle nicht das echte AMI (Audi Music Interface), das geht nur mit RNS-E (Navi Plus).
Soviel ich weiß gibts dann nur IPod oder USB vorbereitung.

Hab also keine Idee was du da für ein Teil hast ?? Wirklich Orginal Audi?? und kein zubhör Gerät???

Mfg

Ps. Mach mal ein Bild

Zitat:

Original geschrieben von rollofi


Hallo Audi-Fans!

Wer hat Erfahrung mit dem o.g. Teil!?
Hab es von Audi in meinen neuen Jahreswagen einbauen lassen, zum Concert-Radio/CD-Spieler dazu! Es hat SD-Karte und USB-Steckplatz.

Nun das Problem: das Radio kann nur 6 Ordner wiedergeben und ich bekomme weder von SD noch von USB irgendwelche ID3-Tag-Info´s!
Auch spielt das Teil verrückt! Beim Abschalten des Motors/Zündung ist "Ritze" und man muß meist "Reseten" und auch kann er bestimmte Dateien/Ordner gar nicht wiedergeben!
Hat ein "Heiden-Geld" gekostet - das Teil und dann das!

In meinem vorherigen Auto hatte ich ein JVC für knapp 200€ - das konnte alles und hat nie gestreikt - außer evt. Sonderzeichen wie "ä" usw. !
lt. Beschreibung im Heft von Audi, kann er Variable Bitraten ab 128 und auch ID3-Tags wiedergeben - anscheinend nicht so ganz --- leider!

Bitte mal ein paar Tip´s von Besitzern dieses komischen Teiles!

Danke im voraus....!
Gruß Rudi

Ist leider normal... also das mit den 6 Ordnern. Das Problem haste mit dem RNS-E auch! ID3 Tags habe ich bei mir auch noch nie wirklich gesehen... iwann mal vielleicht... hmm...

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Ist leider normal... also das mit den 6 Ordnern. Das Problem haste mit dem RNS-E auch! ID3 Tags habe ich bei mir auch noch nie wirklich gesehen... iwann mal vielleicht... hmm...

Wenn du das AMI hast und RNS-E dann gehn ID3 Tags ohne Probleme( Hab ja dieses).

Über iPhone sowie USB (Allerdings erst ab Navi Mj2010).

Is das ding älter hast du recht.

Ps. Nachdem der TE nichts über sein Auto sagt Alter..usw kann man nicht viel sagen

Yo, ich stimme Dir zu.

Ich habe nur das RNS-E und dort habe ich das Ordner- UND ID3-Tag Problem...

Weiss eigentlich jemand ob diese Probs im neuen MMI vom A1 gelöst sind? 😁

Ähnliche Themen

Ich schätze er hat diese schwarze Box aus dem Audi Zubehör Katalog, welche auf den wechslereingang greift, ähnlich dem solisto

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


Ich schätze er hat diese schwarze Box aus dem Audi Zubehör Katalog, welche auf den wechslereingang greift, ähnlich dem solisto

@TE: Genau 😉

Da hättest du eine Menge Geld gespart wenn du mal vor dem Kauf/Einbau hier nachgelesen hättest 🙂

Hey Fan´s!

Danke für die schnellen Post´s!

ja - hätte ---- ich mal lieber hier gelesen.... - stimmt!

Der Audi ist von Oktober 2009 und das Radio ist die Ausstattungsvariante "Mittel" - also das Concert!
Das Interface ist Original aus dem Audi-Katalog bestellt und auch eingebaut!
Wahrscheinlich liegt er nur auf dem CD-Wechsler-Eingang - daher die Probleme!
Ich muß ja auch auf der CD-Taste "rumwürgen", bis Aux-Extern kommt und irgendwann die 6 Ordner kommen!

Ich mach mal Morgen ein Bild und setze es hier rein - o.k.!

Kann man die ganze Blende samt Radio entfernen und ein großes anderes - also normales Radio einbauen?
Geht doch garantiert!
Bloß Schade ums Geld - obwohl die bei Audi, also hier - die haben die Hälfte übernommen! Die Hälfte der 750€!
Es sind ja 8 oder 10 Lautsprecher drannen - das müßte natürlich ein neues Radio auch können oder es muß ne´Frequenzweiche etc. mit rein!

Reineweg vom Klang her, ist es nicht schlecht - das Concert! nicht ganz mein JVC mit aktiv-Subwoofer, aber - geht schon...!

Das mit dem USB ist mir aber wichtig - ich hab nur MP3-Files auf dem PC liegen, tonnenweise von 128, meist 192-320 Bit und die höre ich nunmal permanent! Auch bringe ich täglich 2 Std. im Auto zu, wg. Weg zur Arbeit - da will ich mich auch wohlfühlen - soll heißen, der USB-Stick gehört eigentlich dazu....!

Gruß Rudi

Wenn es das Concert Plus ist, kann man das Ami nachrüsten. Es gibt dazu vom Freundlichen einen fix fertig Kabelsatz. AMI holst dir aus der Bucht, Teileummer MUSS mit 8PA beginnen....

Zitat:

Original geschrieben von rollofi


Ich muß ja auch auf der CD-Taste "rumwürgen", bis Aux-Extern kommt und irgendwann die 6 Ordner kommen!

Das musst du auch um den AUX Eingang am Concert anzusprechen... Das es natürlich nur 6 Ordner anzeigt ist seltsam.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Wenn es das Concert Plus ist, kann man das Ami nachrüsten. Es gibt dazu vom Freundlichen einen fix fertig Kabelsatz. AMI holst dir aus der Bucht, Teileummer MUSS mit 8PA beginnen....

Das AMI arbeitet meines wissens Nicht mit einem Concert oder Chorus (Egal welche version) zusammen. Es ist zwingend ein RNS-E nötig.

Er hat eine standart Nachrüstlösung als Wechslersimulation.

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von rollofi


Ich muß ja auch auf der CD-Taste "rumwürgen", bis Aux-Extern kommt und irgendwann die 6 Ordner kommen!
Das musst du auch um den AUX Eingang am Concert anzusprechen... Das es natürlich nur 6 Ordner anzeigt ist seltsam.

ist nicht seltsam, ist so, wewnn du die ipod-ansteuerung ab werk hast dann hast auch nur 6 ordner

für das AMI ist das RNSe 2010 nötig

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Wenn es das Concert Plus ist, kann man das Ami nachrüsten. Es gibt dazu vom Freundlichen einen fix fertig Kabelsatz. AMI holst dir aus der Bucht, Teileummer MUSS mit 8PA beginnen....
Das AMI arbeitet meines wissens Nicht mit einem Concert oder Chorus (Egal welche version) zusammen. Es ist zwingend ein RNS-E nötig.

Er hat eine standart Nachrüstlösung als Wechslersimulation.

Ich hab den besagten Kabelsatz vom Freundlichen sogar in der Hand gehabt, in der Anleitung stand defintiv für Audi Concert Plus (ab MJ Mitte 2008)...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


Das AMI arbeitet meines wissens Nicht mit einem Concert oder Chorus (Egal welche version) zusammen. Es ist zwingend ein RNS-E nötig.

Er hat eine standart Nachrüstlösung als Wechslersimulation.

Ich hab den besagten Kabelsatz vom Freundlichen sogar in der Hand gehabt, in der Anleitung stand defintiv für Audi Concert Plus (ab MJ Mitte 2008)...

aber doch wohl eher für a4,a5,.........

dort kann man das AMI ab werk auch mit dem concert configurieren, aber beim a3 nicht,

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich hab den besagten Kabelsatz vom Freundlichen sogar in der Hand gehabt, in der Anleitung stand defintiv für Audi Concert Plus (ab MJ Mitte 2008)...

aber doch wohl eher für a4,a5,.........

dort kann man das AMI ab werk auch mit dem concert configurieren, aber beim a3 nicht,

Jepp. sorry das war dann wohl ein Denkfehler meinerseits: Das Concert plus welches ich mein hat ja den extra Schirm in der Mittelkonsole oben. Asche auf mein Haupt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen