Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

Muss der Widerstand eigentlich nicht in Reihe geschaltet werden? Denn dann bringt das ja gar nichts wenn ich ihn einfach zwischen die beiden Kontakte der Lampe löt, sondern der muss ja dann zwischen dem einen Kontakt vom Auto und dem dazugehörigen von der Lampe?!

nein, er muss parallel zur lampe geschaltet wrden, nicht in reihe...

in reihe würdest du den gesamt-widerstand veringern...
größerer widerstand = weniger Stromfluss...

das FIS würde immernoch meckern...
und deine Leuchte wird dunkler werden....

lg

Hab meine auch gerade geholt, und ausprobiert, kann ebenfalls bestätigen das es bei MJ12 eine Fehlermeldung gibt, leuchten tun sie aber.

Wer mir die 2 Kennzeichenleuchten abkaufen will, soll mir eine PN schreiben.

Hat die jemand im MJ 2010 verbaut und funzen ??

www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=157262#post157262

gibts bei online-teile für 11 euro das stück und ist orginal audi =)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blackace_


Hat die jemand im MJ 2010 verbaut und funzen ??

www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=157262#post157262

gibts bei online-teile für 11 euro das stück und ist orginal audi =)

lies doch mal den beitrag über dir 🙄

so sieht es aus!

die von dir verlinkten leuchten sind genau die, um die es sich in genau diesem Thread hier dreht!

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


nein, er muss parallel zur lampe geschaltet wrden, nicht in reihe...

in reihe würdest du den gesamt-widerstand veringern...
größerer widerstand = weniger Stromfluss...

das FIS würde immernoch meckern...
und deine Leuchte wird dunkler werden....

lg

Räusper,

das ist nicht richtig!

Schaltest du 2 Widerstände parallel so veringert sich der Gesamtwiderstand!

Der Gesamtwert liegt unterhalb des kleinsten Einzelwiderstandes!

Sorry für den kleinen Ausflug in die Elektrotechnik 😁

meine erklärung gilt ja auch für die reihenschaltung 😉

nach der der user gefragt hat 😉

edit: ach verdammt ich sehe mein fehler:
sorry 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter
nein, er muss parallel zur lampe geschaltet wrden, nicht in reihe...

in reihe würdest du den gesamt-widerstand erhöhen...
größerer widerstand = weniger Stromfluss...

das FIS würde immernoch meckern...
und deine Leuchte wird dunkler werden....

lg

hatte bei meinem 2008er, aber nach Facelift schon einmal die serienmäßige Kennzeichenbeleuchtung defekt, dies wurde nicht als Fehler angezeigt. Bin dann bei Audi zum Wechseln gewesen, meine Frage warum es nicht angezeigt wurde, war wird nicht überwacht. Somit habe ich gestern auch die LED- Beleuchtung bestellt, soll Morgen kommen, Einbau erfolgt dann auch direkt. Gehe mal davon aus, dass sie problemlos funktionieren wird.

also würde es gehen wenn man einen Wiederstand an die 2 Federkontakte lötet?

Zitat:

Original geschrieben von maximaler


also würde es gehen wenn man einen Wiederstand an die 2 Federkontakte lötet?

dort wird nicht genug platz sein...

du brauchst mindestens einen 5 Watt widerstand... der ist etwas größer als die überall bekannten kleinen 0,25 Watt widerstände 😉

lg

schade, na vllt hat irgendjemand eine Lösung, kann hier mal jemand ein Bild von so einem Widerstand posten?

naja, hinter der verkleidung halt... am besten zwischen die beiden leitungen 😉

hier ein beispiel Bild:
http://www.dotlight.de/.../ws5w15_15_ohm_widerstand_5_watt_0.jpg

lg

Größe des Widerstads ca. 6,5x1,75cm. Passt das überhaupt? Oder gibts auch kleinere?

Sorry, habe nun mehrmals 6,5x17,5mm gefunden. Da war wohl das Comma verrutscht 😉

Dürfte doch ohne Probleme da drunter oder neben dran hinpassen oder? Wo bekommt man den am schnellsten und kostengünstigsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen