Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
1969 Antworten
Kurze Rede, im Gegensatz zur iCar-Tech Kamera geht es doch mit der Dynavin.
Auch wenn ich beide LED KZL's einbaue kommt kein Fehler mehr. Ich denke mal das die iCar-Tech Kamera für die Soffitten ausgelegt ist das würde dann auch die gelbliche Leuchtfarbe erklären. Danke nochmal für die Unterstützung 🙂
So jetzt funktionierts bei mir auch.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Durch das nötige Update auf Version 667 ist jetzt leider das Komfortmenü im Fis weg.
Kann mir dabei vielleicht auch jemand Helfen?
Bei Byte 23 steht bei mir nichts bezüglich Komfortmenü.
Das mit dem Byte 23 ist AFAIK nur bis Mj2009 drin ab dann wurde ein komplett anderes BNSG verbaut, diese Codierung kenne ich aber leider nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMoon
Bei mir war damals nichts weg. Was genau meinst du mit "Komfortmenu"?
Ich nehme an das er das "erweiterte Komfortmenü" meint das konnte man bis Mj 2009 über Byte 23 Bit 1 aktivieren.
Also im Menü konnte man soweit ich mich erinnern kann folgendes einstellen:
-Autobanhnblinken
-Automatische Verriegelung
-CH/LH
-Fensterheber
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und auch nur ab Mj 2008er
Au ja da war doch noch was, jetzt erinner ich mich, ich habe von 8P0907279 F nach 8P0907279 P gewechselt. 😉
@gossa
Habe gerad mal bei stemei nachgesehen, in VCDS gibt es für das BNSTG 8P0-907-063-N keine Möglichkeit ein erweitertes Komfortmenü zu aktivieren, das ging nur bei den älteren 8P0 907 279 und AFAIK auch nur die 30Byte mit Index N und P könnten noch andere auch sein aber diese auf jeden Fall.
Also wen du ein 8P0-907-063 hast dann kannst du nur hoffen das es zufällig geht und das könntest du dann acuh nur herausfinden wenn jeman das gleiche BNSTG hat und dir die Codierung zum Vergleich der Undokumentiertn Bit's überlässt. Hast du mal die Codierung von deinem zur Hand?
K N und P sind 30BYTE und bei allen kann man das Menü aktivieren; bringt aber nichts wenn das KI nicht min 2008er ist und damit die richtige Software für das Menü drauf hat!
Naja ist aber doch seltsam das er das erweiterte Menü hatte und durch das Update jetzt weg ist und da er ein Mj2010 hat sollte doch hier ein 8P0-907-063 xx verbaut sein oder täusche ich mich da? Wohl nicht denn bei einem vorherigen Mj. ist das Update nicht nötig/möglich da hier die 8P0 907 279 xx verbaut sind. Ok, wenn das erweiterte Menü vorher existierte dann gibt es drei Möglichkeiten:
1. Audi hat es in der Version entfernt.
2. Es wird durch ein undokumentiertes Bit aktiviert (ja das gibt es auch 😉
3. Es nennt sich jetzt anders oder wird jetzt in einem Adaption Channel aktiviert.
Leider sind nicht alle Steuergeräte bis ins Detail von Ross-Tech dokumentier darum ist es manchmal schwer etwas zu finden, da hilft halt nur suchen und Augen auf dabei. 😉
@gossa
Wende dich doch mal an jemanden mit VCDS der die Adaptions Kanäle nach dem erweiterten Menü durchsucht, evtl. ist das jetzt da zu finden.
Laut Diagnoseprotokoll ist das 8P0 907 063 A verbaut
Meine Codierung: 46000A2FA0051AC0207040E00100095C42FE2BAA206DD12AE4008F840041
Also bei VCDS habe ich alles schon mal durchgeschaut. Hab dort keinen Punkt mit "erweitertes Menü" gefunden.
Hallo gossa
Ich habe auch ein MJ2010 mit Software 0667.
Alle erweiterten Menüs waren nach dem Update noch vorhanden.
Meine Codierung:
46000A2FA005F2C0207241E00100095C42FE2BAA306DD928E40008840040
Hoffentlich hilft dir das weiter...
Habe das hier mal etwas entschlüsselt, sieht aber nicht so aus als würde das was mit dem erweiterten Menü zu tun haben und auch in den undokumentierten Bits sind keine Unterschiede zu finden, bei wem was aktiv ist steht in Klammer dahinter:
Byte
- 6 DWA (nicht relevant für FIS)
- 9 Geschwindigkeitssignalausgang aktiv (schoeni_2)
- 10 DWA Masseschleife Heckscheibe verbaut (schoeni_2)
- 20 Anzeige interlock (Kupplungsanzeige) im Schaltafeleinsatz aktiv (schoeni_2)
- 22 Elektronisches Kraftstoffpumpen Relais (EKP) verbaut (scheoni_2)
- 23 Diagnose Feedback Klemme 50 (gossa)
- 26 Bit3 TFL nur in Stellung AFL aktiv (gossa)
- 26 Bit7 Freigabe Start/Stop Funktion (gossa)
- 29 Externes Batteriemodul verbaut (gossa)
Solltest wohl doch mal die Anpassungskanäle anschauen.
Hallo Leute,
habe mir die Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung mit den schon genannten Teilernummern für meinen A3 8P (EZ 10/07) gekauft.
Von der Form her sind sie identisch zu meiner Standard Kennzeichenbeleuchtung, aber es gibt ein Problem :-( die Kontakte der LEDs sind auf der falschen Seite und die Leuchte selber passt nicht ganz rein. Könnt ihr mir helfen?