original Alarmanlage - günstig nachrüsten?
Kennt das jemand? Nachfrage bei der NL ergab, dass sie das nicht kennen. Allerdings nur bei "meiner" Niederlassung. Komisch finde ich das schon, dass offenbar keiner Bescheid weiss. Auf der BMW Homepage kann ich auch nichts finden.
54 Antworten
Was ist fbh?
Und wieso weiss meine Kundenbetreuungvon einem derartigen Angebot nichts? Ich hab so ein PDF, wo machbare Nachrüstungen (inkl. AWs und nettomaterialkosten) nachzulesen sind, und da werden die Gesamtkosten für eine alarmanlage auf ca. 5000 netto beziffert.
Die originale, ab Werk verbaute AA im F1x sperrt zumindest die Verriegelung, sprich der Türgriffmechanismus ist auf Durchzug geschaltet.
Eine Nachrüstung bei ComAccess kostet ca. 4k€, da alle Türschlösser ausgetauscht werden müssen😰
Das wird wohl für viele das KO-Kriterium sein, war zumindest für mich so.
Für alle, die ihren BMW "original" erhalten wollen, sprich keine Kabeldiebe am Kabelbaum die irgendwann Fehlermeldungen und Fehlalarme produzieren - gell Kai S.! - und keinen Klein-Urlaub ==> ca. 1k€ investieren wollen können auf Abschreckung setzen...
benötigt wird wie folgt:
- blink-led, 20,-€Cent; beliebig und mit viel oder geringem Aufwand zu plazieren
- 9v Batterie, 1 €; plug&play für viele Wochen
- AA-Sticker, 1 €; sieht aber richtig original aus 😎
Plus Versandkosten ergibt "günstig" < 5,-€😉
Naja ich setze auf Hasso... der bekommt die Woche einen Sack Euter-Pansen-Mix vom Metzger, hilft Herrchen zusätzlich seine Fitness zu erhalten und das ist ==> priceless😁
@Kanne66, der tip mit der billig Lösung ist top ?haha. Aber ich hab ein besseres Gefühl wenn es eine echte wäre. Allerdings ist mir nach wie vor unklar, warum die Nachrüstung einmal für 5000 und ein anderes Mal für 600 (!!!) zu haben ist. Und das mit gleichem Umfang, was ich so aus meinen beiden bildern deute.
wo liegt das Problem ?
original BMW Nachrüst Alarmanlage kostet dich über das BMW Forum genau 161.- Euro (kann) ich Dir besorgen)
Wenn Du nicht zwei linke Hände hast ist das Teil in 3 Std eingebaut.
Die Anlage macht genau das was Sie soll... blinkt wir der Teufe und zeigt jedem "Finger weg"
es sind 6 Kabel die Du anschließen musst.
Mir ist es auf jeden Fall wohler wenn ich die BMW original Anlage drin habe, Erklärungen beim Freundlichem bleiben mir erspart.
Wenn Profis ran gehen... dann ist eh Wurscht welche Anlage Du drin hast..
Gruß
PS. habe letzte Woche bei mir eingebaut
Ähnliche Themen
Also ich merke gar nicht, daß ich eine AA verbaut habe und das finde ich Top. Einmal wollte im Urlaub ein kleiner Junge herausfinden warum meine Frontscheibe blau blinkt und hielt sich kurz an der Scheibe auf und es gab voralarm. Sonst absolut unauffällig. Ist übrigens eine Viper verbaut in Norderstedt! Also Kanne wie du siehst, geht es auch anders. Auch liegt der Preis nicht bei 1000€, es sei denn du nimmst alle Spielereien mit.
das gute an Kabeldieben ist, man weiß nie, wann die Dinger anfangen die Elektrik zu tangieren... jeder wie er mag.
https://www.motor-talk.de/.../...elektr-kofferraumdeckel-t5175347.html
die Ampire gibt es auch mit akustischer Quittierung:
https://www.youtube.com/watch?v=qIWgyqtxMr4
wie schon gesagt, da ist mir mein Hasso lieber😁
Euch einen schönen Feiertag und immer viel "Freude am Fahren"!
@Phantom1
Aber deine Lösung kann unmöglich die selbe sein, die man auch ab Werk bestellen kann oder? Neigungswinkel Sensoren, diverse Steuergeräte... Das kann es dich nicht für schlappe 161 Euro geben. Wäre zu schön um wahr zu sein.
Klar ist das nicht die gleiche Anlage wie vom Werk verbaut, aber für die Zielgruppe wie uns beide, gibt’s eine BMW orig. Nachrüst. Alarmanlage.
Die gleiche BMW Nachrüstanlage kannst Du bei jeder BMW Niederlassung für 700.- bis 900.- Euro nachrüsten lassen.
Im Prinzip hast Du alles (Funktionen) dabei wie bei der vom Werk verbauten Anlage, Außer der Tür Verrieglung.
