Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 9. September 2017 um 16:46:46 Uhr:


11/10 braucht ein Update des BCM-Softwarestands auf über 0651 und dann Codierung Byte 17 Bit 7 auf 1, dann geht es ohne Fehlermeldung. Ansonsten geht es nur mit Widerstand, was nicht die schönste Lösung ist.

Ich habe einen S3 8P mit BCM PQ35 M 107 0615 und die bekannten 4H0-Leuchten verbaut. Das Auto hat EZ 05.2010, ich gehe also von MJ 2010/2011 aus.
Im VCDS kann ich Byte 17 Bit 7 bereits codieren, Codierung wird auch akzeptiert, aber die Fehlermeldung erscheint dennoch. In einem Byte weiter hinten in der Codierung habe ich noch ein Bit "Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte" gefunden, aber auch die Aktivierung des Bits hat nichts gebracht, ich bekomme nachwievor die Meldung, dass die Beleuchtung defekt ist.

Ich habe gelesen, dass es mit der 0615-Version schon funktionieren soll, aber ich brauche wohl trotzdem das Update auf eine neue Version?! Ich habe heute schon etwas in Hamburg rumtelefoniert, alle Audi-Häuser wollen zwischen 60-120 Euro für das SW-Update sehen. Was ein Wucher 😰

Kennt jemand vielleicht jemanden im Raum Hamburg, der das etwas günstiger aktualisieren kann oder brauche ich das Update vielleicht doch gar nicht und habe etwas übersehen?

Ja brauchst das Update oder mit Vcp das eprom ändern dann geht es auch ohne Update

Suche jemanden in und um Hamburg, der mir bei dem Update behilflich sein könnte... War heute bei einem VW Autohaus und wollte das Update einspielen lassen, die Kosten konnte er mir vorher nicht verraten. "Batterie anklemmen und das, was nachher auf dem Diagnoseprotokoll steht, das kann zwischen 50 und 90 Euro kosten".

Welche Can-Bus Led könnt ihr mir empfehlen, die auch optisch was hermacht für meinen 2003 8P FSI

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichenbeleuchtung LED und Can-Bus' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier ist aber das A2 Forum!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichenbeleuchtung LED und Can-Bus' überführt.]

Verschoben nach 8P,
Gruß Caha_B8

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichenbeleuchtung LED und Can-Bus' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...nzeichenbeleuchtung-t3816413.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichenbeleuchtung LED und Can-Bus' überführt.]

Gleiches Problem wie beim Seq eine Seite davor. Nachdem meine Original LED Kennzeichenleuchte eine kaputt gegangen ist - neue gekauft. Dann eingebaut - manchmal nach 10min oder auch erst nach ner Stunde FIS Fehler. Die Leuchten leuchten beim aufschließen (Coming Home). Weis da einer Rat ?

Audi S3 8P 08/2008 MJ 2009

Hallo zusammen,

ich habe mir die KZB letzten Monat geholt. Nach Einbau liefen sie ca. 5 Sekunden dann kam eine Fehlermeldung im FIS und dann waren sie aus. Das ganze wiederholt sich stets nachdem man die Zündung an/aus macht.

Habe einen A3 8P Sportback gebaut im April 2008. Mir wurde von Bekannten gesagt die würden bei mir ohne Probleme funktionieren, so steht es hier ja auch am Anfang des Themas.
Ich habe hier nun einiges gelesen, aber man verzeihe mir bitte falls ich auf 126 Seiten ein für mich wichtiges Detail übersehen habe.

Kann mir bitte jemand sagen warum die KZB bei meinem 2008er nicht funktionieren und ich den Fehler bekomme?
Der Kufatec Adapter mit den Impedanzen scheint ja auch nicht bei allen zum Erfolg zu führen. Und bevor ich jetzt weitere 30 Euro verbrenne frage ich lieber noch einmal um Rat.

weil 2008er ein Bordnetz hat und kein BCM da kann man nicht auf led last codieren

Okay aber warum läuft es denn nicht Plug & Play bei mir wie es sollte?
Brauche ich nun diesen Adapter?

Hallo Zusammen,
Ich habe leider auch die Fehlermeldung im FIS nachdem ich beide LED KZB von Audi eingebaut habe. (4H0...)
Wenn aber nur eine LED KZB eingebaut ist (links die alte, rechts die LEDs) leuchten beide und das FIS meldet nichts.
Weiss jemand Rat, wie ich bei meinem 8PA MJ2006 Bi-Xenon beide LED KZB zum laufen bringen kann?
Danke und lg

gibts keine chance ausser widerstände rein

@ Scotty18:

Weisst Du was für einen Widerstand ich zwischen den Klammern verlöten muss? Die links auf den vorherigen Seiten funktionieren leider nicht mehr. Es langt ja wenn ich nur eine LED Leuchte verlöte, oder?

Danke für deine Hilfe!

Lt. micha225's Blog: 1x 56Ohm pro LED

Hab ich auch schon mal probiert, die Widerstände werden sehr warm/heiß, also in der Einheit selber finde ich die Widerstände nicht gut platziert, da kann dir die Plastik schmelzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen