Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
1969 Antworten
Die Schrauben scheinen sich geändert zu haben.
Irgendwie passt der Schraubenkopf nicht in die Senkung.
Ich habe die Senkung in den Leuchten etwas aufgebohrt.
Ist kein Akt und dann passts perfekt.
Mit Feuchtigkeit habe ich aber auch keine Probleme.
Habe sie auch seit über einem Jahr drin. Bislang keine Probleme mit Feuchtigkeit oder so. Die schraubenköpfe habe ich mit etwas silikonkautschuk gegen Wasser geschützt. Einfach das loch voll machen. Man kann bei Bedarf mit dem schraubendreher durchstechen und die schrauben entfernen.
Lg
mein Nummernschild hat sich etwas verfärbt an den Stellen wo die Kennzeichenleuchten sitzen. Ist echt komische. Warm werden die von Audi ja eigentlich nicht. Kenn das nur von den billigen Dingern
das kennzeichen hat sich verfärbt ? Wie soll das denn gehen ? Nichtmal 500W Halogenstrahler bekommen das hin 😰
zeig mal was du meinst...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lyrix2005
mein Nummernschild hat sich etwas verfärbt an den Stellen wo die Kennzeichenleuchten sitzen. Ist echt komische. Warm werden die von Audi ja eigentlich nicht. Kenn das nur von den billigen Dingern
Die kleine rundliche gelbliche Verfärbung oben am Nummernschild da wo die Leuchten sitzen sind leider normal (wenn sie an sind). Das kommt aber dadurch das, das Licht durch die Plastikscheibe der KZB gebrochen wird.
Haha,
das ist nun aber echt peinlich 🙄
Ist mir gestern Abend nur aufgefallen. Kommt scheinbar wirklich durch die LIchtbrechung. Jetzt sieht man nix 😁
Ich habe mir heute die LED's geholt und habe sie gleich eingebaut. Leider ging immer nur die auf der Beifahrerseite. Ist dann die LED defekt oder fehlt dann ein Widerstand? So wie ich es gelesen habe ist das alles nur Plug & Play
Nein, es fehlt kein Widerstand um zu leuchten. Scheinbar ist eine defekt oder macht keine elektrische Verbindung!
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMoon
Nein, es fehlt kein Widerstand um zu leuchten. Scheinbar ist eine defekt oder macht keine elektrische Verbindung!
Wenn ich die Testen will kann ich doch einfach an die Kontakte eine Krokodilklemme ranmachen und an die Pole von der Kennzeichenbeleuchtung gehen oder schmore ich sie mir damit durch?
Zitat:
Original geschrieben von BlueEyes84
Kannst die Lampe auch an ein Netzgerät anschließen falls vorhanden um zu überprüfen.
an wieviel volt?
Zitat:
Original geschrieben von a38p1989
Ich habe mir heute die LED's geholt und habe sie gleich eingebaut. Leider ging immer nur die auf der Beifahrerseite. Ist dann die LED defekt oder fehlt dann ein Widerstand? So wie ich es gelesen habe ist das alles nur Plug & Play
Welches Baujahr, evtl. ist die Lösung in der Fahrerseite die Platine um 180Grad zu drehen, also sozusagen die Polung tauschen, gab bei den ersten Baujahren dieses Problem und hat hier im Thread die Lösung gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Welches Baujahr, evtl. ist die Lösung in der Fahrerseite die Platine um 180Grad zu drehen, also sozusagen die Polung tauschen, gab bei den ersten Baujahren dieses Problem und hat hier im Thread die Lösung gebracht.Zitat:
Original geschrieben von a38p1989
Ich habe mir heute die LED's geholt und habe sie gleich eingebaut. Leider ging immer nur die auf der Beifahrerseite. Ist dann die LED defekt oder fehlt dann ein Widerstand? So wie ich es gelesen habe ist das alles nur Plug & Play
Baujahr 2003 aber halt wie der Name verrät bereits der 8p =)