Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Und warum werden die heiß?? sind doch LED habe immer gedacht die bleiben kalt !!

Nicht die LEDs werden heiß, sondern die Widerstände davor werden heiß! 😉

Ja OK. verstanden !!

Bitte sage mir doch des warum Sie heiß werden muss ich des alles durchlesen ....
War gerade in der garage habe Sie 3 Minuten laufen gehabt werden echt warm, aber eine Normale Sofitte wird doch auch warm :

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Also modeljahr habe ich 2010 aber EZ 2009 ...

HABE aber kein FIS

brauch ich da welche ???

Und warum werden die heiß?? sind doch LED habe immer gedacht die bleiben kalt !!

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo



Zitat:

Original geschrieben von BlueEyes84


Ab MJ10 brauchste Widerstände wegen der Fehlermeldung und die werden heiß.....steht alles im dem Thread.

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Ja OK. verstanden !!

Bitte sage mir doch des warum Sie heiß werden muss ich des alles durchlesen ....
War gerade in der garage habe Sie 3 Minuten laufen gehabt werden echt warm, aber eine Normale Sofitte wird doch auch warm :

Folgendes Problem besteht:

Die Glühlampen haben je 5 Watt Leistung und die LEDs haben 1,1 Watt.
Das Steuergerät erwartet nun eine Leistungsabnahme von 10 Watt aber die LEDs ziehen nur 2,2 Watt. Das Steuergerät denkt das ein Defekt vorliegt und meldet es im FIS und schaltet die Kennzeichenbeleuchtung ab. Und genau das ist was die Widerstände verhindern sollen. Die Widerstände sollen also die Glühbirnen für das Steuergerät "simulieren". Dabei ist der Widerstand in jeder Leuchte eine hohe punktuelle Hitzequelle. Das sollen die anderen User hier erklären.

Ich habe selber bei mir Widerstände verbaut und bin nach einiger Zeit des beobachten nun zufrieden.

Gruß
Audi A³

Aber warum steht dann hier, dass die vom A5 Cabrio 1:1 passen, plug&play???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von InanE


Aber warum steht dann hier, dass die vom A5 Cabrio 1:1 passen, plug&play???

anderes auto, andere hard- und software, etc

die leuchten sind ja auch für den a5 entwickelt und nicht für den a3...
darum ist das e prüfzeichen im a3 auch nicht 100%ig zulässig😉

ist ja logisch😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von InanE


Aber warum steht dann hier, dass die vom A5 Cabrio 1:1 passen, plug&play???

Passt ja P&P bis MJ09 😉

OK: Dann geht es Nur darum das die Widerstände Heiß werden!

NICHT aber die LED selber, weil ich brauch keine Widerstände....

Dann kann ich Sie ja Problemlos eingebaut lassen.. aber i wie werden die LED auch warm ???

Zitat:

Original geschrieben von Audi A³



Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Ja OK. verstanden !!

Bitte sage mir doch des warum Sie heiß werden muss ich des alles durchlesen ....
War gerade in der garage habe Sie 3 Minuten laufen gehabt werden echt warm, aber eine Normale Sofitte wird doch auch warm :

Folgendes Problem besteht:

Die Glühlampen haben je 5 Watt Leistung und die LEDs haben 1,1 Watt.
Das Steuergerät erwartet nun eine Leistungsabnahme von 10 Watt aber die LEDs ziehen nur 2,2 Watt. Das Steuergerät denkt das ein Defekt vorliegt und meldet es im FIS und schaltet die Kennzeichenbeleuchtung ab. Und genau das ist was die Widerstände verhindern sollen. Die Widerstände sollen also die Glühbirnen für das Steuergerät "simulieren". Dabei ist der Widerstand in jeder Leuchte eine hohe punktuelle Hitzequelle. Das sollen die anderen User hier erklären.

Ich habe selber bei mir Widerstände verbaut und bin nach einiger Zeit des beobachten nun zufrieden.

Gruß
Audi A³

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


OK: Dann geht es Nur darum das die Widerstände Heiß werden!

NICHT aber die LED selber, weil ich brauch keine Widerstände....

Dann kann ich Sie ja Problemlos eingebaut lassen.. aber i wie werden die LED auch warm ???

Sicher das du keine Widerstände brauchst hast doch auch ein MJ10 deiner Baujahr 08/2009 oder bin ich falsch😕

Wechsel ist in der KW22.

du liegst genau richtig😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von BlueEyes84



Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


OK: Dann geht es Nur darum das die Widerstände Heiß werden!

NICHT aber die LED selber, weil ich brauch keine Widerstände....

Dann kann ich Sie ja Problemlos eingebaut lassen.. aber i wie werden die LED auch warm ???

[/quote

Sicher das du keine Widerstände brauchst hast doch auch ein MJ10 deiner Baujahr 08/2009 oder bin ich falsch😕
Wechsel ist in der KW22.

Richtig Mj 10 Baujahr 2009 ... Genau richtig ...

Aber Werden jetzt Die LED selber auch heiß?? also Warm werden Sie des habe ich schon bemerkt ...

Zitat:

Original geschrieben von BlueEyes84



Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


OK: Dann geht es Nur darum das die Widerstände Heiß werden!

NICHT aber die LED selber, weil ich brauch keine Widerstände....

Dann kann ich Sie ja Problemlos eingebaut lassen.. aber i wie werden die LED auch warm ???

[/quote

Sicher das du keine Widerstände brauchst hast doch auch ein MJ10 deiner Baujahr 08/2009 oder bin ich falsch😕
Wechsel ist in der KW22.

nein die led werden selbst nie heiß, nur die widerstände...und wenn du sie an die led baust, kann es sein das sie anschmelzen (siehe thema hier und mein blog).

da du ein mj10 hast, brauchst du 100%ig widerstände😉

lg

Es geht doch um die Hitze die die Widerstände abgeben die an die Kontakte gelötet werden.Da wenig Platz in der Leiste nach oben ist und die Widerstände nicht gerade klein sind staut sich die Hitze und es kann zu verschmelzungen kommen.

da war ich einen Tick zu langsam🙂🙂

Also bei mir ist es Sie leuchten ohne Probleme...

Habe aber kein FIS.... deswegen brauch ich doch keine Widerstände ....

aber Die led werden auch i wie warm

Zitat:

Original geschrieben von micha225


nein die led werden selbst nie heiß, nur die widerstände...und wenn du sie an die led baust, kann es sein das sie anschmelzen (siehe thema hier und mein blog).

da du ein mj10 hast, brauchst du 100%ig widerstände😉

lg

normal ist das fis unabhängig...

ist dein wagen vielleicht doch mj09 und nur im mj10 zugelassen?

genaues sagt die fin😉

lg

wo finde ich den das genau raus .. also EZ 09...

Wo finde ich das modeljahr raus ??

Zitat:

Original geschrieben von micha225


normal ist das fis unabhängig...

ist dein wagen vielleicht doch mj09 und nur im mj10 zugelassen?

genaues sagt die fin😉

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen