Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A3 8P

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D

Der Ansturm kann beginnen

4H0 943 021
4H0 943 022

Stück 12,61 € inklu

Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.

Um die alten Lampen zu lösen:

1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

Viele Grüße

1969 weitere Antworten
1969 Antworten

hm dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Wenn sie deaktiviert wäre, dann würde sie ja auch nix anzeigen, wenn gar keine Lampen drin sind.
In meinem Modelljahr 09 war es so, dass wenn die LED keinen Kontakt hatten schon eine Kontrollwarnung kam. Erst als sie richtig Kontakt hatten war diese weg.
Codiert habe ich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von homi79


hm dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Wenn sie deaktiviert wäre, dann würde sie ja auch nix anzeigen, wenn gar keine Lampen drin sind.
In meinem Modelljahr 09 war es so, dass wenn die LED keinen Kontakt hatten schon eine Kontrollwarnung kam. Erst als sie richtig Kontakt hatten war diese weg.
Codiert habe ich nichts.

Bis MJ 09 brauchte man da auch nix machen.

Habe jetzt die Autobatterie eine halbe Stunde lang abgeklemmt. Leider meckert das FIS immer noch

Hast du nochmal die Codierung geprüft?
Ist die Änderung übernommen wurden?

Ähnliche Themen

Hatte ich auch einmal;
schreib die komplette Lange Codierung noch mal erneut rein; dann ggf kennzeichenleuchten einmal aus und wieder einbauen; dann gings

Ich möchte eine Dynavin Rückfahrkamera und die rechte original LED KZL 4H0 943 022 in meinen A3 8P Mj. 2007 einbauen, ich habe mal das 8P0 907 279 P BNStg nachgerüstet, kann mir jemand sagen ob ich da einen Widerstand (bzw. das Kufatec Teil) nachrüsten muss oder sollt es auch so gehen?

Hatte eine iCar-Tec Kamera versucht und hierbei kam es aber zu Problemen im FIS wobei die rechte Audi LED KZL noch leuchtete aber die in der Kamera ging aus (Kaltlichtdiagnose der KZL war in VCDS deaktiviert), aus einem andern Grund habe ich jetzt die Kamera gegen die Dynavin eingetauscht und noch nicht eingebaut, wollte vorher mal wissen ob es auch zu Probleme kommt oder was ich tun kann bevor ich jetzt was aus- oder umbaue.

Der Widerstand hat ja nur etwas mit der Diagnose zu tun.
Da du diese ja deaktiviert hast, brauchst du keinen.

Und warum kommt dann die Meldung im FIS?

check die LEDs bzw. ob sie Kontakt haben
leuchten sie überhaupt kurzzeitig?

Ja, wenn ich rechts die Soffitte einbaue geht es aber bei der LED KZL gehen beide an, die in der Kamera geht sofort wieder aus und im FIS kommt die Meldung.
Ob das jetzt aber auch so bei der Dynavin Kamera ist weiß ich noch nicht da ich sie dazu erst einbauen muss darum wollte ich hier mal vorab fragen sonst muss ich evtl. den ganzen Schamonz nochmal auf machen 😉

schmeiss die LED KZB Kamera raus und verbaue die org Audi A5 Cabrio leuchten
dann teste weiter

Zitat:

Original geschrieben von Hansi9990


Und warum kommt dann die Meldung im FIS?

Dann ists nicht richtig codiert.

@Scotty
Ok, werd ich morgen mal testen und mich dann nochmal melden.

@adi1204
Bitte, was soll man denn an der KZL noch codierne können außer die Kaltlichtdiagnose? 😉
Es ist ein Mj 2007 erst ab den neueren (AFAIK nach 2009) kann man die LED KZL in VCDS einstellen.

Hast du recht und links mal getauscht? Die mit der endnummer 21 ist bei meinem 2004er an der Fahrerseite.
Endnummer 21 an der Beifahrerseite meckerte das FIS bei mir auch rum.+
Kaltlichtdiagnose ist auch noch an.

Zum einen bin ich mir fast sicher das dies nicht gehen wird und zum anderen habe ich ja bisher noch nicht mal versucht beide LED KZL's einzubauen sondern nur die rechte und links eine Kamera (Dynavin) mit LED KZL. Wie der alte Hase Scotty 😉 schon vorgeschlagen hat werde ich das erst heute testen und sehen ob es an der Kombination liegt oder generell ein Problem ist.
Und ja, links (Beifahrerseite) ist die 022.

Deine Antwort
Ähnliche Themen