Die Anlage hat Steuergerät mit Neigungssensor, Ultraschalsensoren, Hupe und Blink LED.
(keine Codierung erforderlich !)
Eine Anleitung kriegst Du dazu und in der Regel ist echt Easy.
Wenn Du keine Lust hast selbst zu werkeln, kannst natürlich auch bei BMW Händler einbauen lassen.
Für verspielte ist es eher ein Genus das Teil selbst einbauen zu dürfen.
Und Thema Kosten der Alarm Anlagen, die Anlagen selbst sind nicht der Kosten Faktor, es ist die Arbeitszeit….
PS. Kabeldieben ? Nein Danke !
Nicht Codieren, das wollte ich hören. :-) danke für die ausführliche Beschreibung, werde mir das mal überlegen. Ich scheue mich etwas vor dem Anschließen des Steuergeräts und sicher muss man doch die Neigungswinkel Sensoren kalibrieren, oder nicht?
Aber noch mal zu meinen beiden bildern: kannst du dir erklären, wieso das einmal für 600 angeboten wird, und laut dem BMW internen PDF für 5000. Und du redest jetzt von knapp 200 Euro?! Da steige ich nicht durch. Da muss es doch Unterschiede im Funktionsumfang geben.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:51:23 Uhr:
Was ist fbh?
Freundlicher BMW Händler 😛
Also wenn Du günstige Alarmanlage brauchst, und noch möglichst original, besser und günstige geht es nicht.
Das Set kostet ohne Prozente knapp 200.- bei BMW selbst.
Codieren und kalibrieren musst Du hier nichts, wenn Du möchtest kann ich Dir die EBA zuschicken, dann kannst Du Dir es schon mal vorab anschauen.
Es werden 4 Kabel vom CAS (Stecker unter Lenkrad) abgegriffen, der Rest ist nur Kabel verlegen.
BMW selbst gibt dafür 2 Std. Einbauzeit vor, echt gut zu bewältigen.
Ich hatte mich selbst kundig gemacht und kam zu dem Schluss dass diese Nachrüstlösung absolut ausreichend ist.
Klar kannst Du hier mehrere Thd. Euro investieren, aber meines Erachtens ist das herausgeschmissene Geld. Aber jeder so wie er es braucht, wenn einer meint der möchte rund um die Uhr auch benachrichtigt werden wenn sein Auto befummelt wird, oder das Auto einer Festung gleichen sollte…ja dann nur zu.
Mir waren zwei Dinger Wichtig: erstens ich wollte nur BMW original Anlage haben, zweitens es sollte zwar abschrecken aber auch ein Mindestschutz bieten. Preis-leistung… was willst mehr?
Zur Deiner Frage mit der BMW orig. Alarmanlage (kein BMW Nachrüstsatz)
Hier werden nachträglich Schlösser und kabelbäume getauscht, Dachzentralle u.a dann die Arbeitszeit, programmieren FA ändern etc.
Kosten-Nutzen steht hier in keinem Verhältnis.
Solltest Du Tipps benötigen, wie gesagt ich habe meine Nachrüstanlage erst letzte Woche eingebaut und bin subär zufrieden!
Grüße
Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 2. Oktober 2017 um 11:56:13 Uhr:
Zitat:
@weby_n1 schrieb am 2. Oktober 2017 um 11:06:42 Uhr:
Lass den Original Mist raus und bau direkt eine Ampire Anlage mit CAN-Bus / OBD Lock ein. Die originale hält jedenfalls Diebe nicht davon ab, deine Karre zu schlachten.Alle Berichte die ich lese und sehe haben den gleichen Inhalt, dass eigentlich alle geklauten und "geschlachteten" BMW keinerlei AA verbaut haben. Es scheint also auch die originale wirkt sehr wohl.
Kannst du deine These irgendwie mit Fakten hinterlegen?
In den F30/F10 Facebook Gruppen findest du da genug Stoff. es wird meistens die hintere Scheibe eingeschlagen. Ein neuer Fahrzeugschlüssel ist in wenigen Sekunden über OBD erstellen.
Wenn Du richtig Lesen könntest, und zusätzlich Nachdenken würdest, kämst Du sehr einfach von alleine drauf das diese so aufgebrochenen Fahrzeuge KEINE Alarmanlage verbaut hatten, zumindest keine Originale und werkseitig verbaute.
Bei denen kannst Du die Türen nämlich nicht von innen öffnen nachdem Du das Dreiecksfenster eingeschlagen hast.
Also mach Dich demnächst vorher schlau bevor Du solch einen Stuss hier postest und andere Leute verunsicherst !
Für deine Leseschwäche kannst du nicht...erst am Wochenende haben wieder zwei Leute MIT Alarmanlage ab Werk eine Schlachtung gepostet.